Ihre Aufgaben:
- Führen des Verkaufsteams
- Koordination aller eingehenden Veranstaltungen
- Beratung, Planung, Absprache und Organisation von Veranstaltungen bis 200 Personen
- Veranstaltungskonzepte ausarbeiten und Angebotserstellung
- Erstellung von Verträgen und Organisations-Plänen
- Betreuung der Kunden
- Follow-up-Gespräche
- Pflegen der bestehenden Kundenkartei
- Erstellung und Auswertung von Statistiken
- Beobachtung der Buchungslage und entsprechende Aktivitäten
- Kontinuierliche Anpassung der Verkaufsentwicklung an den Markt
- Mitarbeit bei der Marktanalyse und Strategieentwicklung
- Mithilfe bei der Neuakquisitionen von Kunden und Gästen
- Pflege unserer Datenbanken sowie das Mitwirken bei verkaufsfördernden Maßnahmen
- Mitverantwortung bei Koordination und Durchführungen von Hausführungen & Kundenevents
- Die Sicherstellung einer optimalen und effizienten Zusammenarbeit mit allen involvierten Abteilungen
Sie bringen mit:
- Ausbildung in der Hotellerie oder ein themenähnliches Studium
- Sie konnten bereits fundierte Erfahrungen in diesem Bereich sammeln, auch in der Mitarbeiterführung
- Begeisterung und Leidenschaft für Verkauf und Organisation
Wir bieten:
- eine leistungsgerechte Bezahlung
- Lohnzuschläge für Nachtarbeit, Sonn- und Feiertage
- eine sichere Arbeitsstelle mit 5-Tage-Woche
- moderne Arbeitsplätze und Arbeitsmittel
- Dienstplanwünsche werden nach Möglichkeit erfüllt
- Mitarbeiterrabatte
- Vorzugsangebote bei den TOP250 Tagungshotels
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verpflegung
- kostenlose Bereitstellung der Uniform
- kostenfreie Parkplätze
- Auf Wunsch tatkräftige Hilfe bei der Suche nach einer Unterkunft in der Nähe Ihres neuen Arbeitsplatzes
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung!
Über uns:
Das Seehotel Niedernberg, direkt am Niederberger Seeufer gelegen und unweit von der Frankfurter Metropole entfernt, liegt inmitten wunderschöner Natur. Zu dem Hotel gehören 107 modern-zeitlos ausgestatteten Gästezimmer, ein Tagungszentrum mit 12 Konferenzräumen sowie einen Wellnessbereich, die ein Dorfflair widerspiegeln. Kulinarisch werden die Gäste im Restaurant „elies“ und in der Hannes Bar verwöhnt. Hier legt man großen Wert auf die Verwendung von regionalen Produkten und den Verzicht künstlicher Aromen. Die derzeit 115 Dorfbewohner:innen sind mit Leidenschaft, Herz und Begeisterung für ihre Gäste da.