Expertentalk

Die Betriebsgastronomie der Zukunft

Jürgen Vogl und Hanni Rützler
Jürgen Vogl, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark, und die Foodtrendforscherin Hanni Rützler beleuchten gemeinsam die Zukunft der Betriebsgastronomie. (Foto: © Aramark)
Die Foodtrend-Expertin Hanni Rützler und Jürgen Vogl, Vorsitzender der Aramark-Geschäftsführung, sprechen im Expertentalk über die Zukunft der Betriebsgastronomie. Mit Video im Beitrag.
Montag, 12.07.2021, 12:50 Uhr, Autor:Natalie Ziebolz

Welche Einflüsse und Trends werden die Betriebsgastronomie perspektivisch prägen? Welche Chancen und Herausforderungen stellen sich ihr? Im vierten Teil der Videoreihe „Experten im Gespräch“ wagen Jürgen Vogl, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Aramark, und die renommierte Foodtrendforscherin Hanni Rützler gemeinsam einen Blick in die Kristallkugel.

Betriebsgastronomie als Schaufenster der Arbeitskultur

„Die Betriebsgastronomie hat sich mittlerweile zum Spiegelbild gesellschaftlicher Veränderungen entwickelt, zahlreiche Themen des öffentlichen Diskurses finden sich in ihr wieder”, so Vogl. Hanni Rützler ergänzt: „Die Betriebsverpflegung wird stärker zum Schaufenster der Arbeitskultur, so spielt zum Beispiel Essen als Ausdruck der Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden eine immer wichtigere Rolle.” Themen des Gesprächs sind unter anderen der Wandel der modernen Arbeitswelt, die große Bedeutung von Snack-Angeboten, Mobilität und vor allem der Mut, neue Wege zu gehen. „Wir sollten die Zeit jetzt nutzen, um zukunftsfitte, nachhaltige Konzepte konsequent zu verfolgen. Wenn nicht jetzt, wann dann?”, so Rützler.

Zwei Branchengrößen im Dialog

Jürgen Vogl spricht in der Videoreihe aus der Perspektive des Catering-Unternehmens, seit zehn Jahren steht er bei Aramark an der Spitze. Hanni Rützler, unter anderem bekannt durch ihren gerade beim Zukunftsinstitut neu erschienenen Food Report 2022, beobachtet die Branche schon lange und bietet dadurch wertvollen Input. Dem aktuellen Video gingen drei weitere Filme mit spannenden Schwerpunkten voraus:

(Aramark/NZ)

PS: Sie haben Interesse an einem Job bei Aramark. In der HOGAPAGE Jobbörse finden Sie die aktuellen Stellenanzeigen des Unternehmens.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V. l. n. r.: Carl Mittleman (COO International, Aramark), Christian Klein (CEO, SAP) und Andre Bechtold (Head of Solution & Innovation Experience, SAP)
Smartshopping
Smartshopping

Aramark und SAP revolutionieren Shop-Konzept in der Betriebsgastronomie

Einkaufen wie in der Zukunft: Aramark und SAP präsentieren ein innovatives smartes Store-Konzept. Mit dem neuen „S.Mart Store“ wollen die beiden Unternehmen gängige Shop-Konzepte in der Betriebsgastronomie revolutionieren.
Haya Molcho
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Haya Molcho: „Vielfalt in der Betriebsgastronomie fördert das Gemeinschaftsgefühl“

Seit fast vier Jahren ist Haya Molcho Markenbotschafterin für Sodexo. Im Interview mit HOGAPAGE spricht die Küchenchefin und Mitgründerin der Neni Gruppe über die gemeinsamen Werte und Überzeugungen, die sie mit dem Unternehmen teilt, und erläutert, wie Vielfalt die Betriebsgastronomie bereichert.
Mitarbeiter in einem Globus-Restaurant
Betriebsverpflegung
Betriebsverpflegung

Globus startet in der Betriebsgastronomie

Das Einzelhandelsunternehmen führt eine neue Gastronomiekarte ein. Damit macht es seine Restaurants zu regionalen Betriebsrestaurants für Unternehmen in der Umgebung.
Valuepark Böhlen
Catering
Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.
Junge Frau serviert Speisen auf einen Tablett
Erleichterung
Erleichterung

Aramark setzt neue Maßstäbe

Der Full-Service-Caterer geht den nächsten Schritt in Sachen Digitalisierung. Im neu gestalteten Betriebsrestaurant von Imperial Brands Reemtsma in Hamburg hat das Unternehmen jetzt ein neues und innovatives Bestell- und Servicesystem eingeführt. 
Silvester-Party am Brandenburger Tor in Berlin
Feier
Feier

Gastro Team Bremen bewirtet bei Mega-Silvesterparty

Das Tochterunternehmen von Aramark wird die Besucher auf der größten Silvesterparty Europas verköstigen. Bei „Celebrate at the Gate“ in Berlin, direkt am Brandenburger Tor, darf der Caterer die feiernde Menge kulinarisch ins nächste Jahr begleiten.
Tressbrüder
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Tressbrüder starten Kooperation mit der Mercedes-Benz Gastronomie

Die Tressbrüder aus Hayingen-Ehestetten wollen mit Außer-Haus-Verpflegung in Bio-Qualität weiter wachsen. Ein neuer Partner ist seit Kurzem die Mercedes-Benz Gastronomie. 
Plakat für die Menü-Linie Planet Power von Aramark.
Umweltbewusstsein
Umweltbewusstsein

Aktionswochen bei Aramark

Der Caterer hat im September in seinen Betriebsrestaurants einmal mehr auf gesunde Ernährung Wert gelegt. Angeboten wurden Menüs im Rahmen der anerkannten Planetary Health Diet. Diese stießen bei den Gästen auf großen Zuspruch. 
Die vier Tress-Brüder
Einstieg
Einstieg

Tress-Brüder planen Start in der Betriebsgastronomie

Bisher belieferte das mittelständische Unternehmen von der Schwäbischen Alb deutschlandweit große Händler wie Edeka, Rewe und Alnatura mit frischen Bio-Suppen und Currys. Jetzt wollen die Tress-Brüder auch in die Betriebsgastronomie einsteigen.