Mitarbeiter-Gewinnung

Im Fachkräftemangel neue Wege gehen

Koch-Azubi-Contest der Selektion Deutscher Luxushotels
Die Selektion Deutscher Luxushotels hat bereits vor einigen Jahren die Initiative „Selektion fördert“ gegründet. Bestandteil hiervon ist beispielsweise der Koch-Azubi-Contest. (Foto: © Patrick vom Berg)
Wer gutes Personal haben will, muss nicht nur Entwicklungsmöglichkeiten bieten, sondern häufig auch über den eigenen Tellerrand denken. Viele Arbeitgeber haben dies längst erkannt und werben mit besonderen Ausbildungsprogrammen, Quereinsteiger- oder Förderangeboten. Im Folgenden stellt HOGAPAGE vier besondere Beispiele vor.
Freitag, 22.07.2022, 09:21 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

MHP Hotel: Neue Wege in die Hotelbranche

Mit drei unterschiedlichen Angeboten lockt die MHP Hotel AG neue Mitarbeiter in ihre Hotels. Bei der Kampagne „Dein Augenblick“ können sich Interessierte an bestimmten Terminen direkt in den Hotels vorstellen. Hier trumpfen Sympathie und Persönlichkeit über gute Noten und branchenspezifische Vorkenntnisse.

Für ältere Personen, die ihre Karriere bereits erfolgreich gemeistert haben, ist die Kampagne „Dein zweiter Augenblick“ ins Leben gerufen worden. Analog zu „Dein Augenblick“ stellt diese Lebenserfahrung und Charisma in den Vordergrund. MHP Hotel gewinnt so neue, engagierte Mitarbeiter mit vielfältigen Hintergründen und Erfahrungen.

Dank des dritten Angebots „3 Länder, 3 Marken, 1 Studium“ können sich junge Leute mit Abitur oder Fachabitur für ein duales Studium bewerben. In drei Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz) und drei verschiedenen Hotelsegmenten (Select, Premium, Luxury) wird dabei in sieben Semestern ein praxisorientiertes Fernstudium mit Bachelorabschluss absolviert. Die Studiengebühren für die IST-Hochschule für Management in Düsseldorf übernimmt dabei MHP Hotel. Die Gruppe bietet zudem eine Übernahmegarantie für die Absolventen.

Four Seasons Maldives: Lebensverändernde Möglichkeiten für junge Malediver

Seit 2001 steht das Four Seasons Hospitality Apprenticeship jungen Maledivern mit guten Englischkenntnissen im Alter von 17 bis 20 Jahren offen. An fünf Tagen in der Woche werden sie in den beiden Four Seasons Resorts Landaa Giraavaru und Kuda Hurraa ausgebildet, ein Tag ist dem Theorieunterricht vorbehalten.

Bis heute haben mehr als 700 Malediver an diesem Programm teilgenommen und anschließend nicht nur bei Four Seasons, sondern auch in der maledivischen Tourismusindustrie Karriere gemacht. Damit ist das Programm seit seiner Einführung das erfolgreichste und das am längsten laufende seiner Art im Indischen Ozean.

Selektion Deutscher Luxushotels: Contests und Crosstrainings

Die Selektion Deutscher Luxushotels hat bereits vor einigen Jahren die Initiative „Selektion fördert“ gegründet. Bestandteil der Initiative sind beispielsweise der Koch-Azubi-Contest und der Azubi-Contest der Hotel- und Restaurantfachleute, ein Wettbewerb, der alle Bereiche der Hotellerie umfasst. Außerdem können junge Talente einwöchige „Crosstrainings“ oder spezielle Management-Trainee-Programme in verschiedenen Hotels der Selektion absolvieren.

Fast-Track-Programme an Hotelschulen werden ebenso unterstützt wie verschiedene Ausbildungsgänge in den Hotels und Auslandsaufenthalte, bei denen die Azubis in kürzester Zeit Erfahrungen, Kenntnisse und Referenzen in unterschiedlichen Hotels sammeln können. Nach Ende der Ausbildung erhalten die Absolventen die Möglichkeit, in speziell geschaffenen Trainee-Programmen Praxiserfahrungen in den verschiedenen Mitgliedshäusern zu erwerben. Seit 2014 stellt der Verbund in Zusammenarbeit mit der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf jährlich ein Stipendium für Nachwuchstalente aus.

Castell Son Claret, Mallorca: Ausbildung und zwölfmonatige Anstellungsgarantie

Trotz der alljährlichen Schließung des Hotels zwischen November und März haben die meisten Mitarbeiter ganzjährige Anstellungsverhältnisse. In der Winterpause werden nicht nur Renovierungs- und Umbauarbeiten im Castell ausgeführt, sondern auch Auslandsaufenthalte in renommierten Hotels wie The Fontenay in Hamburg, in den Fairmont Hotels in Europa und im Weissenhaus Grand Village Resort und Spa an der Ostsee gefördert.

(Pressence/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sani Resort und Women On Top stellen Weichen für erfolgreiche Zusammenarbeit. (Foto: © Sani)
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit

Förderprogramm für mehr Frauen im Tourismus

Das Resort Sani hat sich bereits seit Langem der Förderung der Geschlechtergleichstellung verschrieben. Jetzt arbeitet es mit der gemeinnützigen Organisation Women on Top an einem neuen Projekt zusammen.
Mahavi Markus Bauer
Interview
Interview

„Einzelkämpfer kommen nicht weiter!“

Markus Bauer ist Geschäftsführer der Mahavi Group, die sich u. a. auf Design in der Gastronomie und der Hotellerie, gastronomische Markenarchitektur sowie Markenkommunikation spezialisiert hat. Nun hat die Mahavi unter dem Motto #mahavifamily eine Ausbildungs- und Personaloffensive gestartet.
André-Patrick Wüstefeld
Personalie
Personalie

Wechsel in der Geschäftsführung von Aramark

Zum 1. Oktober 2025 hat André-Patrick Wüstefeld die Position des Geschäftsführers Finanzen und IT bei Aramark Deutschland übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Lutz Spahr an, der nach über als 30 Jahren im Unternehmen ausscheidet.
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier folgt auf Florian Steinmaier und bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus.
Manfred Hofer
Personalie
Personalie

Veränderungen im Aufsichtsrat der Team Beverage AG

Veränderungen bei Team Beverage: Seit dem 25. September 2025 verstärkt Manfred Hofer von Transgourmet Deutschland den Aufsichtsrat der Getränkeverbundgruppe. Er folgt auf Sebastian Strobl von der Paulaner Brauerei Gruppe, die ihre Beteiligung an der Team Beverage AG abgegeben hat.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Alexander Musy und Steffi Stark
Personalie
Personalie

Doppelter Führungswechsel bei den Althoff Hotels

Zwei Karriereschritte innerhalb der Althoff Hotels: Mit einem doppelten Führungswechsel setzt die Hotelgruppe ein starkes Zeichen für interne Entwicklungsmöglichkeiten. Alexander Musy übernimmt die Position als General Manager im Althoff Hotel Fürstenhof Celle – und übergibt damit die Leitung des Urban Loft Berlin an Steffi Stark.
Jan Danny Falck
Personalie
Personalie

J.J. Darboven stärkt Außer-Haus-Bereich mit neuem Vertriebsdirektor

Mit einem klaren Ziel hat Jan Danny Falck die Vertriebsdirektion für den Außer-Haus-Bereich bei J.J. Darboven übernommen. Er bringt umfassende Erfahrungen im Heißgetränkesegment ins Unternehmen mit ein. 
Ausbildungsstart
Nachwuchs
Nachwuchs

Ausbildungsstart bei „Die Sterne im Sauerland"

Insgesamt 43 junge Menschen starteten im August und September ihre berufliche Laufbahn in den Dehoga zertifizierten Top-Ausbildungsbetrieben.