HOGAPAGE – Nachrichten aus der Hotel- und Gastrobranche

Das neue Maritim Hotel in Ingolstadt (Foto: © Maritim Hotel)
Die Hotelgesellschaft ist sehr zufrieden und optimistisch über die Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr. Nicht nur bei der Belegung und den Zimmerpreisen gab es ein deutliches Plus. 
Umsatzplus

Maritim Hotels verzeichnen positive Geschäftsentwicklung

Die Hotelgesellschaft ist sehr zufrieden und optimistisch über die Geschäftsentwicklung im vergangenen Jahr. Nicht nur bei der Belegung und den Zimmerpreisen gab es ein deutliches Plus. 
Jobbörse
Teamcup der Systemgastronomie an der Aachener Käthe-Kollwitz-Schule. (Foto: © BdS/Jens Jeske)
Wettkampf
Wettkampf

14. Teamcup der Systemgastronomie ausgetragen

Am 2. März versammelten sich knapp 100 Nachwuchskräfte aus ganz Deutschland und Österreich an der Käthe-Kollwitz-Schule in Aachen, um am 14. Teamcup der Systemgastronomie teilzunehmen. Beim größten Wettbewerb der Branche wetteiferten die Teilnehmer um Punkte und Preise.
B&B Hotels ist nun auch in den USA, in Orlando vertreten. (Foto: © B&B Hotels)
Expansion
Expansion

B&B Hotels: Markteintritt in die USA und Großbritannien

Europas am schnellsten wachsende Economy- und Value-for-Money-Hotelmarke eröffnet ihr erstes Hotel in den USA und führt ihre erste Übernahme im Vereinigten Königreich durch. Damit ist die B&B Hotels Gruppe nun in 17 Ländern vertreten.
Die neue Lobby des Koos Hotels in München (Foto: © Koos Hotel&Apartments)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Koos Hotel München will klimaneutral werden

Das Koos konnte kürzlich die höchste Stufe der GreenSign-Zertifizierung erreichen. Damit zählt das Stadthotel zu einer Elitegruppe von nur 14 Häusern in ganz Deutschland. Das familiengeführte Haus hat sich jetzt ein neues, überaus ehrgeiziges Ziel gesetzt. 
Norbert Fiebig, Präsident des Deutschen Reiseverbandes auf der ITB Berlin 2024. (Foto: © Messe Berlin GmbH)
Tourismus
Tourismus

Die Reisebranche sieht sich zurück auf Kurs

Der Optimismus in der Reisebranche wächst. Die Buchungen steigen und die Auswirkungen der harten Corona-Jahre sind offensichtlich vorbei. Zudem werden die Menschen wieder investitionsfreudiger, wenn es um die schönste Zeit des Jahrs geht.
Motel One hat zwei Auszeichnungen erhalten. (Foto: © Thomas Loris)
Hotel
Hotel

Zwei Auszeichnungen für Motel One

Motel One erhält zwei renommierte Auszeichnungen im HR-Bereich. Die doppelte Anerkennung spiegelt das Engagement von Motel One für zufriedene Mitarbeiter und ein positives Arbeitsumfeld wider.
Das Projekt 'Move for Female Transformation' startet. (Foto: © stock.adobe.com/ Guys Who Shoot)
Netzwerk
Netzwerk

Projekt für mehr Chancengleichheit von Frauen in der Tourismuswirtschaft startet

Mit dem Projekt ‚Move for Female Transformation‘ startet auf der ITB 2024 ein wegweisendes Vorhaben zur Verbesserung von Karrierechancen für Frauen. Ziel ist es, die Geschlechtergerechtigkeit in der Tourismusbranche zu fördern.
Der barrierefreie Baumwipfelfpfad in Mettlach (Foto: © DZT / Jens Wegener)
Veranstaltung
Veranstaltung

DZT präsentiert Programm zum 12. Tag des barrierefreien Tourismus

Beim Tag des barrierefreien Tourismus diskutieren politische Entscheidungsträger, Vertreter von Betroffenenverbänden, und Wirtschaftsunternehmen Aspekte und Herausforderungen rund um das Thema Inklusion auf Reisen.
Das Brandenburger Tor in Berlin (Foto: © visitBerlin / Dagmar Schwelle)
Aufwärtstrend
Aufwärtstrend

Entwicklung des Incoming-Tourismus bleibt dynamisch

Die Deutsche Zentrale für Tourismus sieht den Incoming-Tourismus auf einem nachhaltigen Wachstumskurs. Deutschland war im Jahr 2023 Top-Reiseziel der Europäer nach Spanien. Auch für dieses Jahr sieht es sehr gut aus für die Branche.
Dr. Thomas Geppert
Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern weist die Kritik der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hinsichtlich der Anhäufung von Überstunden im Landkreise Roth entschieden zurück.
Widerspruch

Dehoga Bayern widerspricht NGG: „Gastgewerbe verzeichnet branchenübergreifend die wenigsten Überstunden“

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern weist die Kritik der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hinsichtlich der Anhäufung von Überstunden im Landkreise Roth entschieden zurück.
Der Kölner gastRUNomie-Lauf
Charity-Aktion
Charity-Aktion

Kölner Gastro-Familie läuft wieder für den guten Zweck

Der Kölner gastRUNomie-Lauf ist zurück! Unter dem bewährten Motto „gastRUNomie – Von der Spülkraft bis zum General Manager“ demonstriert die Kölner Gastro-Szene einmal mehr ihren starken Zusammenhalt – und das für den guten Zweck.
Porträt von Norbert Fiebig, Präsident des DRV
Neuwahlen
Neuwahlen

Kandidaturen für die DRV-Wahlen 2025

Die Bewerbungsphase ist abgeschlossen, die finale Kandidatenliste steht: 22 Touristiker treten zur diesjährigen, turnusmäßigen Präsidiums- und Vorstandswahl des Deutschen Reiseverbandes am 10. Oktober in Berlin auf dem Hauptstadtkongress an.
Geschäftsreisender bekommt an Hotel-Rezeption ein iPad
Eine aktuelle Studie von SiteMinder zeigt: Zwei Drittel der deutschen Hoteliers sind überzeugt, dass schneller arbeitende und nahtlos integrierte Systeme ihren Jahresumsatz um mindestens 6 Prozent steigern könnten. Für den deutschen Beherbergungsmarkt entspricht dies einem zusätzlichen Potenzial in Milliardenhöhe.
SiteMinder-Studie

Digitale Konnektivität bringt Milliarden-Umsatzpotenzial für deutsche Hotellerie

Eine aktuelle Studie von SiteMinder zeigt: Zwei Drittel der deutschen Hoteliers sind überzeugt, dass schneller arbeitende und nahtlos integrierte Systeme ihren Jahresumsatz um mindestens 6 Prozent steigern könnten. Für den deutschen Beherbergungsmarkt entspricht dies einem zusätzlichen Potenzial in Milliardenhöhe.
Frau sitzt mit Koffer und Tablet in der Hand am Flughafen
Kooperation
Kooperation

Lanes & Planes und Expedia Group: Partnerschaft für die Zukunft von Geschäftsreisen

Lanes & Planes, ein deutscher Anbieter von Lösungen für Geschäftsreisemanagement, hat eine strategische Partnerschaft mit der Expedia Group, Reiseanbieter, bekannt gegeben. Was dadurch erreicht werden soll.
3D-Projektionen direkt auf dem Teller sorgen für ein einzigartiges Dinner-Erlebnis
Dinner-Show
Dinner-Show

„Le Petit Chef & Friends“ startet im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg

Nach dem Hannover-Debüt legt der kleinste Koch der Welt nach: Das Best Western Premier Parkhotel Kronsberg präsentiert die neue 3D-Dinner-Show „Le Petit Chef & Friends“ – inklusive drei 4-Gänge-Menüs und augenzwinkerndem Tisch-Theater.
L & D Azubi-Treffen in Köln
Die L&D investiert in die Ausbildung junger Talente. Auszubildende aus ganz Deutschland trafen sich zu Workshops, Einblicken in Betriebe und Teambuilding-Aktionen.
Nachwuchsförderung

L&D stärkt Ausbildung: Azubi-Treffen setzt auf Teamgeist

Die L&D investiert in die Ausbildung junger Talente. Auszubildende aus ganz Deutschland trafen sich zu Workshops, Einblicken in Betriebe und Teambuilding-Aktionen.
Person nutzt KI um passenden Kandidaten zu wählen
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt

KI-Nutzung im Recruiting von Fachkräften

Künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle, wenn es darum geht, die Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes zu lösen – so auch bei der Suche nach Fachkräften. Wie das funktioniert.
Teilnehmer Azubi Hotel 2025
Nachwuchs
Nachwuchs

Über 1.000 Bewerbungen für das neue Ausbildungsjahr bei Living Hotels

Full House bei der Münchner Hotelgruppe: Auch dieses Jahr sind alle Ausbildungsplätze belegt. Insgesamt 93 Azubis gehen ab August und September in den neuen Ausbildungsturnus, davon 35 Neustarter aus 1.371 Bewerbungen für das Jahr 2025. So viele wie noch nie. Warum das so ist und weshalb Schülerpraktika dabei eine immer größere Rolle spielen, erklärt Living Hotels-Ausbildungsleitung Sophia Pfundstein.
Food Innovation Camp 2025
Bereits zum siebten Mal fand am 23. Juni 2025 das Food Innovation Camp (FIC) statt. Die Veranstaltung setzte ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem neuen Forum Foodsense stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum.
Event

Food Innovation Camp gab neue Impulse für die Zukunft der Ernährung

Bereits zum siebten Mal fand am 23. Juni 2025 das Food Innovation Camp (FIC) statt. Die Veranstaltung setzte ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem neuen Forum Foodsense stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum.
Mann im Restaurant nutzt sein Handy.
Innovationsprojekt
Innovationsprojekt

Aramark: Personalisierte Ernährung dank digitalem Food-Coach

Aramark hat einen digitalen Ernährungsassistenten entwickelt, der individuelle Ernährungsbedürfnisse berücksichtigt und die Nutzer spielerisch motivieren soll. Das Konzept wird bereits in ausgewählten Betrieben getestet – mit wachsendem Zuspruch.
Konklave-Eis in der Eistheke
Papstwahl
Papstwahl

„Habemus Gelatum!“ – In München raucht es im Konklave-Eis

Im Vatikan wird der künftige Papst gewählt. Der Besitzer einer Eisdiele in München hat sich dazu eine neue Sorte ausgedacht – samt Rauchzeichen.
Kandidaten für die Wahl der 77. Deutschen Weinmajestät
Am Samstag, den 20. September 2025, fällt die Entscheidung: Wer zieht ins Finale der Wahl zur 77. Deutschen Weinmajestät ein?
Vorentscheidung

Wahl der 77. Deutschen Weinmajestät

Am Samstag, den 20. September 2025, fällt die Entscheidung: Wer zieht ins Finale der Wahl zur 77. Deutschen Weinmajestät ein?
León Rodenburg
Platz 1
Platz 1

Neuer Weltmeister der Biersommeliers

Bereits zum achten Mal wurde der Wettbewerb ausgetragen. Es war ein Kopf-Kopf-Rennen, die hochkarätig besetzte Jury kam aber zu einem eindeutigen Ergebnis: Léon Rodenburg aus den Niederlanden wurde am 14. September 2025 zum Weltmeister der Biersommeliers gekürt.
Peter Hauk betrachtet in einem Weinberg am Kappelberg in Fellbach Lemberger Trauben.
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg

Peter Hauk plant Pflichtabgabe für Winzer

Winzer in Baden-Württemberg sollen vom kommenden Jahr an zu einer Abgabe verpflichtet werden, um heimische Weine besser zu vermarkten. Warum Minister Hauk von „Zwangssolidarität“ spricht.
Frans Zimmer und Tohru Nakamura
Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelt sich der Stadtstrand am Tonhallenufer in Düsseldorf in eine außergewöhnliche Bühne für Genuss und Musik. Im Rahmen von Chefs in Town stehen zwei Welten nebeneinander, die sich perfekt ergänzen.
Ankündigung

Soul, Food & Sound: Alle Farben Kitchen trifft auf Sternekoch Tohru Nakamura

Am Sonntag, den 28. September 2025, verwandelt sich der Stadtstrand am Tonhallenufer in Düsseldorf in eine außergewöhnliche Bühne für Genuss und Musik. Im Rahmen von Chefs in Town stehen zwei Welten nebeneinander, die sich perfekt ergänzen.
Burger Dialog
Austausch
Austausch

McDonald’s „Burger Dialog“: Gen Z stellt Fragen, Politik antwortet

McDonald’s Deutschland bringt erneut Politik und junge Menschen ins direkte Gespräch: Beim dritten „Burger Dialog“ am 16. September 2025 in der Mall of Berlin diskutieren Bundestagsabgeordnete, ein Bildungsexperte sowie Vertreter der Gen Z über das Thema „Zukunft und (Aus-)Bildung“.
Miriam Mack und Sally
Sallys Café
Sallys Café

Erfolgreiche Food-Creatorin eröffnet ihr erstes eigenes Café im Europa-Park

Pünktlich zum Saisonstart am 28. März 2026 feiert ein neues gastronomisches Highlight Premiere im Europa-Park: Mit „Sallys Café“ eröffnet die bekannte YouTuberin Sally Özcan ihr erstes eigenes Café – und das mitten im isländischen Themenbereich, direkt im blue fire Dome.
OPTIMA von MKN
Eine Ikone erfindet sich neu: Mit der neuen OPTIMA setzt MKN Maßstäbe für die Profiküche. Vollgepackt mit technischen Highlights, intuitiver Bedienung und einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit ist eine neue Generation modularer Küchenlösungen entstanden, die Leistung, Komfort und Umweltbewusstsein vereint.
Anzeige
Für die Profiküche

Die neue OPTIMA – eine Ikone erfindet sich neu

Eine Ikone erfindet sich neu: Mit der neuen OPTIMA setzt MKN Maßstäbe für die Profiküche. Vollgepackt mit technischen Highlights, intuitiver Bedienung und einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit ist eine neue Generation modularer Küchenlösungen entstanden, die Leistung, Komfort und Umweltbewusstsein vereint.
In einer Großküche
Studie
Studie

Moderne Küchentechnologie spart Ressourcen und verbessert Arbeitsbedingungen

Eine neue Praxisstudie der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf in Kooperation mit Rational zeigt: Durch den Einsatz moderner Küchentechnologie sparen Gastronomiebetriebe nicht nur Energie und Wasser, sondern verbessern auch die Speisenqualität und die Arbeitsbedingungen.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Anzeige
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Hobart vergibt Sonderpreis

Auch in diesem Jahr unterstützt das Unternehmen für Spültechnik den renommierten Kochwettbewerb. Als Sponsor vergibt Hobart auch diesmal den Sonderpreis. 
Widerrufsbutton
Widerruf per Klick – so stellt sich die Bundesregierung die Zukunft von Online-Käufen vor. Unternehmen sollen verpflichtet werden, den elektronischen Widerruf per Schaltfläche (Button) zu ermöglichen. Gilt das auch für gastgewerbliche Betriebe?
Gesetzentwurf

Geplante Pflicht zum Widerrufsbutton für Online-Käufe – Ist das Gastgewerbe betroffen?

Widerruf per Klick – so stellt sich die Bundesregierung die Zukunft von Online-Käufen vor. Unternehmen sollen verpflichtet werden, den elektronischen Widerruf per Schaltfläche (Button) zu ermöglichen. Gilt das auch für gastgewerbliche Betriebe?
Mann sitzt vor Laptop und Tablet. Zeigt mit Finger auf Sicherheits-Symbol.
IT-Sicherheit
IT-Sicherheit

Cybersicherheit im Gastgewerbe

Cyberangriffe sind längst nicht mehr nur ein Problem für Konzerne. Auch Hotels und Gastronomiebetriebe stehen im Visier von Hackern – oft ohne es zu merken. Wer seine Gäste und sich selbst schützen will, sollte handeln. So gelingt’s.
David Feichter
Datenübermittlung
Anzeige
Datenübermittlung

Unterstützung bei der Kassenmeldepflicht 2025

Bis Ende Juli müssen Betriebe, die elektronische Registrierkassen nutzen, die entsprechenden Daten an das zuständige Finanzamt übermitteln. Vor allem im Gastgewerbe kann dies eine Herausforderung sein. Daher bietet Orderbird nun einen neuen Service.
Automatischer Sensorspender
Mehr Hygiene, weniger Müll: Seifenspender sind aus Hotelbadezimmern kaum noch wegzudenken. Sie bieten hygienische Vorteile und schonen die Umwelt. Dabei ist der Einsatz eines Seifenspenders für das Hotel heutzutage längst nicht mehr nur funktional.
Hygiene

Warum Seifenspender im Hotelbadezimmer nicht fehlen sollten

Mehr Hygiene, weniger Müll: Seifenspender sind aus Hotelbadezimmern kaum noch wegzudenken. Sie bieten hygienische Vorteile und schonen die Umwelt. Dabei ist der Einsatz eines Seifenspenders für das Hotel heutzutage längst nicht mehr nur funktional.
Geberit AquaClean Sela Square
Neue Designvariante
Anzeige
Neue Designvariante

Geberit AquaClean Sela Square: Klare Linien in geometrischem Design

Geberit erweitert sein Dusch-WC Sortiment AquaClean um ein neues Modell – das erste Dusch-WC des Sanitärspezialisten mit eckiger Formensprache. Damit reagiert der Hersteller auf die Nachfrage nach Modellen mit klaren Linien und Konturen im Hotelbad. Das zeitlose Design aus der Feder von Christoph Behling verbindet Funktionalität und Ästhetik auf harmonische Weise. 
Geberit Bambini Stand- und Wand-WCs
Auszeichnung
Auszeichnung

Geberit erhält Red Dot Design Award 2024 für zwei Produkte

Ausgezeichnet in Form und Funktion: Gleich zwei Geberit-Produkte wurden mit dem Red Dot Design Award prämiert. Sowohl das Design als auch die Funktionalität überzeugten die Jury.
"Bucket for One" mit Rap-Newcomerin Calli
KFC führt den „Bucket for One“ auf den deutschen Markt ein. Damit soll vor allem die Gen Z angesprochen werden. Unterstützt wird der Launch von einer Rap-Newcomerin.
Portfolioerweiterung

KFC bringt den „Bucket for One“ nach Deutschland

KFC führt den „Bucket for One“ auf den deutschen Markt ein. Damit soll vor allem die Gen Z angesprochen werden. Unterstützt wird der Launch von einer Rap-Newcomerin.
Frau steht an der Rezeption vor einem Roboter
Gästeservice
Anzeige
Gästeservice

Kommunikation am Puls der Zeit: Wie die Hotellerie mit Gästeerwartungen Schritt hält

Die Ansprüche moderner Hotelgäste steigen – und mit ihnen die Anforderungen an eine zeitgemäße Kommunikation. Um im Wettbewerb um Komfort, Effizienz und Servicequalität zu bestehen, ist der Einsatz moderner Kommunikationssysteme daher unerlässlich. Mit einer modernen und effizienten Lösung können sich Hotels entscheidende Wettbewerbsvorteile verschaffen.
Christian Müller und Jochen Emig
Auszeichnung
Anzeige
Auszeichnung

Onsai gewinnt IHA Start-up Award 2025

Der Start-up Award 2025 des Hotelverbands Deutschland (IHA) würdigt junge Unternehmen, die mit konkreten Lösungen auf zentrale Herausforderungen der Hotellerie antworten – und Innovation im Betriebsalltag greifbar machen. Das Leipziger KI-Start-up Onsai wurde beim diesjährigen upnxt Hospitality Festival nun mit diesem Award ausgezeichnet.