Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Willkommen in der Welt der Hotellerie: Die Allgäu AzubiTopHotels laden am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 zum Blick hinter die Kulissen ein. (Foto: © Allgäu Azubi TopHotels)
Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Mittwoch, 19.03.2025, 15:16 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Für viele junge Menschen ist die Vielzahl der Möglichkeiten einer Ausbildung oder eines Studiums nur schwer zu durchblicken. So viele Wege, aber wohin? Wo ist mein bester Platz für die Zukunft? 

Die elf Allgäu AzubiTopHotels öffnen daher am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 ihre Türen und vermitteln anschaulich, welche Chancen die jungen Leute mit einer Ausbildung in der Spitzenhotellerie im Allgäu haben und warum es etwas besonders ist, ein TopAzubi zu sein. 

HOGAPAGE Jobempfehlung
None
Stellenangebote
Hoteldirektor Christian Neusch erklärt Eltern und den Jugendlichen die Hintergründe zur Ausbildung
Hoteldirektor Christian Neusch erklärt Eltern und den Jugendlichen die Hintergründe zur Ausbildung. (Foto: © Allgäuer Berghof)

Azubi TopHotel: Action, Team & Herz

Die Hotelführungen beim Blick hinter die Kulissen finden durch Auszubildende statt, die in ihren Worten erklären, was sie an der Welt der Hotellerie begeistert und welche ganz besonderen Vorteile sie als TopAzubis genießen. Diese gehen von der übertariflichen Bezahlung mit 1.200 Euro im 1. Lehrjahr über eine Sachprämie für gute Noten im 1. Lehrjahr bis hin zu einer eigenen Akademie zur Persönlichkeitsentwicklung und einem Incentive-Trip in eine spannende Stadt, um andere Lebens- und Arbeitswelten kennenzulernen. Eine Übernahmegarantie gehört auch dazu. 

Für die Eltern gibt es einen Fakten-Check mit den Hotelchefs, damit sie sicher sein können, dass ihr Nachwuchs in besten Händen ist. Das ambitionierte Ausbildungskonzept, hinter dem die Hotelchefs mit großer Leidenschaft stehen, wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.

Jetzt einen Platz für die Hoteltour sichern!

Anmelden kann man sich zum Blick hinter die Kulissen am 29. / 30. März sowie 05. / 06. April 2025 online auf der Webseite der Allgäu AzubiTopHotels.

(Allgäu AzubiTopHotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen. 
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres feiert Jubiläumsfinale: Zwei Wettbewerbe an einem Tag

Zehn Auflagen, unzählige Karrieren, ein Ziel: Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert am 17. November 2025 in Essen sein großes Jubiläumsfinale. Zum ersten Mal in der Geschichte wird er dabei am selben Tag ausgetragen wie der Wettstreit um den „Patissier des Jahres“.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
BdS-Workshops 2025
Inklusion
Inklusion

Vielfalt als Chance: BdS-Ausbilder-Workshop 2025 zeigt Wege für eine moderne Ausbildung

Wie kann Ausbildung der Vielfalt unserer Gesellschaft gerecht werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des BdS-Ausbilder-Workshops 2025 in München. Rund 30 Ausbildungsprofis entwickelten dabei praxisnahe Ideen für eine inklusive und wertschätzende Ausbildung.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Das Team Beverage Solution Forum
Veranstaltung
Anzeige
Veranstaltung

Team Beverage Solution Forum geht in die dritte Runde

Impulse, Insights, Innovation: Das Team Beverage Solution Forum 2026 kündigt sich an. Nach dem Erfolg im Vorjahr verspricht auch die dritte Auflage wieder praxisorientierte Vorträge, Paneldiskussionen und inspirierende Keynotes für Gastronomie, Convenience, Getränkefachgroßhandel (GFGH) und Industrie.