Hotelfachschule

Steigenberger Akademie vor dem Aus

Steigenberger Akademie
Die Steigenberger Akademie soll im Sommer geschlossen werden. (Foto: © Steigenberger Akademie/Oliver Freudenthaler)
Ende einer Ära: Die Steigenberger Akademie hat eine lange Geschichte. Viele bekannte Persönlichkeiten der Hotellerie und Gastronomie haben hier ihren Abschluss gemacht. Nun soll die traditionsreiche Hotelfachschule in Bad Reichenhall jedoch geschlossen werden.
Mittwoch, 07.02.2024, 17:53 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Im Juli soll die Steigenberger Akademie an der Zenostraße in Bad Reichenhall geschlossen werden, wie das Reichenhaller Tagblatt berichtet. Grund dafür sei laut Geschäftsführer Ulrich Bensel in erster Linie die finanzielle Lage. Vor allem fehle es an Schülern. Dadurch könnten die Fixkosten nicht mehr gedeckt werden.

Aktuell würden knapp 30 Schüler an der Steigenberger Akademie unter anderem den Beruf des Hotelfachmanns lernen – auf sie kommt fast genauso viel Personal. Vor der Corona-Pandemie hätten an der Akademie noch bis zu 150 Schüler studiert.  

Nach Angaben des Reichenhaller Tagblatts haben die Mitarbeiter ihre Kündigung bereits erhalten. Das Hauptziel sei es nun, den verbleibenden Schülern entweder den Abschluss zu ermöglichen oder sie erfolgreich weiterzuvermitteln. 

Die Zukunft des Gebäudes in Bad Reichenhall nach der Schließung der Hotelfachschule bleibt derzeit ungewiss.

Übernahme im März 2022

Noch im März 2022 übernahm die Deutsche Hospitality die Steigenberger Akademie und rühmte sich damit, europaweit die einzige Hotelgruppe mit einer eigenen, staatlich anerkannten Aus- und Weiterbildungsstätte zu sein. Mit der Übernahme der Hotelfachschule wollte das Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen sowie die Weiterbildungsmöglichkeiten für ihre rund 11.000 Mitarbeiter noch attraktiver ausweiten. 

Eine der renommiertesten Hotelfachschulen

Die Steigenberger Akademie ist seit 1948 eine der führenden Hotelfachschulen in Deutschland. Als private, staatlich anerkannte Hotelfachschule bietet sie zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildungen in der Branche an. Neben einer breiten Palette von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Karrierestufen bietet die Akademie auch die Bachelor-Studiengänge Hotelmanagement und Tourismusmanagement in Zusammenarbeit mit der IU Internationale Hochschule an.

Zu den bekanntesten Absolventen zählt unter anderem der renommierte Koch Alfons Schuhbeck.

(Bayernwelle/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotelfachschule Heidelberg
Hotelfachschule Heidelberg

100-jähriges Jubiläum, mehr als 10.000 Absolventen

Wer sich mit gastronomischer Weiterbildung in Deutschland beschäftigt, stößt schnell auf die älteste Hotelfachschule des Landes – die Fritz-Gabler-Schule in Heidelberg. Wie Studierende die Zeit erleben und für sich bestmöglich nutzen, zeigen drei junge Absolventen.
Daniel Gantenberg
Standortaufgabe
Standortaufgabe

Enchilada Stuttgart schließt nach 27 Jahren

Nach fast drei Jahrzehnten verabschiedet sich das Enchilada Stuttgart zum 31. Juli 2025 aus der Innenstadt – trotz vielfältiger Investitionen in den Standort und großem Einsatz des Teams. Was sind die Gründe?
Eine Kiste Oettinger-Bier wird in der Oettinger Brauerei in Braunschweig auf ein Transportband gestellt
Schließung
Schließung

Oettinger will Bierproduktion in Braunschweig beenden

Oettinger leidet unter Überkapazitäten. Die Brauerei in Braunschweig soll daher im Jahr 2026 geschlossen werden. 150 Jobs der Herstellung und Abfüllung am Standort sind in Gefahr.
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Sausalitos
Schließungen
Schließungen

Sausalitos schließt Dutzende Filialen

Bereits seit längerem hat die Tex-Mex-Kette finanzielle Schwierigkeiten. Nun wurde eine Vielzahl an Standorten in ganz Deutschland geschlossen. Von den mehr als 40 Filialen gibt es nur noch wenige. 
Porträt von Thomas Rieger mit Urkunde und Ehrennadel
Ehrung
Ehrung

Sorat Insel-Hotel erhält Silberne Ehrennadel der IHK

Thomas Rieger, Direktionsassistent und F&B Manager im Sorat Insel-Hotel Regensburg, wurde von der IHK Regensburg für seine langjährige ehrenamtliche Prüfertätigkeit im Ausbildungsberuf Koch mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Foto der Auszeichnung
Auszeichnung
Auszeichnung

Fleesensee Hotelbetriebsgesellschaft als Top Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Die zwei Betriebe der Unternehmensgesellschaft – das Schloss Fleesensee sowie das Beech Resort Fleesensee – wurden als „Top Ausbildungsbetrieb 2025“ ausgezeichnet. Die IHK Neubrandenburg würdigt damit die Qualität und das Engagement in der Ausbildung junger Fachkräfte.
Dr. Dirk Pehl von der Kanzlei Schultze & Braun
Betriebsschließung
Betriebsschließung

Insolvenz nach Zufahrtsproblemen: Höhenhotel Rote Lache stellt Betrieb ein

Das Forbacher Höhenhotel Rote Lache hat einen Insolvenzantrag gestellt und muss den Betrieb einstellen: Die wirtschaftliche Lage der Betreibergesellschaft lässt eine Fortführung nicht mehr zu. Der Grund für die Insolvenz sind hohe Umsatzrückgänge, die wohl durch Zufahrtsprobleme verursacht wurden. 
Azubis des Beach Motels Heiligenhafen
Auszeichnung
Auszeichnung

Beach Motel Heiligenhafen: „Top-Ausbildungsbetrieb 2025“

Das Haus an der Ostsee, das zu den Heimathafen Hotels gehört, wurde von der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck in der Kategorie „Ausbildungsaktivität“ ausgezeichnet. Es möchte dadurch die Bedeutung praxisorientierter Ausbildungen im Gastgewerbe unterstreichen.