Weiterbildung

DHA startet kostenfreie Webinarreihe

Ein Mann mit Corona Mundschutz an einem Laptop
Weiterbildung während der Coronakrise? Eine webbasierte Seminarreihe der DHA macht genau dies möglich. (© @Alexander.Shelegov/stock.adobe.com)
Die Deutsche Hotelakademie (DHA) bietet ab dem 26. März 2020 eine Weiterbildungsreihe zu aktuellen Branchenthemen an.
Freitag, 27.03.2020, 08:44 Uhr, Autor: Thomas Hack

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) ist seit 10 Jahren Spezialist für Blended Learning und digitale Wissensvermittlung. Mit Webinaren, Web-Based-Trainings & Co. ist es dem Verband zufolge auch in Krisenzeiten & bei Kurzarbeit möglich, sich digital und ortsunabhängig weiterzubilden. Deshalb bietet die DHA ab dem 26. März 2020 eine Webinarreihe zu aktuellen Branchenthemen für alle Mitarbeiter aus der Hotellerie und Gastronomie an. Die Themen:

Übersicht aller Webinarthemen & Termine:

  • Das 1×1 der Kennzahlen im F&B Bereich | Unterschiedliche Termine
  • Eine Einschätzung zur Gastronomie – wir blicken nach vorne. Was wird wichtig? | Unterschiedliche Termine
  • Konnektivität und Digitalisierung im Hotel | Unterschiedliche Termine
  • Die Kommunikation rund um die Guest-Journey | Unterschiedliche Termine
  • Kleine Spirituosenkunde für Einsteiger | Unterschiedliche Termine
  • Bioweine und Biodynamik | Unterschiedliche Termine
  • Hotel-Website als bester Verkaufsmitarbeiter | Unterschiedliche Termine
  • Gästegruppen richtig analysieren | 20. April 2020 um 09:00 Uhr
  • Von der Angebotsplanung zur Durchführung | 22. April 2020 um 10:00 Uhr

Wietere Infos gibt es hier

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Yolanda Ferri-Vicente
Lernplattform
Lernplattform

B&B Hotels starten eigene Academy

Mit der neu gegründeten B&B Hotels Academy investiert die Hotelmarke in die Zukunft. Die neue Lernplattform soll Haltung, Leadership und Servicequalität für eine neue Generation von Hoteliers vereinen. 
IHK-Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung

So investieren die AHORN Hotels & Resorts in Mitarbeiterentwicklung

Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg: Die AHORN Hotels & Resorts investieren gezielt in die Förderung ihrer Mitarbeiter – und zeigen damit, wie modernes Personalmanagement in der Hotellerie funktioniert. 
Zwei junge Frauen an der Rezeption
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Neustart am IST: Weiterbildung „HR Management in der Hotellerie“

Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Erwartungen der Mitarbeiter – die Anforderungen im Personalmanagement der Hotellerie haben sich gewandelt. Das IST-Studieninstitut reagiert darauf mit einer Neuausrichtung seines Angebots.
Team Die Housekeeping Akademie
Unterstützung
Unterstützung

Mehr Wertschätzung für das Housekeeping

Die Reinigungskräfte in der Hotellerie sind teilweise starken Belastungen ausgesetzt. Zum einen leisten sie körperlich anstrengende Arbeit, zum anderen stehen sie unter enormem Zeitdruck. Wenn dann noch ein Gefühl fehlender Wertschätzung hinzukommt, wird es schnell kritisch.
Junge Frau an einer Tafel schreibt die Agenda des Tages
Weiterbildung
Weiterbildung

Mit Freude führen

Die Deutsche Hotelakademie startet im kommenden Frühjahr ein neues Leadership-Training für Menschen mit Leitungsambitionen. Das Weiterbildungsinstitut der Hotellerie und Gastronomie möchte darin zeigen, dass Führung auch mit Leichtigkeit gelingen kann.
Das Gebäude der IST Hochschule
Kennenlernern
Kennenlernern

IST-Hochschule lädt zum „Tag der offenen Tür“

Lebenslanges Lernen, aktiv bleiben und den Anschluss an aktuelle Entwicklungen und Trends nicht verpassen. Das ist eine der Aufgaben von Mitarbeitern in der Hotellerie und im Tourismus. Egal in welchem Bereich, es gibt immer noch etwas Neues zu erlernen. 
Junge Menschen auf einem Festival im Hintergrund, im Vordergrund wird ein Becher in einen Müllkorb geworfen
Studie
Studie

Festivalgäste zeigen kaum Interesse an Nachhaltigkeit

Die IST-Hochschule hat mittels einer umfassenden Studie aufgezeigt, dass für die Besucher von Musikevents Gedanken an die Umwelt keine große Rolle spielen. Wie die Veranstaltungsbranche dem entgegenwirken kann, zeigen zwei Ansätze.
Die Rhöner Hoteliers, Direktor Ben Baars (re), Rhön Park Aktiv Resort, und Sonja Karlein (li), Inhaberin Hotel Sonnentau in Fladungen, sitzen kollegial an einem Tisch, wenn es darum geht, die Sprachkenntnisse ihrer ausländischen Mitarbeiter zu optimieren. (Foto: © Tonya Schulz)
Personal
Personal

Gemeinschaftsaktion zum Deutsch lernen

Das Rhön Park Aktiv Resort und Hotel Sonnentau beschäftigen ab sofort einen Sprach-Coach für ca. 30 ausländische Mitarbeiter. Mit schnellem Erfolg haben sie in einer erstmaligen Aktion die Sprach- und Kulturmittlerin Milenka Lazić-Kohaupt gefunden. 
Team Die Housekeeping Akademie (Foto: © Housekeeping Akademie)
Weiterbildung
Weiterbildung

Neuer Lehrgang zum Housekeeping Manager

Zum Housekeeping gehören in unserer heutigen Zeit immer mehr Kompetenzen. Nicht nur die Führung von Mitarbeitern will gelernt sein. Sondern auch Organisation oder Qualitätsmanagement. Mit einem Kurs können sich jetzt Interessierte weiterbilden.