Zeit sparen mit Niveau
Die neue TK setzt auf große Namen und interpretiert Klassiker ganz frisch
von Gabriele GugetzerConvenience einerseits, bewusste Ernährung andererseits. Darin spiegeln sich zwei Themen und zwei Trends beziehungsweise Notwendigkeiten. Passt die TK-Industrie da glaubhaft hinein? Auf jeden Fall, findet Jörg Blanke, Marketingleiter bei Agrarfrost. „Unsere Kartoffeltiefkühlprodukte kommen ohne Zusatzstoffe, künstliche Aromen und Farbstoffe aus. Verarbeitet werden ausschließlich Kartoffeln aus nachhaltigem deutschem Anbau.“
Die Nachfrage nach Produkten des Unternehmens wachse seit Jahren stetig. Produkte wie Pommes frites, sagt Blanke, hätten sich zum eigenständigen Hauptgericht entwickelt. „Vor allem vor dem Hintergrund einer zunehmend vegetarischen und flexitarischen Ernährung gewinnen sie weiterhin an Bedeutung.“
TIEFKÜHLKOST IST 2025 MEHR ALS NUR PRAKTISCH. SIE IST PROGRAMM.
Das rustikale Feeling
Echten, unverfälschten, herzhaften Geschmack schätzt der Gast in der kühlen Jahreszeit. Kartoffeln bringen ihn mit. Es wird schon einen Grund geben, warum Schne-Frost sein Rustico-Sortiment um weitere Produkte wie Reibekuchen und Bratkartoffeln ergänzt hat, ebenso bewusst im Handmade-Look gehalten (funktioniert auch mit Patatas Bravas). Bei Aviko hat man das Thema Loaded Fries mit einer herbstlichen Pilzvariante ergänzt, herzhaft abgeschmeckt mit mexikanischen Aromen und aufgefrischt mit frischer Chili und Ananasstückchen.
Mit Kartoffeltiefkühl-produkten haben Gastronomen ein tolles vegetarisches und flexitarisches Angebot parat, das individuell variierbar ist
Tiefkühlkost kann mehr als nur praktisch sein
Saisonunabhängige Verfügbarkeit und variable Conveniencegrade seien starke, flexible und wirtschaftliche Waffen im Kampf um Gäste, sagt Sabine Eicher, Geschäftsführerin des Deutschen Tiefkühlinstituts (siehe auch: „Drei Fragen an“). Aber das geht auch mit Luxus. Bei Bridor ist man stolz auf die Kooperation mit einem der bekanntesten Patissiers der Welt. „Pierre Hermé, ein Meilleur Ouvrier de France, hat für uns zwei fruchtige Desserts mit innovativen Geschmacksprofilen entwickelt, Lemon Sensation und Raspberry Lychée Signature“, so Thilo Ehnis, Zone Director Continental Europe. Zudem hat Bridor an seinem Croissant geschraubt. Das gibt es nun als pflanzenbasierte Variante, befüllt in verschiedenen Größen und als Rezeptvariante zwischen Croffle und Croissant als Hörnchen.

Zwischen Italien und New York
Auch die ligurische Focaccia ist ein Thema bei Bridor: neu erdacht als Crocaccia oder fürs Sharing als Pizzavariante, am besten belegt mit viel Gemüse. Da hat man bei Bonduelle den passenden Belag (dazu später mehr).
Ohne zusätzliches Handling kommt die neue Crostata-Range von Bindi aus, in Varianten mit Kakao und Nusscreme, Amareno oder als italienische und deshalb ziemlich feine Variante des Apfelkuchens. Denn warum nur in Frankreich bleiben, wenn’s um hohe Backkunst geht? Bindis Torta della Nonna ist ein florentinischer Klassiker, die Panitaly-Range von Délifrance ist um eine romanische Pinsa erweitert, die als Sandwich oder Alternative zur Pizza gedacht ist, während die Mini Cheesecakes mit Blaubeeren von Backshop New Yorker Flair verbreiten.