Bildung
Anzeige

Hotelfachschule Bad Wörishofen: Der Hotelbetriebswirt als Sprungbrett in die Führungsebene

Hotelmanagerin an Rezeption
Eine Weiterbildung zum Betriebswirt an der Hotelfachschule Bad Wörishofen eröffnet so manchen Weg in höhere Positionen der Hospitality. (Foto: © valentinrussanov via Getty Images)
Sie wollen auf der Karriereleiter der Zukunftsbranche Hotellerie und Gastronomie ganz nach oben? Die Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt bietet hierfür ein exzellentes Sprungbrett. An der Hotelfachschule Bad Wörishofen geht das jetzt sogar berufsbegleitend!
Donnerstag, 22.06.2023, 13:28 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Der Staatlich geprüfte Hotelbetriebswirt gilt als ein Königsweg für die Karriere in der Hospitality. Der renommierte Abschluss kombiniert Gastgeber-Know-how mit Management-Wissen und schafft so zahlreiche Karrierechancen für gehobene Positionen – als Abteilungsleiter, Bankettmanager, Empfangschef oder Veranstaltungsleiter. Auch für den Traum in eine erfolgreiche Selbstständigkeit rund um Kulinarik, Events und Übernachtungen ist die Weiterbildung ein bewährtes Fundament. 

Noch mehr Möglichleiten

Die Hotelfachschule Bad Wörishofen (HOFA) bietet mehrere Wege für eine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Hotelbetriebswirt. Schüler können entweder eine zweijährige Weiterbildung in Vollzeit absolvieren oder sich in einer dreijährigen, berufsbegleitenden Weiterbildung in der Hotellerie, Gastronomie und im Tourismus beruflich weiterentwickeln. „Also genau auf die jeweilige Situation abgestimmt“, bringt es Ralf Kössel, Lehrkraft an der Hofa Bad Wörishoffen auf den Punkt.

Das Besondere dieser Ausbildung: Es werden keine Studiengebühren erhoben. „Außerdem erlangen die Absolventen mit Bestehen der Abschlussprüfung zusätzlich die Berufsbezeichnung ‚Bachelor Professional in Wirtschaft‘, betont Kössel weiter.

Im Unterricht von Ralf Kössel, lernen die Schüler ihre Praxiserfahrungen durch theoretische Bausteine zu ergänzen. ((Foto: © Hofa Bad Wörishofen)
Im Unterricht von Ralf Kössel, lernen die Schüler ihre Praxiserfahrungen durch theoretische Bausteine zu ergänzen. (Foto: © Hofa Bad Wörishofen)

Warum Hofa?

Die Vorteile für eine Weiterbildung an der Hofa Bad Wörishofen liegen auf der Hand. In modernen Klassen- und Seminarräumen unterrichten erfahrene Lehrkräfte nach praxisorientieren Lehrplänen und bringen zusätzliches Know-how durch Experten aus Gastronomie und Hotellerie mit ein.

Neben der Förderung durch ein nicht rückzahlbares Aufstiegsbafög können Schüler zusätzlich die fachgebundene bzw. allgemeine Fachhochschulreife erwerben und genießen ein verkürztes Anschluss-Studium an Partner-Hochschulen wie beispielsweise der FH Kempten.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Studenten an der Hotelfachschule Berlin bei einem Projekt
Interview
Interview

Hotelfachschule Berlin qualifiziert für Führungspositionen

Die Hotelfachschule Berlin ist die erste Adresse für diejenigen, die mit einer Weiterbildung zum Staatlich geprüften Betriebswirt auf der Karriereleiter vorankommen wollen. Warum das so ist, erklärt Schulleiterin Birgit Reinkens im Interview mit HOGAPAGE.
Studentin in einer Bibliothek schaut lächelnd in ein Tablet
Ratgeber
Ratgeber

So machen Sie Ihren Abschluss und sparen auch noch richtig Geld

Corona-Zeit ist für viele auch Fortbildungszeit. Vor allem die Weiterbildung zum Fachwirt (IHK) oder Staatl. Gepr. Betriebswirt bietet tolle Chancen – sogar ein Studium ohne Abi ist drin. Wer clever vorgeht, bekommt die meisten Kosten sogar erlassen.
Auszubildende Köche und Service-Mitarbeiter hören einer Lehrkraft zu
Ausbildung
Ausbildung

Hotelbetriebswirt jetzt auch für Quereinsteiger

Ab September 2020 können (Fach-)Abiturienten an den Eckert Hotelfachschulen bei Regensburg eine Weiterbildung zum Hotelbetriebswirt absolvieren – auch ohne klassische Berufsausbildung.
Yolanda Ferri-Vicente
Lernplattform
Lernplattform

B&B Hotels starten eigene Academy

Mit der neu gegründeten B&B Hotels Academy investiert die Hotelmarke in die Zukunft. Die neue Lernplattform soll Haltung, Leadership und Servicequalität für eine neue Generation von Hoteliers vereinen. 
Grafik, vier Menschen ziehen an einem Strang und erreichen aufwärts ihr Ziel
Erfolgsfaktor
Erfolgsfaktor

Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg

Erfolgreiche Führungskräfteentwicklung stärkt Unternehmen für die Zukunft und fördert nachhaltiges Wachstum. Sie ist der Schlüssel zu Innovation und langfristigem Erfolg.
IHK-Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung

So investieren die AHORN Hotels & Resorts in Mitarbeiterentwicklung

Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg: Die AHORN Hotels & Resorts investieren gezielt in die Förderung ihrer Mitarbeiter – und zeigen damit, wie modernes Personalmanagement in der Hotellerie funktioniert. 
Bewerberin schüttelt lachend die Hand
Umfrage
Umfrage

Bewerber setzen auf Stabilität und Weiterbildung

Der Trend zur Kandidatenorientierung auf dem Arbeitsmarkt ist möglicherweise gebrochen. Das zeigt eine Umfrage, für die von Februar bis April dieses Jahres 5.475 Bewerber befragt wurden. Demnach nimmt der Anteil der Joboptimierer unter den Bewerbern ab – mehr Menschen sind wieder zu einem beruflich bedingten Umzug bereit.
Michael Ludwig
Partnerschaft
Partnerschaft

DSR Hotel Holding und Deutsche Hotelakademie schließen Bildungskooperation

Die DSR Hotel Holding investiert in die Zukunft: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) startet die Hotelgruppe eine Bildungskooperation. Durch praxisnahe, berufsbegleitende Lehrgänge soll die Fachkräfteentwicklung gestärkt werden.
Porträt von Susanne Wingertszahn, Chefin des DGB
Gewerkschaft
Gewerkschaft

DGB-Chefin plädiert für Weiterbildungen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) nimmt Unternehmen in die Pflicht, mehr Angebote zu liefern. Gerade die Beschäftigten ohne Abschluss sollen über Weiterbildungen mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt bekommen.