Auszeichnung

AllgäuAzubiAward 2024 verliehen

Die Sieger des AllgäuAzubiAwards
Die Sieger des AllgäuAzubiAwards (Foto: © AllgäuTopHotel – AllgäuAzubiAward/Fotograf: Dominik Berchtold)
Zum 14. Mal wurde der AllgäuAzubiAward verliehen. Dieser würdigt herausragende Leistungen von Auszubildenden in der Allgäuer Hotelbranche. Die diesjährige Preisverleihung fand im Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang statt.
Mittwoch, 24.07.2024, 14:20 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward sind 15 Absolventen, die in 14 verschiedenen AllgäuTopHotels ihre Lehre abgeschlossen haben, für ihre hervorragenden Zeugnisnoten belohnt worden – und zwar mit Reisepreisen in einer Höhe von insgesamt 10.000 Euro. 

Die glücklichen Preisträger stellen die vielseitigen Aufgaben, die Freude andere Menschen glücklich zu machen und den Spaß beim Arbeiten im Team als ihre schönsten Erfahrungen in der Lehre heraus.

Die glanzvolle Verleihung hat bei Sonnenschein im Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang mit 70 Gästen stattgefunden. Mit dabei waren auch die Eltern, Freunde, Hotelchefe, Ausbilder, Lehrer, die IHK, Roman Haug als stv. Landrat, Melanie Rothmayr als regionale Tourismusvertreterin und Bernhard Joachim von der Allgäu GmbH. Dafür gab es ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligte zusammen mit einer exklusiven Flasche des Jubiläumsweins „25 Jahre AllgäuTopHotels“.

Die Sieger

In fünf Berufssparten wurde der AllgäuAzubiAward verliehen. Das sind die Sieger:

Sieger des AllgäuAzubiAwards 2024

Eine starke Ausbildungsqualität

Sybille Wiedenmann, Geschäftsführerin der AllgäuTopHotels freut sich dieses Jahr ganz besonders, dass die Spitzen-Azubis aus so vielen unterschiedlichen Betrieben kommen: „Vom 3-Sterne- bis zum 5-Sterne-Hotel ist alles dabei! Das beweist eine sehr starke Ausbildungsqualität und spricht für das hohe Engagement der Unternehmer für die Ausbildung. Der Großteil der jungen Menschen bleibt im Allgäu und startet hier seine Karriere. Der gemeinsame Einsatz lohnt sich.“ 

Ein Leuchtturm-Projekt sind dabei die 11 Allgäu TopAzubi-Hotels, die sich gemeinsam engagieren, um eine bestmögliche Ausbildung für den Nachwuchs anzubieten. Hierfür haben sie sich auch selber noch einmal auf die Schulbank gesetzt und eine intensive Zertifizierung als „exzellente Ausbildungsbetriebe“ durchlaufen.

Rund 100 TopAzubis haben sich für diesen Weg entschieden. Es gibt auch für das kommende Lehrjahr noch freie Ausbildungsstellen. 

PS: Interesse an einem Job bei den AllgäuTopHotels? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenausschreibungen.

(AllgäuTopHotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Sonnenalp Resort aus der Vogelperpektive
Young Talents
Young Talents

Sonnenalp Resort begrüßt neue Azubis

19 Lehrlinge haben einen neuen Lebensabschnitt im Fünf-Sterne-Resort im Allgäu begonnen. Sie alle wurden herzlich von ihrem neuen Arbeitgeber empfangen und starteten ihre Ausbildung mit einem großen Buffet, Vorfreude und hohen Erwartungen. 
Junger Auszubildender in einer Hotelküche
Engagement
Engagement

Neue Auszeichnung für die bayerische Tourismusbranche

Die bayerische Staatsministerin Michaela Kaniber hat einen neuen Preis für die Tourismusbranche ins Leben gerufen. Die Bewerbung ist ab sofort bis zum 11. Februar möglich. Gesucht werden verdiente Persönlichkeiten der Branche.
Porträt von Eva und Tanja Hauber
Mut zum Wandel
Mut zum Wandel

Die Jung-Chefinnen des Haubers Naturresort im Interview

Ein Schicksalsschlag, der alles veränderte: 2019 übernahmen Eva und Tanja Hauber im Alter von 25 bzw. 27 Jahren weit früher als geplant die Leitung des Familienbetriebs im Allgäu. Seither gestalten sie gemeinsam mit ihrem Vater und Bruder die Zukunft des Hauses – mutig, modern und mit einem Umbau, der den Wandel sichtbar macht. 
24 neue Mitarbeiter der Privathotels Ritter von Kempski vor dem Naturresort & Spa Schindelbruch
Karriere mit Zukunft
Karriere mit Zukunft

Ritter von Kempski Privathotels begrüßen 24 neue Mitarbeiter

Anfang August starteten bei den Ritter von Kempski Privathotels gleich 24 neue Mitarbeiter auf einmal. Das Haus begrüßt 16 Auszubildende sowie sieben philippinische und eine türkische Fachkraft.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Frau beim Wandern im Allgäu
Bilanz
Bilanz

Stabiles Wachstum im Winterhalbjahr 2024/2025 in Allgäu/Bayerisch-Schwaben

Der Tourismus im Gebiet des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch-Schwaben (TVABS) entwickelte sich im Winterhalbjahr 2024/2025 positiv. Die Zahl der Ankünfte verzeichnete ein deutliches Plus und auch die Übernachtungen stiegen. Vor allem der April war sensationell.
14 Auszubildende bei ihrer Abschlussprüfung
Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation

JRE Genuss-Akademie: 14 Azubis bestehen Abschlussprüfung

Am 8. April haben insgesamt 14 Schüler der JRE Genuss-Akademie in Bad Überkingen erfolgreich ihre JRE-Zusatzprüfung abgelegt. Zur Belohnung wurden sie im Rahmen ihrer Abschlussfeier vom Team des JRE-Mitglieds Markus Waibel und des JRE Membre d’Honneur Ralf Straubinger im Gourmetrestaurant „fine dining RS“ auf Burg Staufeneck in Salach kulinarisch verwöhnt.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben.