Digitalisierung

„Ein persönliches Kennenlernen ist unumgänglich“

Kristin Gerk, Director of Human Resources im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen
Kristin Gerk, Director of Human Resources im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen, legt bei der Auswahl der Mitarbeiter den größten Fokus auf die „Soft Skills“. (Foto: © Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen)
Im Interview mit HOGAPAGE spricht Kristin Gerk, Director of Human Resources im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen, über den Bewerbungsprozess in ihrem Haus und über ihre Recruiting-Strategie.
Donnerstag, 20.05.2021, 15:54 Uhr, Autor: Martina Kalus

Von der digitalen Bewerbung bis hin zum virtuellen Kennenlernen: Die Digitalisierung hat die Arbeitswelt längst erfasst und macht auch vor dem Recruiting nicht halt. Doch inwieweit sind digitalisierte HR-Prozesse im Gastgewerbe sinnvoll? Für Kristin Gerk, Director of Human Resources im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen, ist in dieser Branche ein persönliches Kennenlernen unumgänglich.

Frau Gerk, worauf legen junge Arbeitnehmer heutzutage bei einem Bewerbungsprozesse Wert?

Junge Menschen bevorzugen vor allem einen unkomplizierten und schnellen Ablauf. Viele Bewerber greifen auf ihre Smartphones zurück – auch, weil heutzutage kaum noch jemand einen PC/Laptop mit einem Drucker zu Hause hat.

Wie stehen Sie zur Digitalisierung im Recruiting?

Selbstverständlich erleichtert uns eine digitale Bewerbung den Prozess, jedoch legen wir bei unseren Mitarbeitern den größten Fokus auf die „Soft Skills“. In unserer Branche ist Empathie, sympathisches Auftreten und Leidenschaft am wichtigsten. Da ist ein persönliches Kennenlernen unumgänglich.

Greifen Sie dennoch auf Video-Interviews zurück? 

Ja, Bewerber mit einer weiteren Anreise oder aus dem Ausland laden wir vorab zu einem virtuellen Kennenlernen ein.

Wie kommen Sie Bewerbern mit einer weiteren Anreise entgegen, wenn Sie zu einem Gespräch vor Ort eingeladen werden?

In diesem Fall bieten wir in Zusammenhang mit dem persönlichen Kennenlernen eine kostenfreie Unterbringung im Hotel an. Dadurch ermöglichen wir potenziellen neuen Mitarbeitern auch gleich die sogenannte „Guest Experience“. Wer schon mal im eigenen Hotel übernachtet hat, kann die Sichtweise der Gäste besser verstehen.

Was gefällt Ihnen an der Zusammenarbeit mit der HOGAPAGE Jobbörse besonders?

An HOGAPAGE schätzen wir besonders, dass wir freundliche und kompetente Ansprechpartner haben, die auch jederzeit für uns erreichbar sind. Viele der Mitarbeiter haben selbst Hotel-Background und wissen somit genau, worauf es uns ankommt und von was wir sprechen. Wir würden HOGAPAGE jedem unserer Kollegen empfehlen.

Herzlichen Dank für das Gespräch!

Interessiert an einem Job im Marriott Hotel Sindelfingen? Hier finden Sie alle derzeit offenen Stellenangebote.

(MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Junge Frau freut sich vor ihrem PC
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur

Bewerbungen: Eine schnelle Rückmeldung ist entscheidend

Der Recruitingprozess ist für beide Seiten eine wichtige Phase – sowohl für Bewerber als auch für Sie als Arbeitgeber. Ein schnelles und wertschätzendes Feedback trägt entscheidend zur Candidate Experience bei.
Azubis in einem Hotel
Interview
Interview

So finden Hoteliers und Gastronomen Mitarbeiter

Ein Unternehmen ist nur so erfolgreich wie seine Mitarbeiter. Qualifiziertes Personal ist daher unerlässlich für eine gelungene Unternehmensführung. Wie Gastronomen und Hoteliers geeignete Fachkräfte finden und langfristig binden können, erläutert Muila Swele, CEO von Clearstone-Recruiting, im Interview mit HOGAPAGE.
GastroMobil
Recruiting Tag
Recruiting Tag

Marriott stellt sich vor

Am 11. Juni veranstalten das Marriott Sindelfingen und seine vier Stuttgarter Schwesternhäuser einen offenen Recruiting Tag. Fachkräfte, Quereinsteiger und Auszubildende sind dazu eingeladen, sich ins Gespräch zu bringen.
Porträt von Josephine Schmidt
Veranstaltung
Veranstaltung

Conrad Hamburg: Recruiting Day zur Personalsuche vor Hoteleröffnung

Im September 2025 soll das Conrad Hamburg seine Türen öffnen. Vor der Eröffnung lädt das Hotel am 20. und 21. August zu einem Recruiting Day ein, um die letzten noch offenen Stellen zu besetzen. 
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen. 
Michal Reschke
Personalie
Personalie

Marriott International ernennt neue Director of Development

Marriott International setzt auf Wachstum in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Daher hat das Unternehmen nun Michal Reschke zur Director of Development für die DACH-Region ernannt.
Lobby des Miami South Beach Hotels
Wachstum
Wachstum

Marriott schließt Übernahme von citizenM ab

Marriott International hat die Übernahme der Lifestyle-Hotelmarke erfolgreich abgeschlossen. Mit diesem Schritt will das Unternehmen sein globales Angebot im Select-Service-Segment weiter ausbauen und Mitgliedern des Treueprogramms Marriott Bonvoy künftig noch mehr Auswahl an Reiszeilen weltweit bieten.
Daniel Arbenz
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fußball-EM der Frauen 2025: Finninnen wohnten im InterContinental Genève

Es war spannend bis zum Schluss: Im entscheidenden Gruppenspiel bei der Frauen-EM drohte die finnische Nationalmannschaft die Gastgeberinnen rauszukicken. Gleich in den ersten Minuten übten die Finninnen Druck auf die Schweiz aus. Die Schweizerinnen übernahmen jedoch zunehmend die Spielkontrolle und schossen sich in den letzten Minuten ins Viertelfinale. Damit war das finnische Team raus und musste sein EM-Quartier im InterContinental Genève aufgeben. Wie die Finninnen hier gewohnt haben, verrät General Manager Daniel Arbenz im Interview mit HOGAPAGE.
Porträt von Matthias Szypryt, neuer Director of Operations im The Westin Hamburg Elbphilharmonie
Personalie
Personalie

The Westin Hamburg Elbphilharmonie hat neuen Director of Operations

Matthias Szypryt ist bereits seit 2022 Teil des Führungsteams des Hotels in der Hamburger Elbphilharmonie. In seiner neuen Rolle soll er nun die operativen Abläufe in den Bereichen Front Office, Guest Experience, Housekeeping und Food & Beverage verantworten.