Spitzengastronomie

Clemens Rambichler als Koch des Jahres gekürt?

Torsten Michel und Clemens Rambichler freuen sich.
Clemens Rambichler (rechts) darf sich offensichtlich auf einen neuen Titel freuen. (© https://www.facebook.com/clemens.rambichler)
Der Küchenchef des Drei-Sterne-Restaurants Sonnora soll vom Magazin „Feinschmecker“ den Spitzenplatz 2018 zugesprochen bekommen haben.
Montag, 03.09.2018, 11:10 Uhr, Autor: Thomas Hack

Wie auf verschiedenen Onlineplattformen zu lesen ist, soll das Genussmagazin „Der Feinschmecker“ den Sonnora-Küchenchef Clemens Rambichler als Koch des Jahres ausgezeichnet haben. Es handle sich hierbei zwar noch um keine offizielle Meldung seitens des Verlags, doch es wären bereits Bilder veröffentlicht worden, die Auszüge aus der neuen Ausgabe des Magazins zeigen und diese Auszeichnung belegen würden. Clemens Rambichler war mehrere Jahre Sous Chef im Drei-Sterne-Restaurant Sonnora in Dreis und hat im Jahre 2017 dort die Küchenleitung übernommen. Der gastronomische Charakter des Spitzenlokals wird seitdem von Rambichler in seinen Grundzügen weitergeführt, dieser jedoch um eigene Handschriften ergänzt.

Das Sonnora wurde im Guide Michelin mit 3 Sternen sowie im Gault Millau mit 19,5 Punkten bewertet und zählt damit zu den besten Adressen in Deutschland. Laut Angaben des Restaurants bekoche der jüngste 3-Sterne-Koch Deutschlands seine Gäste „auf die selbe kreative und anspruchsvolle Weise, wie es ihm dessen Vorgänger Helmut Thieltges vorgelebt habe“. (restaurant ranglisten/sonnora/ TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Kahtrin Felix ist Semmeliere des Jahres (Foto: © Vila Vita)
Wein-Experten
Wein-Experten

Deutschlands „Sommelière des Jahres" gewählt

Der renommierte Restaurantführer „Der Große Guide“ kürt alljährlich die Besten ihres Faches. In der gerade erschienenen 2024er-Ausgabe wird Kathrin Feix mit der höchsten Auszeichnung der Weinbranche bedacht.
Eric Sarfo Afrifa, Julius Nowraty, Esin Karagöz, Jan Vrancken, Benedetto Russo
Wettbewerb
Wettbewerb

Gastro Trend Awards: Finalisten stehen fest

Sie haben es ins Finale geschafft: Fünf junge Frauen und Männer werden ihr Talent am 31. Oktober im Gesellschaftshaus im Frankfurter Palmengarten unter Beweis stellen und 250 geladenen Gästen einen von ihnen kreierten Gang eines Fünf-Gänge-Menüs servieren.
Gastrostern-Plakat
Nacht der Gastronomen
Nacht der Gastronomen

Gastrostern 2019 gesucht

Die Nacht der Gastronomen mit der Wahl zum „Gastrostern“ gehört zu den bedeutendsten Branchen- und Networking-Events der Schweiz. Die Veranstaltung ist erneut fast ausgebucht.
Ein österrechisches Gericht auf einem Teller
Kreativwettbewerb
Kreativwettbewerb

Erstmals alpiner Genusspreis ausgeschrieben

Die alpine Küche sucht neue Wege, um regionale Produkte zu veredeln. Unter anderem wurde nun erstmalig den „HOGAST.REGIO-Genusspreis“ verliehen, der an alle Produzenten und Gastronomen im alpinen Raum gerichtet ist.
Thomas Bühner
„Die Besten der Besten“
„Die Besten der Besten“

3-Sterne-Koch lädt zum großen Gourmet-Preis-Finale

Sternekoch Thomas Bühner wird beim Finale des Großen Gourmet-Preis 2019 nicht nur seine eigenen Leistungen unter Beweis stellen: Auf der Gala werden die besten Köche Deutschlands ausgezeichnet. 
Koch Jan-Philipp Berner
Jeunes Restaurateurs
Jeunes Restaurateurs

Talent des Jahres 2019 kommt aus Sylt

Beim Award der Jeunes Restaurateurs wurde Jan-Philipp Berner vom Sylter Söl’ring Hof für seine ganz besondere Begabung geehrt, Spitzenküche und Service in eine perfekte Balance zu bringen. 
Eine Gruppe junger Koch-Azubis
Selektion Deutscher Luxushotels
Selektion Deutscher Luxushotels

Quereinsteiger wird bester Koch-Azubi

Der bisherige Modeeinkäufer Michael Kwoczek ging als bestes Nachwuchstalent beim Koch-Azubi-Wettbewerb der Selektion Deutscher Luxushotels hervor. Seine Kreationen mit Forelle, Schweinebauch und Gurke konnten überzeugen. 
Ein Koch beim Anrichten eines Tellers
Junge Talente
Junge Talente

Essen rüstet sich für den „Koch des Jahres“-Wettbewerb

Die Stadt Essen wird am 13. Mai eine Bühne für die junge Kochelite aus mehreren Ländern bieten. Dabei werden unter anderem die Nachhaltigkeit und die Verarbeitung pflanzlicher Lebensmittel im Mittelpunkt stehen.