Interalpen-Hotel Tyrol: Wie ein Lehrling Erfolgsgeschichte schreibt
Bereits während seiner Ausbildung zum Koch zeigte sich das Potenzial von Mathias Hendl. Im Interalpen-Hotel Tyrol fand er ein Umfeld, das ein inspirierendes Arbeitsumfeld, Spitzenprodukte und ein Top-Team verbindet.
Der Fokus auf Qualität und individuelle Förderung zahlte sich aus: Nur wenige Jahre nach seinem Lehrabschluss ist Mathias Hendl heute Sous-Chef am Interalpen-Chef’s Table und hat gemeinsam mit Küchenchef Mario Döring neben 17, 5 Punkten und vier Gault&Millau Hauben eine der höchsten Auszeichnungen der Kulinarikwelt erhalten: einen Michelin-Stern.
Verantwortung am Chef’s Table
Am Chef’s Table des Interalpen-Hotel Tyrol verantwortet Mathias Hendl gemeinsam mit Küchenchef Mario Döring ein Degustationsmenü auf Sterneniveau – kreativ, regional inspiriert und international interpretiert. Die Speisen werden dabei in der offenen Küche zubereitet.
Dass hier nun ein Michelin-Stern glänzt, ist eine Auszeichnung für das ganze Küchenteam – aber besonders für Mathias Hendl. Denn dieser Erfolg wurzelt in harter Arbeit, unzähligen Stunden am Herd und einem großen Traum, der Wirklichkeit wurde.
Vorteile für Auszubildende des Interalpen-Hotel Tyrol
Die Erfolgsgeschichte von Mathias Hendl zeigt: Lehrlinge des Interalpen-Hotel Tyrol erleben echte Teamarbeit, werden individuell gefördert, lernen von erstklassigen Experten und wachsen täglich über sich hinaus – beruflich wie persönlich.
Die Auszubildenden profitieren dabei von zahlreichen Vorteilen wie einer Karriere mit Perspektive, einer Ausbildung in einem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, und zahlreichen Benefits, wie einer überdurchschnittlichen Vergütung, kostengünstiger Team-Unterkunft, kostenloser Verpflegung und vielen mehr. Darüber hinaus ist die Ausbildung im Interalpen-Hotel Tyrol eine Chance, von praxiserprobten Profis zu lernen.
Auch Sie wollen Erfolgsgeschichte im Interalpen-Hotel Tyrol schreiben? Dann schauen Sie mal in unserer HOGAPAGE-Jobbörse vorbei. Hier finden Sie zahlreiche Stellenangebote.
(Interalpen-Hotel Tyrol/SAKL)