Theresa Harff

IST-Stipendium der Selektion Deutscher Luxushotels vergeben

Theresa Harff ist Gewinnerin des diesjährigen IST-Stipendiums für den Fernstudiengang „Bachelor Hotel Management“. (Foto: © Selektion Deutscher Luxushotels)
Theresa Harff ist Gewinnerin des diesjährigen IST-Stipendiums für den Fernstudiengang „Bachelor Hotel Management“. (Foto: © Selektion Deutscher Luxushotels)
In diesem Jahr freut sich Theresa Harff aus dem Mitgliedshaus Excelsior Hotel Ernst in Köln über das IST-Stipendium der Selektion Deutscher Luxushotels. Die 26-Jährige wird in den kommenden Jahren das Studium „Bachelor Hotel Management“ im Fernstudiengang absolvieren.
Donnerstag, 14.09.2017, 14:07 Uhr, Autor: Markus Jergler

Nach ihrem Realschulabschluss machte Theresa Harff ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau im Hotel am Kölner Dom, wurde danach als Commis de Rang im Bankettservice übernommen und war nach einem Jahr dort als Demi Chef de Rang tätig. Bereits im ersten Jahr nach ihrer Ausbildung trat Theresa Harff eine Weiterbildung zur Hotelbetriebswirtin an der Hotel Management Akademie (HMA) in Koblenz an.

„In diesem intensiven berufsbegleitenden Jahr lernte ich schnell, mit dem Spagat zwischen theoretischem Lernen und praktischem Arbeiten umzugehen,“ sagt Theresa Harff. Nach drei spannenden Jahren im Bankett Service und einem Cross Training bekam sie die Chance in das F&B-Büro zu wechseln. Dort vertrat sie ihren direkten Vorgesetzten, der in Elternzeit war und übernahm die kommissarische Leitung für alle F&B Outlets. „Jetzt wird es Zeit, meine bisherigen Erfahrungen mit einem fundierten Studium zu vertiefen,“ begründet sie ihre Bewerbung. Das Fernstudium zum Bachelor Hotel Management gehört zu den Studiengängen der 2013 gegründeten IST-Hochschule für Management. Bereits seit 2012 kooperiert der Verbund aus acht deutschen und einem österreichischen Luxushotel auf verschiedenen Ebenen eng mit dem IST-Studieninstitut, dem Schwesterunternehmen der IST-Hochschule, das seit über 25 Jahren berufsbegleitende Weiterbildungen anbietet.

Die Vergabe des Stipendiums ist ein Bestandteil des Human Resources-Konzepts unter dem Motto „Selektion fördert“ der Selektion Deutscher Luxushotels. Neben dem alljährlichen Wettbewerb der Auszubildenden, dem „Azubi-Contest“ unter der Schirmherrschaft von Christian Rach bietet das Programm jungen Talenten Cross-Trainings in den verschiedenen Mitgliedshäusern des Verbunds an. Aufstrebende Hotelmitarbeiter aus verschiedensten Bereichen erhalten so die Möglichkeit innerhalb eines Jahres drei bis vier Stationen in verschiedenen Hotels des Verbunds kennenzulernen. Vor Ort bekommen die jungen Talente nicht nur einen umfassenden Einblick in die Arbeitsweise des jeweiligen Hauses, sondern nehmen auch neue Ideen für ihr Stammhotel mit. Darüber hinaus können motivierte Mitarbeiter für die Dauer einer Woche in den Betrieb eines befreundeten Selektionshotels reinschnuppern. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michelle Wagner
Personalie
Personalie

Michelle Wagner ist neue Leiterin für Aus- und Fortbildung

Das Hotel Zugspitze hat die Position einer Aus- und Fortbildungsleiterin neu geschaffen und mit Michelle Wagner besetzt. Die Hotelbetriebswirtin und gelernte Hotelfachfrau war zuvor als Assistant Manager F&B; im Schloss Elmau tätig.
Dr. Christoph Hertwig (Eigentümer), Christoph Seitz (Hoteldirektor) und Sascha Konter (Geschäftsführer Signo Hospitality)
Neustart
Neustart

Arabella Brauneck Hotel Lenggries wird zum Boutiquehotel „Flesslers“

Aktuell durchläuft das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries noch eine Renovierungsphase. Ende August soll das Haus jedoch wiedereröffnen – mit einem neuen Namen, der an die traditionelle Geschichte des Standorts anspielt. 
Direktorin Antje Märker und ihre Stellvertreterin Daniela Zeiler
Markenwechsel
Markenwechsel

Gothisches Haus Wernigerode wird Teil von A-Rosa

Das Gothische Haus Wernigerode gehört ab sofort zur Marke A-Rosa. Mit dem Markenwechsel gibt es auch einige Neuerungen für das Vier-Sterne-Superior-Hotel in Wernigerode.
Adagio
Wachstumsstrategie
Wachstumsstrategie

Adagio will bis 2030 auf 180 Aparthotels wachsen

Adagio will die Referenz für Aparthotels in Europa werden. Dafür hat die Marke nun ihren Strategieplan „First“ enthüllt. Darin stellt sie ihre ehrgeizigen Entwicklungsziele bis 2030 vor.
Thomas Hertkorn
Personalie
Personalie

Thomas Hertkorn ist wieder zurück bei a&o Hostels

Nach fünf Jahren kehrt Thomas Hertkorn zu a&o Hostels zurück. Als Head of Online Marketing ist er wieder für die digitale Marketingstrategie der Budgetgruppe verantwortlich.
Grand Hyatt Berlin
Auszeichnung
Auszeichnung

Grand Hyatt Berlin erhält Customer Excellence Award von British Airways Holidays

Ausgezeichnete Gastfreundschaft: Kunden des britischen Reiseveranstalters „British Airways Holidays“ haben Bestnoten an das Luxushotel am Potsdamer Platz vergeben. Damit erhält das Grand Hyatt Berlin den Customer Excellence Award.
Nassauer Hof Wiesbaden
Verkauf
Verkauf

Die Zukunft des Nassauer Hof Wiesbaden ist gesichert

Gute Nachrichten! Die Eigentümergemeinschaft hat einem Verkauf der Immobilie zugestimmt. Nun soll der „Nassauer Hof Wiesbaden“ ein Zukunftsprojekt der Dorint Hotelgruppe werden.
Parkhotel Flora
Erweiterung
Erweiterung

Parkhotel Flora in Schluchsee: „Ein Neubau für die Zukunft“

Das Parkhotel Flora in Schluchsee investiert in die Zukunft. Mit dem Bau eines neuen modernen und ökologischen Hoteltrakts sollen weitere Kapazitäten und Komfort für Gäste geschaffen werden. 
Der neugestaltete Spa-Bereich im Feldberger Hof
Familienwellness
Familienwellness

Neues Spa-Konzept im Feldberger Hof bringt Bali-Feeling in den Schwarzwald

Der Spa-Bereich des Familienhotels im südlichen Schwarzwald wurde jetzt komplett neugestaltet. Mit dem neuen Konzept soll ein Hauch Bali in den Schwarzwald kommen.