Weiterbildung

Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz vergibt Stipendium

Geldmünzen mit Doktorhut
Das GBZ bietet talentierten Nachwuchskräften finanzielle Starthilfe bei ihrer Weiterbildung. (Foto: © fotobieshutterb/stock.adobe.com)
Das Herbert-Rütten-Stipendium des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz e.V. (GBZ) ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an einem Kurs aus dem Angebot der Seminare und Lehrgänge im Wert von bis zu 6.000 Euro. 
Mittwoch, 01.09.2021, 15:57 Uhr, Autor: Martina Kalus

Das Herbert-Rütten-Stipendium des Gastronomischen Bildungszentrums Koblenz e.V. (GBZ), Bildungseinrichtung der Industrie- und Handelskammer Koblenz, ermöglicht die kostenfreie Teilnahme an einem Kurs aus dem vielfältigen Angebot der Seminare und Lehrgänge im Portfolio des GBZ im Wert von bis zu 6.000 Euro. Durch diese Offensive möchte das GBZ einen Beitrag zur Fachkräftesicherung der Branche leisten und bietet talentierten Nachwuchskräften finanzielle Starthilfe bei ihrer Weiterbildung. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 1. Oktober 2021.

Voraussetzungen

Als Bewerbungsvoraussetzung gilt eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie oder Hotellerie und mindestens ein Jahr Berufserfahrung. Teilnehmen können Fachkräfte zwischen 18 und 28 Jahren, die mit Leidenschaft Gastgeber sind. Ein Muss bei der Bewerbung ist ein Motivationsschreiben sowie die Angabe des angestrebten Verwendungszwecks des Stipendiums. Wichtig sind außerdem Nachweise des eigenen Engagements, beispielsweise durch Arbeitszeugnisse, Referenzschreiben, Weiterbildungsnachweise oder die Teilnahme an Wettbewerben. Eine fachkundige Jury entscheidet über den Gewinn des Stipendiums.

Vollständige Bewerbungsunterlagen per Mail an Lena Baum, baum@gbz-koblenz.de. Alternativ können die Unterlagen auch per Post an folgende Adresse gesendet werden: Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz, z.Hd. Lena Baum, Hohenfelder Straße 12, 56068 Koblenz, Stichwort: Herbert-Rütten-Stipendium (bitte unbedingt mit angeben).

Alle Informationen zum Herbert-Rütten-Stipendium erhalten Interessenten hier.

(GBZ/lifePR/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bis zum 31. Januar 2024 kann man sich für eines der drei Stipendien an der Cornell Nolan School of Hotel Administration bewerben. (Foto: © Cornell Hotel Society)
Weiterbildung
Weiterbildung

Cornell Hotel Society: Bewerbungsphase für Hotel-Stipendien gestartet

Die Bewerbungsphase für 2024 läuft: Jährlich vergibt die Cornell Hotel Society (CHS) an Hotel-Mitarbeiter mit besonderem Potenzial Stipendien für Weiterbildungskurse an der Cornell Nolan School of Hotel Administration. Interessierte können sich bis zum 31. Januar 2024 für eines der drei Stipendien bewerben.
Weiterbildung zum/zur "Hotelbetriebswirt/-in"
Weiterbildung
Weiterbildung

IST-Studieninstitut vergibt Stipendium für 2022

Seit mittlerweile 14 Jahren bietet das IST-Studieninstitut nun bereits die Weiterbildung zum/zur Hotelbetriebswirt/-in. Die Studieninhalte werden dabei kontinuierlich angepasst und überarbeitet. Für den Start der Weiterbildung „Hotelbetriebswirt/-in“ bis Ende 2022 vergibt das IST-Studieninstitut jetzt ein Stipendium.
Ines Eydner
Fachkräftegewinnung
Fachkräftegewinnung

IST-Studieninstitut startet Webinar-Reihe zu HR in der Hotellerie

Die Gewinnung von Fachkräften bleibt eine der größten Herausforderungen der Hotellerie. Um Betriebe bei moderner Personalgewinnung und -bindung zu unterstützen, startet das IST-Studieninstitut eine kostenlose zweiteilige Webinar-Reihe zu Recruiting, Onboarding und Mitarbeiterbindung.
Yolanda Ferri-Vicente
Lernplattform
Lernplattform

B&B Hotels starten eigene Academy

Mit der neu gegründeten B&B Hotels Academy investiert die Hotelmarke in die Zukunft. Die neue Lernplattform soll Haltung, Leadership und Servicequalität für eine neue Generation von Hoteliers vereinen. 
Grafik, vier Menschen ziehen an einem Strang und erreichen aufwärts ihr Ziel
Erfolgsfaktor
Erfolgsfaktor

Führungskräfteentwicklung: Der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg

Erfolgreiche Führungskräfteentwicklung stärkt Unternehmen für die Zukunft und fördert nachhaltiges Wachstum. Sie ist der Schlüssel zu Innovation und langfristigem Erfolg.
IHK-Weiterbildung
Weiterbildung
Weiterbildung

So investieren die AHORN Hotels & Resorts in Mitarbeiterentwicklung

Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg: Die AHORN Hotels & Resorts investieren gezielt in die Förderung ihrer Mitarbeiter – und zeigen damit, wie modernes Personalmanagement in der Hotellerie funktioniert. 
Bewerberin schüttelt lachend die Hand
Umfrage
Umfrage

Bewerber setzen auf Stabilität und Weiterbildung

Der Trend zur Kandidatenorientierung auf dem Arbeitsmarkt ist möglicherweise gebrochen. Das zeigt eine Umfrage, für die von Februar bis April dieses Jahres 5.475 Bewerber befragt wurden. Demnach nimmt der Anteil der Joboptimierer unter den Bewerbern ab – mehr Menschen sind wieder zu einem beruflich bedingten Umzug bereit.
Michael Ludwig
Partnerschaft
Partnerschaft

DSR Hotel Holding und Deutsche Hotelakademie schließen Bildungskooperation

Die DSR Hotel Holding investiert in die Zukunft: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) startet die Hotelgruppe eine Bildungskooperation. Durch praxisnahe, berufsbegleitende Lehrgänge soll die Fachkräfteentwicklung gestärkt werden.
Porträt von Susanne Wingertszahn, Chefin des DGB
Gewerkschaft
Gewerkschaft

DGB-Chefin plädiert für Weiterbildungen

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) nimmt Unternehmen in die Pflicht, mehr Angebote zu liefern. Gerade die Beschäftigten ohne Abschluss sollen über Weiterbildungen mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt bekommen.