Veranstaltung

Erfolgreicher Azubitag im Ahorn Seehotel Templin

Die Auszubildenden des Ahorn Seehotel Templins und Hoteldirektor Alexander Methner
Stolzes Team: Die Auszubildenden des Ahorn Seehotel Templins und Hoteldirektor Alexander Methner (oben rechts) (Foto: © Henrik Schröder)
Am 28. April 2024 öffnete das Ahorn Seehotel Templin seine Türen für den Azubitag. Die Auszubildenden luden Gäste wie Eltern, Verwandte, Partner sowie den Bürgermeister Templins Detlef Tabbert in das Hotel am Lübbesee ein und stellten dabei ihr Können unter Beweis.
Montag, 06.05.2024, 09:38 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Unsere Auszubildenden haben mich zutiefst beeindruckt. Der Azubitag war eine große Herausforderung und eine Generalprobe für ihre zukünftige Karriere, die sie mit Bravour gemeistert haben“, sagt Alexander Methner, Hoteldirektor des Drei-Sterne-Superior-Ferienhotels, stolz.

Unter dem Motto „Märchen“ luden die Auszubildenden des Hotels am 28. April zum Azubitag ein und bewiesen dabei ihr Talent und Engagement. Denn dieser besondere Tag wurde von den Auszubildenden aus verschiedenen Lehrjahren und Bereichen selbst organisiert und durchgeführt – von der Unterhaltung bis hin zu den kulinarischen Genüssen. Dadurch bot die Veranstaltung den jungen Talenten eine Plattform, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu demonstrieren.

Die geladenen Besucher erhielten einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen und in den abwechslungsreichen Arbeitsalltag der Auszubildenden. Der Tag klang mit einem gemeinsamen Abendessen im Panorama Restaurant aus.

Sieben erfolgreiche Abschlüsse in diesem Jahr

Derzeit werden im Ahorn Seehotel Templin 36 Auszubildende in Berufen wie Hotelfachmann/-frau, Restaurantfachmann/-frau, Köche, Sport & Fitnesskaufleute, Veranstaltungsverkauf und Hotelmanagement ausgebildet. In diesem Jahr schließen sieben Auszubildende ihre Ausbildung ab. Sie alle werden in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. 

Das Ahorn Seehotel Templin gehört zu den Ahorn Hotels & Resorts. Hierbei handelt es sich um ein familiengeführtes Unternehmen, das vielfältige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Eine übertarifliche Ausbildungsvergütung, ein Führerscheinzuschuss von bis zu 750 Euro, kostenlose Verpflegung und bei Bedarf auch kostenfreie Unterkunft zählen zu den Anreizen, die an allen Standorten der Ahorn Hotels & Resorts geschaffen werden.

Im Oktober 2023 hat das Ahorn Seehotel Templin eine Anerkennung als Ausbildungsbetrieb erhalten. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) hat das Hotel als Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet.

(Ahorn Hotels & Resorts/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Gruppenfoto der Azubis und des Hoteldirektors
Mitarbeiter
Mitarbeiter

Ahorn Harz Hotel ist ein „Top-Ausbildungsbetrieb"

Dass sich die jungen Nachwuchskräfte im Haus wohlfühlen, bestätigt die jetzt verliehene Auszeichnung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands. Der Standort ist schon der zweite des Unternehmens, mit dieser Ehrung.
Auszubildender im Hotel Mohren
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Wir möchten Nachwuchstalente für eine Ausbildung in der Hotellerie begeistern“

Am 6. und 7. Mai 2023 veranstalten die Allgäu AzubiTopHotels einen Tag der offenen Tür. Dabei gewährt die Vereinigung jungen Menschen Einblicke in ihre zehn Hotels, um sie für die Spitzenhotellerie zu begeistern. Auch das Hubertus Mountain Refugio Allgäu, das Hotel König Ludwig und das Hotel Mohren sind mit dabei. Im Interview mit HOGAPAGE erläutern Marc Traubel, André Brandt und Florian Lingenfelder, welche Erwartungen sie an dieses Event haben. 
Auszubildende der Jeunes Restaurateurs
Ausbildung
Ausbildung

Nachwuchsköche entwickeln Gespür für feine Gerichte

Spitzenküche bedeutet höchste Qualität. Das lernten jetzt auch die Auszubildenden der JRE-Restaurants beim jährlich stattfindenden Azubitag.
Die Azubis des Ahorn Panorama Hotel Oberhof
Iss gut! 2021
Iss gut! 2021

Azubis der Ahorn Hotels ausgezeichnet

Vom 7. bis 9. November fand die „Iss gut! 2021“ in Leipzig statt. Die Azubis aus gleich vier Ahorn Hotels stellten sich im Rahmen dessen unter selbst gewählten Mottos dem alljährlichen TafelTurnier und räumten mehrfach ab.
Teilnehmer Landlust Hotels Seminar
Netzwerktreffen
Netzwerktreffen

Landlust Hotels Jahresseminar 2025 gibt Impulse für die Landhotellerie

Fachwissen, Netzwerken und Genuss: Vom 9. bis zum 11. November 2025 kamen die Gastgeber der Landlust Hotels zum dritten Mal zu ihrem Jahresseminar zusammen. Im Benen-Diken-Hof in Keitum tauschten sich die Hoteliers über aktuelle Entwicklungen in der Branche, Innovationsmanagement und Erfahrungen aus den eigenen Häusern aus.
Johanna Weiß mit Udo Diehl
Ehrung
Ehrung

Hessens landesbeste Auszubildene zur Hotelfachfrau gekürt

Hessens landesbeste Auszubildene zur Hotelfachfrau kommt aus dem Welcome Hotel Marburg. Sie wurde nun als „echtes Vorbild – sowohl fachlich als auch persönlich“ geehrt.
"Battle of the Winemakers Brunch" im Neni Zürich
Event
Event

„Battle of the Winemakers Brunch“ im Neni Zürich

Am 30. November geht die Eventreihe „Battle of the Winemakers Brunch“ im Restaurant Neni an der Langstrasse in die zweite Runde. Unter dem Motto „Same Same But Different – Chardonnay“ dreht sich alles um die weiße Rebsorte.
GreenSign Future Lab
Veranstaltung
Veranstaltung

GreenSign Future Lab 2025: Die Hospitality trifft sich in Berlin

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wirtschaftlichkeit können Hand in Hand gehen: Beim GreenSign Future Lab kommen Entscheider und Speaker aus Hotellerie, Gastronomie und Touristik zusammen, um gemeinsam die Zukunft der Branche aktiv zu gestalten.