Lernen vom Profi

Star-Bäckermeister gibt Online-Backkurs

Online-Kurs „Die Kunst des Brotbackens“ mit Peter Kapp und Spitzenkoch Tristan Brandt
Brotbacken mit Profis (Bild links): Bäckermeister Peter Kapp (l.) und Spitzenkoch Tristan Brandt (r.). (Foto: ©Meisterklasse by Quadrat Kreuzberg GmbH)
Harald Wohlfahrt hat mit „Die Kunst des Kochens“ angefangen, Peter Kapp führt die kulinarische Online-Kurs-Reihe der „Meisterklasse“ mit „Die Kunst des Brotbackens“ fort. Mit dabei ist auch Tristan Brandt.
Freitag, 03.07.2020, 09:29 Uhr, Autor: Kristina Presser

Der deutsche Spitzenkoch Harald Wohlfahrt hat es in der „Meisterklasse“ mit seinem Online-Kochkurs vorgemacht, jetzt führt Spitzenbäcker Peter Kapp mit einem digitalen Workshop in „Die Kunst des Brotbackens“ ein. Der Bäckermeister, auf dessen Brot Gourmet-Köche in Deutschland, Österreich und der Schweiz wie Juan Amador, Tristan Brandt oder Stefan Neugebauer schwören, bringt Interessierten mit besonderen Rezeptkreationen das traditionelle Handwerk des Brotbackens bei. An seiner Seite: Gourmetkoch Tristan Brandt.

In 22 Video-Episoden von insgesamt knapp vier Stunden führt der Bäckermeister unter anderem in das Brotbacken mit Sauerteig ein und vermittelt fundiertes Wissen, Know-how und gibt Tipps und Tricks rund um die Brotbackkunst. Dazu gibt es 15 Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen. In zwei Folgen begleitet außerdem Spitzenkoch Tristan Brandt den Online-Kurs und zeigt die Zubereitung unterschiedlicher Brot-Aufstriche. Zum Nachschlagen können sich Teilnehmer kostenlos ein Workbook herunterladen.

Fazit: Der digitale Brotbackkurs eignet sich für Hobbybäcker wie Profis gleichermaßen.

Mehr zum Kurs unter: https://www.meisterklasse.de

(Meisterklasse/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Oberbürgermeister Manuel Just und Spitzenkoch Tristan Brandt
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Tristan Brandt plant gastronomisches Erlebniskonzept für das Schlossparkrestaurant in Weinheim

Spitzenkoch Tristan Brandt und Oberbürgermeister Manuel Just haben am 24. Februar 2025 den Pachtvertrag für das Schlossparkrestaurant in Weinheim unterschrieben. Der kulinarische Unternehmer plant dort die Umsetzung eines neuen gastronomischen Konzepts, das einen kulinarischen Wohlfühlort in dem altehrwürdigen Gebäude bieten soll.
Tristan Brandt
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Tristan Brandt geht neue Wege als Koch-Pate

Der Spitzenkoch legt viel Wert auf die Förderung junger Nachwuchstalente. Das beste Beispiel ist der Erfolg von Niklas Oberhofer aus dem „Epoca by Tristan Brandt“. Jetzt steht ein weiteres kulinarisches Projekt in den Startlöchern.
(v.l.n.r.): Burkhard Wolter, Geschäftsführer und Hotel Direktor Waldhaus Flims, EPOCA Küchenchef Niklas Oberhofer und Patron und Namensgeber Tristan Brandt
Zweites Standbein
Zweites Standbein

Tristan Brandt übernimmt Schweizer Restaurant

Am 10. Dezember 2020 eröffnet das „EPOCA by Tristan Brandt“, Teil des Grandhotels Wellness Resorts Waldhaus Flims. Auch nach dem Opening wird der Spitzenkoch selbst vor Ort sein.  
Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Shaun Rollier
Todesfall
Todesfall

Schweizer Kochwelt trauert um Shaun Rollier

Er gehörte zu den größten Talenten der Schweizer Kochszene. Im Jahr 2023 wurde er in Bern zum „Goldenen Koch“ gekürt. Jetzt ist Shaun Rollier gestorben. Er wurde 29 Jahre alt. 
Jonnie Boer
Todesfall
Todesfall

Niederländischer Spitzenkoch Jonnie Boer verstorben

Er galt als Vorbild und war der einzige Dreisternekoch der Niederlande. Jetzt ist Jonnie Boer gestorben. Er wurde 60 Jahre alt. 
Johann Lafer
Vorliebe
Vorliebe

Johann Lafer: „Ich habe einen Schuh-Fetisch“

Eigentlich putzt ein Koch etwa Gemüse. Johann Lafer aber putzt auch gern Schuhe. Von denen besitzt er nach eigenen Worten ziemlich viele. Woher kommt seine Liebe zu der Fußbekleidung?
Ulrich Heimann
Jubiläum
Jubiläum

Ulrich Heimann prägt seit 20 Jahren die kulinarische Landschaft am Obersalzberg

Ulrich Heimann ist eine feste Größe in der deutschen Spitzengastronomie. Seit 20 Jahren prägt der gebürtige Schwarzwälder und Executive Chef die kulinarische Landschaft am Obersalzberg – zehn Jahre davon im Kempinski Hotel Berchtesgaden und fünf Jahre im Gourmet-Restaurant Pur.
Steffen Disch
Todesfall
Todesfall

Spitzenkoch Steffen Disch ist gestorben

Trauer in der Gastronomieszene: Völlig überraschend ist Steffen Disch verstorben. Der Spitzenkoch war überregional für TV-Auftritte bei „Kabel eins“ bekannt.