Theresa Harff

IST-Stipendium der Selektion Deutscher Luxushotels vergeben

Theresa Harff ist Gewinnerin des diesjährigen IST-Stipendiums für den Fernstudiengang „Bachelor Hotel Management“. (Foto: © Selektion Deutscher Luxushotels)
Theresa Harff ist Gewinnerin des diesjährigen IST-Stipendiums für den Fernstudiengang „Bachelor Hotel Management“. (Foto: © Selektion Deutscher Luxushotels)
In diesem Jahr freut sich Theresa Harff aus dem Mitgliedshaus Excelsior Hotel Ernst in Köln über das IST-Stipendium der Selektion Deutscher Luxushotels. Die 26-Jährige wird in den kommenden Jahren das Studium „Bachelor Hotel Management“ im Fernstudiengang absolvieren.
Donnerstag, 14.09.2017, 14:07 Uhr, Autor: Markus Jergler

Nach ihrem Realschulabschluss machte Theresa Harff ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau im Hotel am Kölner Dom, wurde danach als Commis de Rang im Bankettservice übernommen und war nach einem Jahr dort als Demi Chef de Rang tätig. Bereits im ersten Jahr nach ihrer Ausbildung trat Theresa Harff eine Weiterbildung zur Hotelbetriebswirtin an der Hotel Management Akademie (HMA) in Koblenz an.

„In diesem intensiven berufsbegleitenden Jahr lernte ich schnell, mit dem Spagat zwischen theoretischem Lernen und praktischem Arbeiten umzugehen,“ sagt Theresa Harff. Nach drei spannenden Jahren im Bankett Service und einem Cross Training bekam sie die Chance in das F&B-Büro zu wechseln. Dort vertrat sie ihren direkten Vorgesetzten, der in Elternzeit war und übernahm die kommissarische Leitung für alle F&B Outlets. „Jetzt wird es Zeit, meine bisherigen Erfahrungen mit einem fundierten Studium zu vertiefen,“ begründet sie ihre Bewerbung. Das Fernstudium zum Bachelor Hotel Management gehört zu den Studiengängen der 2013 gegründeten IST-Hochschule für Management. Bereits seit 2012 kooperiert der Verbund aus acht deutschen und einem österreichischen Luxushotel auf verschiedenen Ebenen eng mit dem IST-Studieninstitut, dem Schwesterunternehmen der IST-Hochschule, das seit über 25 Jahren berufsbegleitende Weiterbildungen anbietet.

Die Vergabe des Stipendiums ist ein Bestandteil des Human Resources-Konzepts unter dem Motto „Selektion fördert“ der Selektion Deutscher Luxushotels. Neben dem alljährlichen Wettbewerb der Auszubildenden, dem „Azubi-Contest“ unter der Schirmherrschaft von Christian Rach bietet das Programm jungen Talenten Cross-Trainings in den verschiedenen Mitgliedshäusern des Verbunds an. Aufstrebende Hotelmitarbeiter aus verschiedensten Bereichen erhalten so die Möglichkeit innerhalb eines Jahres drei bis vier Stationen in verschiedenen Hotels des Verbunds kennenzulernen. Vor Ort bekommen die jungen Talente nicht nur einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise des jeweiligen Hauses, sondern nehmen auch neue Ideen für ihr Stammhotel mit. Darüber hinaus können motivierte Mitarbeiter für die Dauer einer Woche in den Betrieb eines befreundeten Selektionshotels reinschnuppern. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Yolanda Ferri-Vicente
Lernplattform
Lernplattform

B&B Hotels starten eigene Academy

Mit der neu gegründeten B&B Hotels Academy investiert die Hotelmarke in die Zukunft. Die neue Lernplattform soll Haltung, Leadership und Servicequalität für eine neue Generation von Hoteliers vereinen. 
Michelle Wagner
Personalie
Personalie

Michelle Wagner ist neue Leiterin für Aus- und Fortbildung

Das Hotel Zugspitze hat die Position einer Aus- und Fortbildungsleiterin neu geschaffen und mit Michelle Wagner besetzt. Die Hotelbetriebswirtin und gelernte Hotelfachfrau war zuvor als Assistant Manager F&B; im Schloss Elmau tätig.
Michael Bob gemeinsam mit seinen Küchenchefs und Auszubildenden
Feier
Feier

Ahorn Hotel Am Fichtelberg feiert 50-jähriges Jubiläum

Das besondere Jubiläum und die erfolgreiche Entwicklung zu einem beliebten Aktiv- und Familienhotel im Kurort Oberwiesenthal wurden am 14. November mit einem festlichen Galaabend zelebriert – gemeinsam mit langjährigen Wegbegleitern, Partnern sowie bekannten Künstlern und Sportlern.
Die Lehrlinge, Hoteldirektion und Abteilungsleiter beim Lehrlingsevent „Next Generation" im Hotel Sacher Salzburg
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Hotel Sacher Salzburg: Lehrlinge übernehmen für 24 Stunden das gesamte Haus

Im Hotel Sacher Salzburg hat die „Next Generation“ das Ruder übernommen: Für 24 Stunden führten 19 Lehrlinge das Fünf-Sterne-Superior-Haus komplett eigenständig – von der Direktion bis zur Küche.
Zimmer im Le Méridien Frankfurt
Sanierung
Sanierung

Le Méridien Frankfurt nach Kernsanierung wiedereröffnet

Das Le Méridien Frankfurt schlägt ein neues Kapitel auf: Nach umfassender Kernsanierung und Investition in Millionenhöhe präsentiert sich das denkmalgeschützte historische Palais aus dem Jahr 1905 nun mit einem neuen Designkonzept zwischen Tradition und urbaner Leichtigkeit.
"101 Soiree" im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün
Anerkennung
Anerkennung

„Die leisen Sieger“ ehrt die Stars hinter den Kulissen

Nicht nur die besten Häuser wurden im Rahmen der „101 Soiree“ im Schloss Elmau Luxury Spa Retreat & Cultural Hideaway in Krün durch das Hotelranking „Die 101 besten Hotels Deutschlands“ geehrt. Zum ersten Mal wurden auch die „leisen Sieger“ ausgezeichnet. 
Jana Hammani, Edi Urbanek Barreiro und Jürgen Gangl
Wettkampf
Wettkampf

9. run up Berlin – Treppenlauf durch das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

39 Etagen, 770 Stufen und eine Zielhöhe von 120 Metern: Zum neunten Mal forderte der ambitionierte Treppenlauf „run up Berlin“ die Kondition und den Ehrgeiz von Läufern heraus. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz verwandelte sich dabei erneut in eine spektakuläre Wettkampfarena.
Teilnehmer Landlust Hotels Seminar
Netzwerktreffen
Netzwerktreffen

Landlust Hotels Jahresseminar 2025 gibt Impulse für die Landhotellerie

Fachwissen, Netzwerken und Genuss: Vom 9. bis zum 11. November 2025 kamen die Gastgeber der Landlust Hotels zum dritten Mal zu ihrem Jahresseminar zusammen. Im Benen-Diken-Hof in Keitum tauschten sich die Hoteliers über aktuelle Entwicklungen in der Branche, Innovationsmanagement und Erfahrungen aus den eigenen Häusern aus.
Beatrice Bachelin
Für Partnerhotels
Für Partnerhotels

BWH Hotels starten neues Beratungsmodell

Mit einem neuen Beratungsmodell richtet BWH Hotels Central Europe die Zusammenarbeit mit seinen Partnerhotels neu aus. Ziel ist ein noch engerer Austausch, individuelle Unterstützung und gezielte Strategien, um Effizienz und wirtschaftlichen Erfolg nachhaltig zu steigern.