HOGAPAGE Interview

Dynamische Doppelspitze: Das Riessersee Hotel als Arbeitgeber

Martina Sand und Louis März bilden die Führungsspitze im Hotel Riessersee in Garmisch.
Martina Sand und Louis März bilden die Führungsspitze im Hotel Riessersee in Garmisch. (Foto:© HOGAPAGE/THWA)
Martina Sand und Louis März leiten gemeinsam das Riessersee Hotel in Garmisch-Partenkirchen. HOGAPAGE hatte die Gelegenheit das motivierte Zweiergespann auf dem HDV-Branchentag 2023 kennenzulernen und wollte wissen, was ihr Haus so besonders macht. 
Dienstag, 28.03.2023, 19:25 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker


Warum wird das Riessersee Hotel von einem Duo geführt und wer von Ihnen beiden übernimmt welche Aufgaben?

Louis März: Meine geschätzte Kollegin Martina Sand und ich haben nach Corona die Chance ergriffen, zu zweit das Hotel zu führen – jeder von uns in den Bereichen, in denen er ursprünglich tätig war. Bei mir waren das Verkauf, Veranstaltung und die Rezeption.

Martina Sand: Ich komme eigentlich aus dem Bereich Houskeeping und übernehme jetzt als gefühlter Cheftechniker Verantwortung für den Umbau, ich führe die Marketingabteilung und gleichzeitig kümmere ich mich um alle Themen rund um die Ausbildung. Da wir keinen Food & Beverage Manager mehr haben, treten Louis und ich als Zweiergespann auf.

Worin sehen Sie als Arbeitgeber Ihre Stärken?

Louis März: Unsere wesentliche Stärke schöpfen wir aus der Struktur des Managementteams. Weil wir uns die Führung teilen, ist immer mindestens ein Ansprechpartner für unsere Mitarbeiter vor Ort. 

Martina Sand: Unser Team ist sehr jung – im Schnitt liegen wir bei 36 Jahren. Und das ist das, was uns ausmacht. Wir sind jung und das leben wir auch. Das merkt man nicht zuletzt auch daran, dass wir gerade jungen Mitarbeitern die Chance bieten, zur Führungskraft aufzusteigen. Das war bei uns beiden schließlich nicht anders und genau so wollen wir das auch handhaben. Wir übertragen unserem Nachwuchs schon sehr früh eine hohe Verantwortung.

Louis März: Darüber hinaus spielt Nachwuchsförderung bei uns im Haus eine wichtige Rolle. Denn unsere Geschäftsführerin Dörte Mäder, die selbst auch als Trainerin und Host tätig ist, legt insbesondere darauf großen Wert.

Warum sollte man sich gerade bei Ihnen bewerben?

Martina Sand: In der Hotellerie gibt es so unglaublich viele Möglichkeiten, um sich persönlich weiterzuentwickeln. Und genau das bieten wir unseren Mitarbeitern bei uns.  

Louis März: Strukturen sind bei uns nicht in Stein gemeißelt. Wir agieren flexibel. Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Talenten. Bringt ein Bewerber Eigenschaften mit, die wir dringend benötigen, aber nicht die passende Stelle für ihn ausgeschrieben haben, sind wir in der Lage für diesen Bewerber eine zu schaffen. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Marcus Fränkle leitet das mehrfach ausgezeichnete Tagungshotel „Der Blaue Reiter“ in Karlsruhe
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Hotel Der Blaue Reiter: Leidenschaft gesucht!

Marcus Fränkle leitet das mehrfach ausgezeichnete Tagungshotel „Der Blaue Reiter“ in Karlsruhe. HOGAPAGE hat ihn auf dem HDV-Branchentag der Profis getroffen und wollte wissen, warum Bewerber sich auf jeden Fall bei ihm bewerben sollten.
Gürkan Gür, Hoteldirektor im Mercure Hotel Stuttgart City Center setzt auf den besonderen Spaßfaktor bei der Arbeit.
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Mercure Hotel Stuttgart City Center: Hier macht arbeiten Spaß!

Gürkan Gür ist Hoteldirektor im Mercure Hotel Stuttgart City Center. Bei Mercure arbeitet er schon weit mehr als 25 Jahre lang. Auf dem HDV-Branchentag der Profis hatte HOGAPAGE die Möglichkeit, ihn zu fragen, was sein Hotel als Arbeitsplatz so attraktiv macht.
Sasa Jovanovic führt das MK Hotel Rüsselsheim
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

MK Hotel Rüsselsheim: Familie trifft auf gelebte Brauhauskultur

Sasa Jovanovic ist Hoteldirektor des MK Hotel Rüsselsheim. HOGAPAGE hatte auf dem HDV-Branchentag 2023 die Chance, ihn kennenzulernen und wollte wissen, was sein Haus für Bewerber so interessant macht. 
Michael Mönch
HOGAPAGE Interview
HOGAPAGE Interview

Vilotel Oberkochen: Michael Mönch stellt sich als Arbeitgeber vor

Michael Mönch betreibt zusammen mit seiner Frau das Vilotel Oberkochen. Im HOGAPAGE Interview steht er Rede und Antwort und verrät, warum sein Haus so einzigartig ist.
Geschäftsfrau tippt etwas in ihren Laptop
Ausbildung
Ausbildung

IST-Hochschule lädt zum digitalen Karrieretag ein

Abi in der Tasche und jetzt? Am 25. Januar 2023 findet der digitale Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ statt. Die IST-Hochschule lädt ein.
Gruppenfoto der Mitarbeiter des Marriott Bonvoy in Frankfurt, die mit ausladenden Gesten vor der Fassade des Hotels posieren
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ready for Food, Jobs & Rock ’n‘ Roll?

Am 21. Juli 2022 bietet das Frankfurt Marriott Hotel einen Schnuppertag für Karriereinteressierte. Dabei hat man die Möglichkeit, alles über Jobmöglichkeiten im Veranstaltungsbereich des höchsten Hotels Deutschlands zu erfahren.
Der Öschberghof: Außenansicht
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der Öschberghof bietet faire Jobs

Faire Jobs, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung: Das Fünf-Sterne-Superior-Resort Der Öschberghof empfiehlt sich in der Hotel- und Gastronomiebranche als moderner und zukunftsweisender Arbeitgeber. Geboten wird eine breite Palette an Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Für Arbeitnehmer und Auszubildende eine gute Wahl.
Daniel Arbenz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fußball-EM der Frauen 2025: Finninnen wohnten im InterContinental Genève

Es war spannend bis zum Schluss: Im entscheidenden Gruppenspiel bei der Frauen-EM drohte die finnische Nationalmannschaft die Gastgeberinnen rauszukicken. Gleich in den ersten Minuten übten die Finninnen Druck auf die Schweiz aus. Die Schweizerinnen übernahmen jedoch zunehmend die Spielkontrolle und schossen sich in den letzten Minuten ins Viertelfinale. Damit war das finnische Team raus und musste sein EM-Quartier im InterContinental Genève aufgeben. Wie die Finninnen hier gewohnt haben, verrät General Manager Daniel Arbenz im Interview mit HOGAPAGE.
Samantha Teufel
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

So schafft es das Hotel Schloss Mönchstein seine Mitarbeiter langjährig zu binden

Für mehr als 30 Millionen Euro wurde das Hotel Schloss Mönchstein in Salzburg fast 20 Jahre lang modernisiert und erweitert. Eine, die alle vier Bauphasen hautnah miterlebt hat, ist Hoteldirektorin Samantha Teufel. Im exklusiven Interview mit HOGAPAGE spricht sie über die Zeiten des Baus, erklärt, wie die Angestellten auch während der Bauphasen gehalten werden konnten, und verrät das Geheimrezept für eine gute Mitarbeiterbindung.