Podcast

„Gästeerwartungen und Erfolgsfaktoren“

Jakob Schreyer (l.) von orderbird und Spitzenkoch Christian Rach
In ihrer vorerst letzten Podcastfolge sprechen Jakob Schreyer (l.) und Christian Rach über Gästeerwartungen und Erfolgsfaktoren in der Gastronomie. (Foto: ©orderbird AG)
Zu diesem Thema sprechen TV- und Spitzenkoch Christian Rach und Orderbird-Mitgründer Jakob Schreyer in ihrer dritten und letzten Folge des Podcasts „Gemeinsam für echte Gastronomen“.
Dienstag, 22.12.2020, 10:37 Uhr, Autor: Kristina Presser

Inzwischen ist die dritte und vorerst letzte Episode des dreiteiligen Podcasts „Gemeinsam für echte Gastronomen“ mit Spitzenkoch Christian Rach und Orderbird-Mitgründer Jakob Schreyer erschienen. Darin dreht sich alles um die Fragen „Was muss ein Gastronom heutzutage können und was wünschen sich die Gäste für ihren perfekten Restaurantbesuch?“

Im Podcast, Episode 3 geht es um „Gästeerwartungen und Erfolgsfaktoren“. Besprochen werden

  • Dokumentationspflicht: automatisierte Lösungen schaffen endlich wieder Platz fürs Wesentliche – die Gäste!
  • No-Shows gab es schon immer: Wie digitale Tools den Gastronomen heute dabei helfen, ihre Kapazitäten besser auszulasten.
  • Warum der Trend immer weiter hin zum digitalen Bezahlen geht.
  • Wie Individualgastronomen neben Restaurant-Ketten (auch nach Corona) erfolgreich bestehen können.
  • Warum der Trend immer mehr zu regionalen und saisonalen Produkten geht.

Wie auch schon in den letzten beiden Folgen, beantworten die Podcast-Hosts auch diesmal wieder die eingesendete Fragen von Gastronomen.

Zur Episode 3 geht’s hier.
Episode 1: „Unternehmertum in der Krise“hier.
Episode 2:
„Digitalisierung in der Gastronomie“ – hier

(orderbird/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jakob Schreyer (l.), Orderbird, und Spitzenkoch und Gastronom Christian Rach
Digitalisierung
Digitalisierung

Gastro-Podcast – Folge 2 mit Christian Rach live

Der Gastronom und Spitzenkoch spricht im neuen Podcast mit Jakob Schreyer von Orderbird über branchenrelevante Themen. In der aktuellen Folge ist die Digitalisierung und Online-Präsenz Thema.
Jakob Schreyer (l.) von Orderbird und TV-Koch Christian Rach
„Gemeinsam für echte Gastronomen“
„Gemeinsam für echte Gastronomen“

Christian Rach gibt Tipps in neuem Podcast

Im Podcast „Gemeinsam für echte Gastronomen“ sprechen der Spitzenkoch und Jakob Schreyer von Orderbird unter anderem über die Corona-Krise, Digitalisierung und wie Gastronomen wirklich erfolgreich sind.
Christian Rach vor einer iPad-Gastrokasse von Orderbird
Markenbotschaft
Markenbotschaft

Christian Rach und Orderbird kooperieren

Gemeinsam wollen der Spitzenkoch und der Softwareanbieter für Gastro-Kassen Gastronomen unterstützen und beraten – vor allem hinsichtlich der aktualisierten KassenSichV 2020 und der Bonpflicht.
Steffen Henssler, Christian Rach und Laura Wontorra
TV-Show
TV-Show

Christian Rach verlässt Jury von „Grill den Henssler“

In mehr als 100 Sendungen war Christian Rach als Juror bei „Grill den Henssler“ mit dabei. Nun zieht der Fernsehkoch einen Schlussstrich. Erst kürzlich verabschiedete sich bereits ein anderes Jury-Mitglied.
Grafik, vier Menschen ziehen an einem Strang und erreichen aufwärts ihr Ziel
Erfolgsfaktor
Erfolgsfaktor

Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg

Erfolgreiche Führungskräfteentwicklung stärkt Unternehmen für die Zukunft und fördert nachhaltiges Wachstum. Sie ist der Schlüssel zu Innovation und langfristigem Erfolg.
IHK-Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung

So investieren die AHORN Hotels & Resorts in Mitarbeiterentwicklung

Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg: Die AHORN Hotels & Resorts investieren gezielt in die Förderung ihrer Mitarbeiter – und zeigen damit, wie modernes Personalmanagement in der Hotellerie funktioniert. 
Bewerberin schüttelt lachend die Hand
Umfrage
Umfrage

Bewerber setzen auf Stabilität und Weiterbildung

Der Trend zur Kandidatenorientierung auf dem Arbeitsmarkt ist möglicherweise gebrochen. Das zeigt eine Umfrage, für die von Februar bis April dieses Jahres 5.475 Bewerber befragt wurden. Demnach nimmt der Anteil der Joboptimierer unter den Bewerbern ab – mehr Menschen sind wieder zu einem beruflich bedingten Umzug bereit.
Michael Ludwig
Partnerschaft
Partnerschaft

DSR Hotel Holding und Deutsche Hotelakademie schließen Bildungskooperation

Die DSR Hotel Holding investiert in die Zukunft: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) startet die Hotelgruppe eine Bildungskooperation. Durch praxisnahe, berufsbegleitende Lehrgänge soll die Fachkräfteentwicklung gestärkt werden.
Porträt von Susanne Wingertszahn, Chefin des DGB
Gewerkschaft
Gewerkschaft

DGB-Chefin plädiert für Weiterbildungen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) nimmt Unternehmen in die Pflicht, mehr Angebote zu liefern. Gerade die Beschäftigten ohne Abschluss sollen über Weiterbildungen mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt bekommen.