30. Brandenburgischen Jugendmeisterschaft

Azubis machen das Ahorn Seehotel Templin stolz

Maja Rutowska und Sandra Großmann
Maja Rutowska (links) und Sandra Großmann (rechts) bei der 30. Brandenburgischen Jugendmeisterschaft (Foto: © Stefan Sühr)
Gleich zwei Azubis aus dem Templiner Ahorn Seehotel glänzten bei den 30. Brandenburgischen Jugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen am 30. März 2023 im AVT Teltow. Drei Tage zuvor überzeugten bereits alle Azubis des Familienhotels am Lübbesee beim hoteleigenen Azubitag.
Dienstag, 11.04.2023, 11:44 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Schon zum 30. Mal fand am 30. März 2023 die Brandenburgische Jugendmeisterschaft in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen für die Berufe Koch / Köchin, Hotelfachmann / -frau, Restaurantfachmann / -frau diesmal im AVT Teltow statt. Eine Vielzahl an ehrenamtlich arbeitenden Juroren aus Wirtschaft und Bildung und den geladenen Gästen zusammen mit der Brandenburgischen Bildungsministerin, Frau Britta Ernst, prüften und bewerteten die Leistungen der Nachwuchskräfte.

Wie verlief der Wettbewerb?

Der Wettbewerb ist ein Spiegelbild der Qualität der Ausbildung, der Leistungsfähigkeit des Nachwuchses und des Images der Branche. Auch in diesem Jahr haben zahlreiche Auszubildende die Möglichkeit genutzt, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Zunächst stand der Theorievorentscheid am 7. März 2023 im Oberstufenzentrum Johanna Just in Potsdam zu fachspezifischen Themen wie WISO, Fachrechnen und Fachtheorie statt. Im Anschluss zeigten die Theoriebesten aus den drei Berufsgruppen beim Endausscheid ihr Können u. a. bei der Warenerkennung und Warenkunde, dem Zubereiten und Servieren von Speisen, dem Mixen von Cocktails, dem Eindecken festlicher Tische, einem Zimmer-Check oder dem Führen von Verkaufs- und Beschwerdegesprächen.

Zwei Top-Platzierungen

Gleich vier Azubis des Ahorn Seehotel Templin waren qualifiziert. Zwei von Ihnen traten beim Finale an, während die anderen zwei krankheits- und urlaubsdingt fehlten.

Das Drei-Sterne-Superior-Ferienhotel konnte sich über zwei Auszeichnungen seiner Azubis freuen. Maja Rutowska aus dem 2. Lehrjahr siegte mit dem 1. Platz als Hotelfachfrau aufgrund ihrer sehr guten Leistung, während sich ihre Kollegin Sandra Großmann aus dem 3. Lehrjahr über den 4. Platz als Nachwuchsköchin freuen konnte.

Maja Rutowska wird als Gruppensiegerin neben den anderen besten aus jeder Berufsgruppe an den Trainings in Vorbereitung auf die Deutsche Jugendmeisterschaft in Bonn (Ende Oktober 2023) teilnehmen. Die Wettkampfleitung wählt im Anschluss das Brandenburgische Team aus, welches an der Deutschen Meisterschaft in Bonn Ende Oktober teilnehmen wird.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Regionaldirektorin Cindy Beck (Mitte) gratuliert den Koch-Auszubildenden Karan Panchal (links) und Sabrina Lamos (rechts) zu ihrem Erfolg bei den Dehoga Landesmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen.
Wettbewerb
Wettbewerb

Ahorn Hotel am Fichtelberg: Koch-Azubis überzeugen bei Landesmeisterschaften

Im Ahorn Hotel am Fichtelberg ist die Freude groß. Gleich zwei Nachwuchsköche überzeugten bei den Landesmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen der Dehoga. Beide landeten auf dem Siegertreppchen.
Die Azubis des Ahorn Panorama Hotel Oberhof
Iss gut! 2021
Iss gut! 2021

Azubis der Ahorn Hotels ausgezeichnet

Vom 7. bis 9. November fand die „Iss gut! 2021“ in Leipzig statt. Die Azubis aus gleich vier Ahorn Hotels stellten sich im Rahmen dessen unter selbst gewählten Mottos dem alljährlichen TafelTurnier und räumten mehrfach ab.
Gewinner „Newcomer des Jahres“
Wettbewerb
Wettbewerb

Newcomer des Jahres 2025 und der Cheesecake des Jahres sind gekürt!

400 Kulinarikbegeisterte, Spitzengastronomen und Creator versammelten sich am 16. November 2025 in der Grand Hall Zollverein zur „Chefs Challenge Night“. Im Rahmen dieses Abends kämpften sechs aufstrebende Profiköche und die sieben Finalisten von Patissier des Jahres 2025 um den Titel „Newcomer des Jahres“ und „Cheesecake des Jahres“.
Finalisten von "Patissier des Jahres"
Wettbewerb
Wettbewerb

Sieben Patissiers kämpfen um den Titel „Cheesecake des Jahres“

Wer kreiert den besten Cheesecake des deutschsprachigen Raums? Diese Frage entscheidet sich am 16. November in der Grand Hall Zollverein in Essen, wenn die sieben Finalisten des Wettbewerbs Patissier des Jahres ihre ganz persönliche Interpretation des Kultklassikers präsentieren.
S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25
Wettbewerb
Wettbewerb

S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25: Bester Nachwuchskoch der Welt gekürt

Es war ein Abend voller Leidenschaft, Kreativität und Emotionen: Beim Grand Finale der S.Pellegrino Young Chef Academy Competition 2024–25 wurde die nächste Generation kulinarischer Visionäre ausgezeichnet. In festlicher Atmosphäre kürte die S.Pellegrino Young Chef Academy jetzt in Mailand die besten Kochtalente der Welt. 
Teilnehmer und Prüfungskommission der Deutschen Meisterschaft im Brauer- und Mälzer-Handwerk 2025
Bundessieger
Bundessieger

Bundeswettbewerb 2025 der Brauer und Mälzer: Deutschlands bester Nachwuchsbrauer steht fest

Am 4. November 2025 fand der diesjährige Bundeswettbewerb der Brauer und Mälzer statt. In einer mehrstündigen Prüfung wurde bei der Deutschen Meisterschaft im Brauer- und Mälzer-Handwerk der neue Bundessieger ermittelt. Wer ist Deutschlands bester handwerklicher „Nachwuchsbrauer“?
Frederik Mack, Direktor HR Europa-Park, Carolin von Arend und Michaela Doll-Lämmer, Direktorin Europa-Park Hotels
Europa-Park
Europa-Park

Deutsche Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe

Bei den 43. Deutschen Jugendmeisterschaften wurde Carolin von Arend, Auszubildende im Europa-Park Erlebnis-Resort, als beste Hotelfachfrau ausgezeichnet. Nach ihrem Sieg bei den Baden-Württembergischen Jugendmeisterschaften durfte sie nun beim Wettbewerb auf Bundesebene teilnehmen – und konnte auch hier überzeugen.
Andreas Gerhardt, CEO von GlobalConnect Deutschland
Digitalisierung
Digitalisierung

Wie Hotels mit Glasfaser ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern

In Deutschland ist der digitale Wandel längst spürbar – quer durch alle Branchen. Auch die Hotellerie steht vor der Aufgabe, sich an die wachsenden Erwartungen von Gästen und Geschäftskunden anzupassen. Neben Lage, Service und Preis spielt heute ein Faktor eine immer größere Rolle bei der Buchungsentscheidung: die Qualität des Internetzugangs. 
Franz-Josef Unterlechner
Wettbewerb
Wettbewerb

Erstmals gewinnt ein Deutscher den „Chef Balfegó“

Am 27. Oktober 2025 traten elf Ausnahmetalente gegeneinander an, um ihre kreativen und handwerklichen Fähigkeiten bei der Kreation außergewöhnlicher Gerichte auf Basis von Rotem Thunfisch zu messen. Zum ersten Mal setzte sich dabei ein Deutscher gegen Konkurrenten aus ganz Europa durch.