Auszeichnung

AllgäuAzubiAward 2024 verliehen

Die Sieger des AllgäuAzubiAwards
Die Sieger des AllgäuAzubiAwards (Foto: © AllgäuTopHotel – AllgäuAzubiAward/Fotograf: Dominik Berchtold)
Zum 14. Mal wurde der AllgäuAzubiAward verliehen. Dieser würdigt herausragende Leistungen von Auszubildenden in der Allgäuer Hotelbranche. Die diesjährige Preisverleihung fand im Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang statt.
Mittwoch, 24.07.2024, 14:20 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward sind 15 Absolventen, die in 14 verschiedenen AllgäuTopHotels ihre Lehre abgeschlossen haben, für ihre hervorragenden Zeugnisnoten belohnt worden – und zwar mit Reisepreisen in einer Höhe von insgesamt 10.000 Euro. 

Die glücklichen Preisträger stellen die vielseitigen Aufgaben, die Freude andere Menschen glücklich zu machen und den Spaß beim Arbeiten im Team als ihre schönsten Erfahrungen in der Lehre heraus.

Die glanzvolle Verleihung hat bei Sonnenschein im Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang mit 70 Gästen stattgefunden. Mit dabei waren auch die Eltern, Freunde, Hotelchefe, Ausbilder, Lehrer, die IHK, Roman Haug als stv. Landrat, Melanie Rothmayr als regionale Tourismusvertreterin und Bernhard Joachim von der Allgäu GmbH. Dafür gab es ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligte zusammen mit einer exklusiven Flasche des Jubiläumsweins „25 Jahre AllgäuTopHotels“.

Die Sieger

In fünf Berufssparten wurde der AllgäuAzubiAward verliehen. Das sind die Sieger:

Sieger des AllgäuAzubiAwards 2024

Eine starke Ausbildungsqualität

Sybille Wiedenmann, Geschäftsführerin der AllgäuTopHotels freut sich dieses Jahr ganz besonders, dass die Spitzen-Azubis aus so vielen unterschiedlichen Betrieben kommen: „Vom 3-Sterne- bis zum 5-Sterne-Hotel ist alles dabei! Das beweist eine sehr starke Ausbildungsqualität und spricht für das hohe Engagement der Unternehmer für die Ausbildung. Der Großteil der jungen Menschen bleibt im Allgäu und startet hier seine Karriere. Der gemeinsame Einsatz lohnt sich.“ 

Ein Leuchtturm-Projekt sind dabei die 11 Allgäu TopAzubi-Hotels, die sich gemeinsam engagieren, um eine bestmögliche Ausbildung für den Nachwuchs anzubieten. Hierfür haben sie sich auch selber noch einmal auf die Schulbank gesetzt und eine intensive Zertifizierung als „exzellente Ausbildungsbetriebe“ durchlaufen.

Rund 100 TopAzubis haben sich für diesen Weg entschieden. Es gibt auch für das kommende Lehrjahr noch freie Ausbildungsstellen. 

PS: Interesse an einem Job bei den AllgäuTopHotels? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenausschreibungen.

(AllgäuTopHotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Sonnenalp Resort aus der Vogelperpektive
Young Talents
Young Talents

Sonnenalp Resort begrüßt neue Azubis

19 Lehrlinge haben einen neuen Lebensabschnitt im Fünf-Sterne-Resort im Allgäu begonnen. Sie alle wurden herzlich von ihrem neuen Arbeitgeber empfangen und starteten ihre Ausbildung mit einem großen Buffet, Vorfreude und hohen Erwartungen. 
Junger Auszubildender in einer Hotelküche
Engagement
Engagement

Neue Auszeichnung für die bayerische Tourismusbranche

Die bayerische Staatsministerin Michaela Kaniber hat einen neuen Preis für die Tourismusbranche ins Leben gerufen. Die Bewerbung ist ab sofort bis zum 11. Februar möglich. Gesucht werden verdiente Persönlichkeiten der Branche.
"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet. 
Johanna Weiß mit Udo Diehl
Ehrung
Ehrung

Hessens landesbeste Auszubildene zur Hotelfachfrau gekürt

Hessens landesbeste Auszubildene zur Hotelfachfrau kommt aus dem Welcome Hotel Marburg. Sie wurde nun als „echtes Vorbild – sowohl fachlich als auch persönlich“ geehrt.
Frederik Mack, Direktor HR Europa-Park, Carolin von Arend und Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels
Europa-Park
Europa-Park

Deutsche Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe

Bei den 43. Deutschen Jugendmeisterschaften wurde Carolin von Arend, Auszubildende im Europa-Park Erlebnis-Resort, als beste Hotelfachfrau ausgezeichnet. Nach ihrem Sieg bei den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften durfte sie nun beim Wettbewerb auf Bundesebene teilnehmen – und konnte auch hier überzeugen.
Junge Köche in einer Restaurantküche
Studie
Studie

Ausländische Azubis stützen Hotels und Gaststätten

Das Hotel- und Gastgewerbe setzt bei der Nachwuchssicherung stark auf internationale Auszubildende. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa).
Jobeline-Kochjacke von Lusini
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Kostenlose Kochjacken für Nachwuchstalente

„Kochjacke gewinnen, Karriere starten!“ – unter diesem Motto verschenkt Lusini 1.000 personalisierte Kochjacken an angehende Köche in ganz Deutschland. Damit will das Unternehmen junge Talente beim Start in ihre kulinarische Laufbahn unterstützen.
Enya L. und Sina H.
Ausbildungsstart
Ausbildungsstart

Hotel Hochschober startet Ausbildung zur Fachkraft für vegetarische Kulinarik

Das Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe geht neue Wege in der Ausbildung: Als erster Betrieb Kärntens – und einer von wenigen in ganz Österreich – bildet es seit September 2025 Lehrlinge zur Fachkraft für vegetarische Kulinarik aus.
Porträt von Ed Ladino Samboni
Genuss-Kultur-Preis
Genuss-Kultur-Preis

Josef Laufer Stiftung fördert Gastro-Talente

Der diesjährige Preis der Stiftung geht an den Auszubildenden Ed Ladino Samboni. Der im Hamburger Carls arbeitende Kolumbier lernt aktuell den Beruf des Kochs bei Spitzenkoch Thomas Martin. Hier und auf seinem Weg als Journalist in seinem Geburtsland hat er besondere Fähigkeiten gesammelt, die in seinem Genuss-Konzept die Jury der Stiftung überzeugt hat.