Nachwuchsförderung

Lehrlinge der Wiener Hilton Hotels kreieren eigenen Wein

Hilton-Lehrlinge auf Anhänger
Hilton-Lehrlinge erlebten bei dem Projekt österreichische Weinkultur aus erster Hand. (© Reinhard Winiwarter Winery)
14 Lehrlinge waren ein Jahr lang in die Entstehung eines eigenen Weines in Zusammenarbeit mit der Reinhard Winiwarter Winery eingebunden. Ab sofort ist der leichte Grüne Veltliner in den drei Wiener Hilton Hotels erhältlich.
Mittwoch, 19.07.2017, 13:09 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

In einem außergewöhnlichen Projekt führten im letzten Jahr die Reinhard Winiwarter Winery und die Wiener Hilton Hotels 14 Lehrlinge an die Finesse der österreichischen Weinkultur heran. Die Auszubildenden waren ein Jahr lang in alle Prozesse der Weinproduktion eingebunden: Von Rebschnitt über Laubarbeiten, Lese, Kellerarbeit bis zur Etikettierung und Verpackung. Theoretisches und praktisches Wissen vermittelte Kellermeister Artur Toifl, der die „Jungwinzer“ im gesamten Prozess begleitete.

Nun wurde das Resultat im Hilton Vienna Plaza vorgestellt: ///RW14 – Edition Hilton trägt ganz in der Tradition der RW-Winery eine eigene Nummer, die für die 14 Mitwirkenden steht. Der sorten- und gebietstypischer Grüne Veltliner, mit dem für das Kremstal charakteristischen Fruchtcharme stammt aus der Lage „Kremser Kobl“. Der rund 30 Jahre alte Weingarten seht auf einem Mischboden (Löss, Kalkstein) und zählt zu einer der Top-Lagen des Betriebes.

Reinhard Winiwarter zum Lehrlingsprojekt: „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit den Wiener Hilton Hotels dieses spannende Projekt realisieren durften. Abgesehen von der tollen Qualität des produzierten Weins hat es Artur Toifl und mir große Freude gemacht, die Welt des Weinbaus den wissbegierigen jungen Menschen zu vermitteln.

Auch Hilton Country General Manager Austria Norbert B. Lessing freut sich über den Erfolg: „Abseits unserer globalen Aus- und Weiterbildungsprogramme, die unseren Mitarbeitern weitreichende Entwicklungsmöglichkeiten bieten, hat Lokalkolorit einen hohen Stellenwert. Die österreichische Weinkultur und Gastfreundschaft sind international bekannt. Es ist eine tolle Bereicherung und Motivation für unsere Lehrlinge, die Kunst des Weinbaus aus erster Hand zu erleben und das entstandene Qualitätsprodukt an unsere Gäste auszuschenken.“ (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Martin Schick und Alexander Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Geschichtsträchtige Zukunftsvisionen in Wiens ältestem Hotel

Wiens ältestes Hotel blickt in die Zukunft: Die Grande Dame in der Wiener Hotellerie ist das Hotel Stefanie der familiengeführten Schick Hotels Gruppe. Die Hotelgruppe zelebriert in diesem Jahr nicht nur das Jubiläum ihres Stammhauses, sondern auch den Einstieg der fünften Generation.
Hotel Savoyen Vienna
Übernahme
Übernahme

MHP Hotel übernimmt Hotel Savoyen Vienna

Das Haus in unmittelbarer Nähe des Schloss Belvedere gehört bald zum Portfolio der MHP Hotel AG. Aus dem Konferenzhotel soll das Sheraton Vienna werden. 
Alexander Schick, Norbert Kettner und Martin Schick
Generationswechsel
Generationswechsel

Ältestes Hotel Wiens feiert Jubiläum mit Zukunftsplänen

Erst vor wenigen Wochen beging Wiens ältestes Hotel seinen 425. Geburtstag. Zum Jubiläum soll nun nicht nur auf die bewegte Geschichte, sondern auch auf neue Visionen und Zukunftspläne des Wiener Familienunternehmens angestoßen werden. 
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden. 
Markus Hübl
Angebot
Angebot

Hotel Imperial Riding School lädt zum „Untold Vienna Walk“

Mit dem „Untold Vienna Walk“ lädt das Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection, zu einer Stadtführung durch den dritten Wiener Bezirk. Kunstvermittler Markus Hübl begleitet Gäste auf einem inspirierenden Spaziergang zwischen Geschichte, Architektur und Grätzlcharme.
Patricia Rzehatsche
Personalie
Personalie

Neue General Managerin für das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier in Wien

Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im 7. Bezirk in Wien hat eine neue Hausherrin. Ab sofort zeichnet Patricia Rzehatschek als General Managerin für das Hotel mit 216 Zimmern verantwortlich. 
Hotel Astoria Vienna
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hilton bringt Curio Collection nach Wien

Hilton wächst in Österreich. In Wien hat das Unternehmen jetzt das Hotel Astoria Vienna eröffnet. Es ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in der österreichischen Hauptstadt.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen.