Kooperation

Familotel und IST-Studieninstitut gehen gemeinsame Wege bei der Personalentwicklung

Sebastian J. Ott
Sebastian J. Ott, Vorstandsvorsitzender bei Familotel (Foto: © Familotel)
Das IST-Studieninstitut und Familotel schließen sich zusammen, um die Personalentwicklung in den über 60 Familotels zu stärken. Durch eine breite Palette an Fortbildungsmöglichkeiten sollen Mitarbeiter motiviert und auf hohem Niveau aus- und weitergebildet werden.
Freitag, 10.05.2024, 12:15 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

„Gut geschulte und motivierte Mitarbeiterteams sind mindestens genauso wichtig in einem Familotel, wie eine attraktive, familien- und kindergerechte Hotelanlage“, sagt Familotel Chef Sebastian J. Ott. 

Er ergänzt: „Wir freuen uns daher, dass wir unseren Mitgliedsbetrieben durch eine Kooperation mit dem renommierten IST-Studieninstitut sowie der IST-Hochschule ab sofort eine interessante und zeitgemäße Auswahl an Fortbildungsmöglichkeiten anbieten, welche die Betriebe und Mitarbeiter durch das Online-Angebot flexibel abrufen können.“

Weiterbildungen und Studiengänge für neue und bestehende Mitarbeiter

Die Familotel Hotels sowie deren Mitarbeiter können durch die Kooperation zu speziellen Konditionen auf die berufsbegleitenden Weiterbildungen als auch die Studiengänge von IST zurückgreifen. Die Vielfalt der IST-Qualifikationen war hierbei ein ausschlaggebendes Kriterium auf dem Weg zur Zusammenarbeit. Denn das ebenso vielfältige Angebot der Familotels – zwischen Sport, Wellness, Fitness, Gastronomie und Events – erfordert Personalentwicklungsmaßnahmen, um professionelle Angebot und Services für die Gäste in allen Bereichen anbieten zu können.

Das IST-Studieninstitut als starker Bildungspartner der Hotellerie

Das IST-Studieninstitut und die Familotel-Kooperation verbindet nicht nur das Streben nach hohen qualitativen Standards, sondern auch die eigene Erfolgsgeschichte. Auch das IST blickt auf über 30 Jahre Expertise zurück.

Simon Kellerhoff, verantwortlich für Sales und Marketing am IST weiß um die Bedeutung eines erfahrenen Partner-Unternehmens: „Mit Familotel haben wir einen herausragenden Partner an unserer Seite, der auf unsere berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildungen, wie auch unsere Studiengänge setzt.“

Semester- und Weiterbildungsstart

Die Studiengänge an der IST-Hochschule starten erneut im Oktober 2024. Infos zum Beginn der spezifischen Weiterbildungen sind online zu finden.

(IST-Hochschule für Management/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Spa & Resort Bachmair Weissach von außen
Kooperation
Kooperation

Hotel Bachmair Weissach geht mit IST auf Erfolgskurs

Die IST-Hochschule und das IST-Studieninstitut haben einen neuen Partner – das Spa & Resort Bachmair Weissach. Das Hotel und der Bildungsträger setzen zukünftig auf die gemeinsame Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter des Luxus-Resorts. 
Thomas Corinth und Prof. Dr. Felix M. Kempf
Wissenstransfer
Wissenstransfer

IST-Dozenten in den Dehoga-Wissenschaftsrat berufen

Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Hospitality-Branche entwickeln – das ist das Ziel des neu gegründeten Wissenschaftsrat des Dehoga Nordrhein. Zwei IST-Dozenten wurden nun in das Gremium berufen. 
Weiterbildung "Ernährungscoach"
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Weiterbildung „Ernährungscoach“: Neue Inhalte und flexiblerer Ablauf

Zum ersten Kursstart des Jahres ist die Weiterbildung „Ernährungscoach“ des IST-Studieninstituts überarbeitet worden. Das Ergebnis sind spannende neue Inhalte und noch größere Flexibilität. 
Das Gebäude der IST Hochschule
Kennenlernern
Kennenlernern

IST-Hochschule lädt zum „Tag der offenen Tür“

Lebenslanges Lernen, aktiv bleiben und den Anschluss an aktuelle Entwicklungen und Trends nicht verpassen. Das ist eine der Aufgaben von Mitarbeitern in der Hotellerie und im Tourismus. Egal in welchem Bereich, es gibt immer noch etwas Neues zu erlernen. 
Studenten
Berufsberatung
Berufsberatung

„What’s Next?!“ – Digitaler Karrieretag an der IST-Hochschule

Die IST-Hochschule veranstaltet am 24. September 2024 einen digitalen Berufsberatungstag. Schüler und Schulabgänger, die über einen beruflichen Einstieg in die Branchen Tourismus & Hospitality nachdenken, können sich hier über entsprechende Studiengänge informieren und in direkten Kontakt mit passenden Arbeitgebern treten.
Ramona Veit
IST-Webinar
IST-Webinar

Veränderungen im Personalmanagement: Was ist heute wichtig?

Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und modernes Personalmanagement steht vor neuen Herausforderungen. Um zu verstehen, welche Aspekte und Anforderungen heutzutage im HR-Management wichtig sind, lädt das IST-Studieninstitut zu einem kostenfreien Webinar ein. 
Frau wird massiert
Studie
Studie

Neue Studie soll wirtschaftliche Optimierungspotenziale in der Wellnessbranche aufzeigen

Die IST-Hochschule für Management hat gemeinsam mit dem Deutschen Wellness Verband eine Benchmark-Studie für die Wellness- und Spa-Branche auf den Weg gebracht. Die ersten Ergebnisse sollen bereits im April auf der Messe FIBO in Köln vorgestellt werden.
Kommunikation über Zoom benötigt Training. (Foto: © Adobe / IST-Hochschule für Management)
Transformation der Arbeitswelt
Transformation der Arbeitswelt

Digitale Führungskräfte: IST-Hochschule startet Weiterbildung

Die IST-Hochschule für Management bietet demnächst einen Kurs zum Thema Digital Leader an. Hier sollen Führungskräfte unter anderem lernen, ihr digitales Know-how mit ihrem analogen Erfahrungsschatz zu kombinieren.
Riessersee Hotel in Garmisch-Partenkirchen
Bildungskooperation
Bildungskooperation

Nachwuchsförderung und Mitarbeiterbenefit: Riessersee Hotel kooperiert mit dem IST-Studieninstitut

Das Riessersee Hotel in Garmisch-Partenkirchen ist eine Bildungskooperation mit dem IST-Studieninstitut eingegangen. Diese Zusammenarbeit hat zum Ziel, die Nachwuchsförderung im Hotel zu stärken und den Mitarbeitern eine wertvolle Weiterbildungsmöglichkeit zu bieten.