Ausbildung während der Krise

Neues Schulungskonzept im Brenners Park-Hotel & Spa

Außenansicht des Brenners Park-Hotel & Spa
Ein neues Schulungskonzept im Brenners Park-Hotel & Spa soll die Qualität der Ausbildung sicherstellen. (Foto: © Brenners Park-Hotel & Spa)
Lange Schließzeiten der Hotellerie sinnvoll nutzen. Das war der Gedanke, der das Team des Brenners Park-Hotel & Spa motiviert hat, ein umfassendes Schulungsprogramm für seine Auszubildenden ins Leben zu rufen: Neben praxisnahen Wein-Workshops gibt es unter anderem Schulungen zu Leading Quality Assurance und Personalwesen.
Donnerstag, 18.03.2021, 11:15 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Im zur Oetker Collection gehörenden Brenners Park-Hotel & Spa erlernen zahlreiche Auszubildenden – aktuell 47 – das Hotelfach anhand eines neuen Schulungskonzepts. Im Kontext der  pandemiebedingten Schließungen von Hotels haben die Mitarbeiter des Grandhotels an der Lichtentaler Allee die Köpfe zusammengesteckt, um das Ausbildungsprogramm mit kreativen Formaten unter Einhaltung aller Corona- und Arbeitszeitregelungen zu gestalten.

Vom Rebschnitt bis zum Wein

Mit der Weinberg AG beschreitet das Brenners Park-Hotel & Spa beispielsweise neue Wege, um den Auszubildenden in praxisnahen Workshops das Universum des Weins mit Exkursionen in das Baden-Badener Rebland nahezubringen. Im Rahmen des Schulungsplans wird das gesamte Winzerjahr nachgezeichnet, vom Rebschnitt über das Biegen und Binden der Rebe bis zur Herstellung des Weins. Den Starttermin der Weinberg AG markierte Mitte März der Besuch des Weinguts Sven Nieger im benachbarten Varnhalt. Von nun an werden in regelmäßigen Abständen weitere Schulungsveranstaltungen folgen.

Mit der Initiative eröffnet das Hotel seinen Auszubildenden nicht nur ein enormes Wissen auf dem Gebiet, sondern legt auch den Grundstein für künftige vergleichbare Projekte, Partnerschaften mit anderen Winzern sowie eine weitergehende Ausdifferenzierung des hauseigenen Weinprogramms.

Caspar Wesener, Julia Beach, Kilian Bucher
Executive Commitee Team, v.l.n.r.: Caspar Wesener, Julia Beach, Kilian Bucher. (Foto: © Brenners Park-Hotel & Spa)

Hausinterne Schulungen für Küche und Service

Und auch im Bereich Gastronomie, Service und Küche ergriffen engagierte Mitarbeiter die Initiative, um in diesen Zeiten einen Mehrwert für das Hotel und seine Auszubildenden zu schaffen. In enger Zusammenarbeit mit der Personalleiterin des Hauses Julia Beach und ihrem Team, organisiert Jutta Richter, ehemalige Auszubildende und heute Chef de Rang im Restaurant Fritz & Felix, Schulungen zu Themen wie Leading Quality Assurance (LQA), Restaurant-Service, Getränkekunde und Eindecken. Unterdessen nimmt Alexander Meyer, Küchenchef im Wintergarten, die Auszubildenden unter seine Fittiche und weist diese in die Zubereitung von Sushi und Maultauschen sowie in die Kunst des Filetierens und Tranchierens ein.

Direktion, Marketing und Sales

Nicht zuletzt leistet auch das Executive Committee Team des Hotels seinen Beitrag zur Erweiterung des Schulungsprogramms mit speziellen Kursen in Hotelmanagement, Direktion, Marketing, Sales und Revenue, Finanz- und Personalwesen. Die Mitarbeiter des Brenners Park-Hotel & Spa haben es sich zur Aufgabe gemacht das positive Potential dieser besonderen Lage auszuschöpfen und mit Freude und Motivation die wertvolle Zeit zum Lernen und Fortbilden zu nutzen.

Auch für das kommende Ausbildungsjahr bietet das Brenners Park-Hotel & Spa Ausbildungsplätze an. Offene Stellen finden Sie in der HOGAPAGE Jobbörse.

(Brenners Park-Hotel & Spa/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Kammerbesten aus der Traube Tonbach mit Heiner und Sebastian Finkbeiner
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Traube Tonbach mit starken Ausbildungserfolgen

Das Luxushotel im Schwarzwald unterstreicht seinen Ruf als eine der besten Ausbildungsadressen der deutschen Hotellerie. Die Nachwuchstalente der Traube Tonbach haben in diesem Sommer zahlreiche Erfolge gefeiert. 
Gruppenfoto der Azubis vom Kempinski Hotel Berchtesgaden
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden erneut als Top Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Das Haus wurde zum wiederholten Mal vom Dehoga Bayern mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die Würdigung erhalten nur Betriebe, die durch ihre Ausbildungsqualität überzeugen, gemessen an klar definierten Standards und dem direkten Feedback ihrer Auszubildenden. 
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Porträt von Thomas Rieger mit Urkunde und Ehrennadel
Ehrung
Ehrung

Sorat Insel-Hotel erhält Silberne Ehrennadel der IHK

Thomas Rieger, Direktionsassistent und F&B Manager im Sorat Insel-Hotel Regensburg, wurde von der IHK Regensburg für seine langjährige ehrenamtliche Prüfertätigkeit im Ausbildungsberuf Koch mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Foto der Auszeichnung
Auszeichnung
Auszeichnung

Fleesensee Hotelbetriebsgesellschaft als Top Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Die zwei Betriebe der Unternehmensgesellschaft – das Schloss Fleesensee sowie das Beech Resort Fleesensee – wurden als „Top Ausbildungsbetrieb 2025“ ausgezeichnet. Die IHK Neubrandenburg würdigt damit die Qualität und das Engagement in der Ausbildung junger Fachkräfte.
Azubis des Beach Motels Heiligenhafen
Auszeichnung
Auszeichnung

Beach Motel Heiligenhafen: „Top-Ausbildungsbetrieb 2025“

Das Haus an der Ostsee, das zu den Heimathafen Hotels gehört, wurde von der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck in der Kategorie „Ausbildungsaktivität“ ausgezeichnet. Es möchte dadurch die Bedeutung praxisorientierter Ausbildungen im Gastgewerbe unterstreichen.
Oetker
Umbenennung
Umbenennung

Geschwister Oetker geben Firma neuen Namen

Das Geschäft mit Sekt, Hotels oder Backprodukten für die Industrie und das Gastgewerbe lief auch im vergangenen Jahr gut beim kleineren Teil der Oetker-Familie. Diese hat ihr Unternehmen jetzt umbenannt.
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Die Preisverleihung mit den Preisträgern auf der Bühne
Anerkennung
Anerkennung

Medienleuchttürme Mitteldeutschlands ausgezeichnet

Die Ritter von Kempski Privathotels und das Naturresort & Spa Schindelbruch stärken den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt. Sie stehen für eine starke regionale Arbeitgebermarke und tragen zu einem positiven Image der Region bei. Dafür erhielten sie jetzt einen Preis.