Digitalisierung

„Ein persönliches Kennenlernen ist unumgänglich“

Kristin Gerk, Director of Human Resources im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen
Kristin Gerk, Director of Human Resources im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen, legt bei der Auswahl der Mitarbeiter den größten Fokus auf die „Soft Skills“. (Foto: © Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen)
Im Interview mit HOGAPAGE spricht Kristin Gerk, Director of Human Resources im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen, über den Bewerbungsprozess in ihrem Haus und über ihre Recruiting-Strategie.
Donnerstag, 20.05.2021, 15:54 Uhr, Autor: Martina Kalus

Von der digitalen Bewerbung bis hin zum virtuellen Kennenlernen: Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt längst erfasst und macht auch vor dem Recruiting nicht halt. Doch inwieweit sind digitalisierte HR-Prozesse im Gastgewerbe sinnvoll? Für Kristin Gerk, Director of Human Resources im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen, ist in dieser Branche ein persönliches Kennenlernen unumgänglich.

Frau Gerk, worauf legen junge Arbeitnehmer heutzutage bei einem Bewerbungsprozesse Wert?

Junge Menschen bevorzugen vor allem einen unkomplizierten und schnellen Ablauf. Viele Bewerber greifen auf ihre Smartphones zurück – auch, weil heutzutage kaum noch jemand einen PC/Laptop mit einem Drucker zu Hause hat.

Wie stehen Sie zur Digitalisierung im Recruiting?

Selbstverständlich erleichtert uns eine digitale Bewerbung den Prozess, jedoch legen wir bei unseren Mitarbeitern den größten Fokus auf die „Soft Skills“. In unserer Branche ist Empathie, sympathisches Auftreten und Leidenschaft am wichtigsten. Da ist ein persönliches Kennenlernen unumgänglich.

Greifen Sie dennoch auf Video-Interviews zurück? 

Ja, Bewerber mit einer weiteren Anreise oder aus dem Ausland laden wir vorab zu einem virtuellen Kennenlernen ein.

Wie kommen Sie Bewerbern mit einer weiteren Anreise entgegen, wenn Sie zu einem Gespräch vor Ort eingeladen werden?

In diesem Fall bieten wir in Zusammenhang mit dem persönlichen Kennenlernen eine kostenfreie Unterbringung im Hotel an. Dadurch ermöglichen wir potenziellen neuen Mitarbeitern auch gleich die sogenannte „Guest Experience“. Wer schon mal im eigenen Hotel übernachtet hat, kann die Sichtweise der Gäste besser verstehen.

Was gefällt Ihnen an der Zusammenarbeit mit der HOGAPAGE Jobbörse besonders?

An HOGAPAGE schätzen wir besonders, dass wir freundliche und kompetente Ansprechpartner haben, die auch jederzeit für uns erreichbar sind. Viele der Mitarbeiter haben selbst Hotel-Background und wissen somit genau, worauf es uns ankommt und von was wir sprechen. Wir würden HOGAPAGE jedem unserer Kollegen empfehlen.

Herzlichen Dank für das Gespräch!

Interessiert an einem Job im Marriott Hotel Sindelfingen? Hier finden Sie alle derzeit offenen Stellenangebote.

(MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Junge Frau freut sich vor ihrem PC
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur

Bewerbungen: Eine schnelle Rückmeldung ist entscheidend

Der Recruitingprozess ist für beide Seiten eine wichtige Phase – sowohl für Bewerber als auch für Sie als Arbeitgeber. Ein schnelles und wertschätzendes Feedback trägt entscheidend zur Candidate Experience bei.
Azubis in einem Hotel
Interview
Interview

So finden Hoteliers und Gastronomen Mitarbeiter

Ein Unternehmen ist nur so erfolgreich wie seine Mitarbeiter. Qualifiziertes Personal ist daher unerlässlich für eine gelungene Unternehmensführung. Wie Gastronomen und Hoteliers geeignete Fachkräfte finden und langfristig binden können, erläutert Muila Swele, CEO von Clearstone-Recruiting, im Interview mit HOGAPAGE.
GastroMobil
Recruiting Tag
Recruiting Tag

Marriott stellt sich vor

Am 11. Juni veranstalten das Marriott Sindelfingen und seine vier Stuttgarter Schwesternhäuser einen offenen Recruiting Tag. Fachkräfte, Quereinsteiger und Auszubildende sind dazu eingeladen, sich ins Gespräch zu bringen.
Porträt von David Bruzzone
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Ein Check-In muss echte Verbindung schaffen“

Im exklusiven HOGAPAGE-Interview spricht David Bruzzone, Front Office Manager im neuen Kennedy 89, über die besondere Herausforderung eines Hotel-Pre-Openings. Er erklärt, warum der erste Eindruck beim Check-in unvergesslich sein muss, welche Rolle das Loyalty-Programm spielt und wie er für sein Team eine Kultur schafft, die Gäste spüren.
Dieter Vranckx, Chief Commercial Officer der Lufthansa Gruppe (links) und Satya Anand, Präsident, Europe, Middle East & Africa bei Marriott International, unterschreiben den Vertrag
Partnerschaft
Partnerschaft

Marriott Bonvoy und Miles & More starten Kooperation

Die Reiseplattform von Marriott International hat am 16. September 2025 die Unterzeichnung eines Preferred-Partnership-Abkommens mit Miles & More, dem Loyalitätsprogramm der Lufthansa Group, verkündet. Ziel ist es, ein noch besseres Reiseerlebnis zu bieten und Kundentreue zu belohnen.
Person nutzt KI um passenden Kandidaten zu wählen
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt

KI-Nutzung im Recruiting von Fachkräften

Künstliche Intelligenz spielt eine immer größere Rolle, wenn es darum geht, die Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes zu lösen – so auch bei der Suche nach Fachkräften. Wie das funktioniert.
Matthias Firgo
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

7-Prozent-Mehrwertsteuer ab 2026: Warum Restaurants ihre Preise nicht anpassen

Ab 2026 soll wieder der ermäßigte Steuersatz von 7 % auf Speisen gelten. Entsprechende Gesetzesänderungen wurden jetzt auf den Weg gebracht. Viele Gäste erwarten dann sinkende Preise. Warum Gastronomen ihre Preise aber trotz der Steuersenkung nicht anpassen müssen, erklärt Matthias Firgo von der Hochschule München im Interview mit HOGAPAGE.
Porträt von Philipp Grosser, Küchenchef des Kennedy 89
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Wir wollen Emotionen auf den Teller bringen“

Exklusiv für HOGAPAGE spricht Küchenchef Philipp Grosser über die einmalige Chance, die Küche des neuen Frankfurter Luxushotels Kennedy 89 von Grund auf mitzugestalten. Im Interview verrät er, wie Levante-Einflüsse, regionale Produkte und eine klare Teamkultur seine Vision prägen und was moderne Hotelgastronomie für ihn bedeutet.
Podiums-Diskussion auf der Independent Hotel Show
Interview
Interview

Independent Hotel Show 2025: Branchentreffpunkt für unabhängige Hoteliers

Im exklusiven HOGAPAGE-Doppelinterview sprechen Messechef Moritz Schleich und Isabell Fuss, Ambassadorin der Messe, über die Besonderheiten des Events, aktuelle Trends der Branche und die Highlights, die Besucher erwarten dürfen.