École Ducasse

Alain Ducasse eröffnet ersten Campus in Indien

Alain Ducasse hat in Indien den ersten École Ducasse-Campus eröffnet. (Foto: © École Nationale Supérieure de Pâtisserie)
Alain Ducasse hat in Indien den ersten École Ducasse-Campus eröffnet. (Foto: © École Nationale Supérieure de Pâtisserie)
Spitzenkoch Alain Ducasse hat den ersten École Ducasse-Campus in Indien eröffnet. Mit seinem Besuch in dem Land setzt er einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft der Gastronomie in Südasien.
Freitag, 17.06.2022, 13:45 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Spitzenkoch Alain Ducasse, Gründer der Kulinarik- und Konditorei-Schule École Ducasse, reist nach Indien, um den ersten École Ducasse-Campus des Landes einzuweihen. Der Campus befindet sich an der von Hospitality-Veteran Dilip Puri gegründeten Indian School of Hospitality (ISH) in Gurugram. Der Besuch von Alain Ducasse trägt dazu bei, die Partnerschaft zwischen den beiden Bildungseinrichtungen ISH und École Ducasse weiter zu festigen. Beide Bildungseinrichtungen sind Teil des globalen Schulnetzwerks von Sommet Education.

Wachstum im kulinarischen Sektor Indiens

Alain Ducasse setzt mit seinem Besuch einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft der Gastronomie Südasiens. In Indien hat der kulinarische Sektor über die vergangenen paar Jahre ein Wachstum erfahren.

Der Marktbericht für Lebensmittel- und Getränkedienstleistungen 2022 (Food and Beverage Services Global Market Report 2022) rechnet für den globalen Markt für F&B-Dienstleistungen bis 2026 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 9.2 %. Parallel dazu erleben auch das Konsumverhalten sowie die Zahl der Studenten, die eine Karriere in der Koch- und Konditoreibranche anstreben, eine rasante Entwicklung.

Die Kulinarik-Studiengänge

Die Kulinarik-Studiengänge, die École Ducasse in Indien anbietet, umfassen Abschlüsse auf Undergraduate-Level, Diplome und Zertifikationskurse. Unterrichtet wird in allen Lehrgängen eine Kombination aus technischen, betriebswirtschaftlichen und unternehmerischen Fähigkeiten, die dafür sorgen, dass die Kompetenzen der zukünftigen Absolventen weit über das Kochen hinausgehen.

Die praxisnahe Hands-on-Methode der Kurse bietet Gourmets, Quereinsteigern und Berufsköchen eine Plattform, um sich in der globalen F&B-Branche zu etablieren. Weiter bieten die Programme den Studenten auch die Möglichkeit, Studiensemester an den Standorten von École Ducasse in Frankreich zu belegen und Praktika im Ausland zu absolvieren.

Der Unterricht der Koch- und Konditoreischule École Ducasse orientiert sich am Know-how ihres Gründers Alain Ducasse, einer der bekanntesten Köche weltweit und der einzige Chef, der 20 Michelin-Sterne besitzt. Sein Wunsch, seine Vision und sein Können weiterzugeben, bildet das Herzstück von École Ducasse.

Weitere Studios geplant

Der Campus École Ducasse ISH in Gurugram bietet moderne Einrichtungen auf rund 7000 m2, darunter State-of-the-Art-Schulküchen und gut ausgestattete Unterrichtsräume und Erlebnisbereiche für die Studenten. Dieser erste lokale Standort markiert den Beginn einer weiteren Expansion in Indien.

So sind für die nächsten Jahre die Errichtung von École Ducasse-Studios in den wichtigsten Städten sowie ein zweiter Campus geplant. Seite an Seite werden die angebotenen Programme das reiche Erbe der französischen und der indischen Küche zelebrieren und gleichzeitig die globalen Trends der zeitgenössischen Gastronomie sowie die Philosophie des Gründers des Instituts würdigen.

„Indien besitzt eine der größten kulinarischen Traditionen der Welt. Unsere Schule hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesem wertvollen Erbe die weltweite Anerkennung zu verschaffen, die es verdient. Indien wird zu einer der einflussreichsten Stimmen in der globalen Kulinarikszene werden. Wir wollen den zukünftigen Kulinarikexperten Indiens sowohl im In- als auch im Ausland neue Horizonte eröffnen“, sagte Alain Ducasse bei seinem ersten Besuch in Indien.

(ots/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

École Ducasse und Auguste Escoffier School of Culinary Arts kooperieren
Ausbildung
Ausbildung

École Ducasse und Auguste Escoffier School kooperieren für Kulinarik-Studium auf höchstem Niveau

Akademische Partnerschaft angekündigt: Die Zusammenarbeit zwischen der École Ducasse und der Auguste Escoffier School of Culinary Arts soll Studenten einen prestigeträchtigen Weg zum Abschluss eines Kulinarik-Studiums an der École Ducasse in Frankreich eröffnen.
The Posthouse Berlin
Eröffnung
Eröffnung

Leonardo Hotels eröffnen erstes Haus der „Limited Edition“ in Berlin

Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das ehemalige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz jetzt als Haus der Leonardo Limited Edition. Als „The Posthouse Berlin“ ist es damit nun das erste Hotel der Marke in Berlin. 
B&B Hotel Liechtenstein-Eschen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

B&B Hotels eröffnen erstes Haus in Liechtenstein

Die Hotelkette erweitert ihr Netzwerk um das erste Haus in Liechtenstein. Durch die Eröffnung im Wirtschaftspark Eschen profitieren die B&B Hotels von einer dynamischen Lage im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Liechtenstein und setzt einen wichtigen Expansionsschritt in Mitteleuropa.
Bernhard Zimmerl
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Waldviertler Haubenkoch eröffnet neues Restaurant als „Chef’s Room Dining“

Bernhard Zimmerl hat in Waidhofen an der Thaya ein neues Gourmetrestaurant eröffnet. Hier verbindet der Zwei-Haubenkoch französische Kochkunst mit den Aromen aus dem Waldviertel und Japan.
Mangal Döner X Lukas Podolski10 in Andernach
Neueröffnung
Neueröffnung

Mangal Döner X Lukas Podolski jetzt auch in Andernach

Das Franchise-Konzept von Lukas Podolski wächst rasant: Mit dem neuen Standort in Andernach feiert die Marke bereits ihre zwölfte Neueröffnung in diesem Jahr. 
Frittenwerk in Bielefeld
Eröffnung
Eröffnung

Frittenwerk startet in Bielefeld

Die Pommesmanufaktur hat ihr erstes Restaurant in Ostwestfalen eröffnet – mitten im Bielefelder Shoppingcenter Loom. Damit verfügt Frittenwerk nun über 47. Standorte deutschlandweit.
„Figoletta“ in Wien
Eröffnung
Eröffnung

„Figoletta“ interpretiert den italienischen Genuss neu

Mitte Mai eröffnete die Figlmüller Group in der österreichischen Hauptstadt das „Café am Dom“. Jetzt bringt das Familienunternehmen bereits das nächste Gastronomiekonzept in der Wiener Innenstadt an den Start.
Symbolbild für das neue Cafe
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ startet Soft-Openingphase

Für zehn Mitarbeiter mit Schwerbehinderung sowie zahlreiche Kollegen ohne Beeinträchtigung hat eine neue berufliche Zeitrechnung begonnen: Das inklusive Café in Oberursel ist mit ihnen in seine Soft-Opening-Phase gestartet.
Eingangsbereich smartments Hamburg Hamm
Wachstum
Wachstum

Smartments eröffnet neues Haus in Hamburg

Am 01. August 2025 hat der Serviced-Apartments-Anbieter einen neuen Standort im Stadtteil Hamm eröffnet. Damit will das Unternehmen den Startschuss für eine kommende Wachstumsphase mit neuem Lobbykonzept setzen.