Karriere

Mit Gut Ising ins Hotelmanagement

Im Wettbewerb um die besten Talente setzt das Resort am Chiemsee auf Kooperation mit der renommierten IST-Hochschule für Management. (Foto: © Günter Standl)
Im Wettbewerb um die besten Talente setzt das Resort am Chiemsee auf Kooperation mit der renommierten IST-Hochschule für Management. (Foto: © Günter Standl)
Nachhaltige Initiative gegen Fachkräftemangel: Das Hotel Gut Ising bietet in Zusammenarbeit mit der IST-Hochschule für Management eine praktische Ausbildung mit Bachelor-Studium.
Mittwoch, 02.03.2022, 11:38 Uhr, Autor:Martina Kalus

Eine praktische Ausbildung oder doch ein akademisches Studium? Abiturienten mit Leidenschaft für Kulinarik, die mit einer beruflichen Zukunft in der Hotellerie liebäugeln, eröffnen sich bei der Karriereplanung jetzt neue Perspektiven. Das Hotel Gut Ising am Chiemsee bietet ab dem Wintersemester 2022 ein duales Fernstudium „Hotel Management“ mit dem Schwerpunkt „Culinary Management“.

In Kooperation mit der IST-Hochschule für Management erlangen die Studierenden in sieben Semestern einen anerkannten Bachelor-Abschluss in Kombination mit der betrieblichen Ausbildung. Die Praxisphasen erfolgen in dem Vier-Sterne-Superior-Resort und Wellnesshotel, unter Anleitung von teils Hauben gekrönten Küchenchefs. Gut Ising übernimmt neben den Studiengebühren auch Kost und Logis an den vorgesehenen Studientagen in Düsseldorf.

Auf dem schnellsten Weg ins Hotel Management

Das Studium eignet sich besonders für einen Einstieg in das Arbeitsfeld „Food & Beverage“. An der IST-Hochschule mit Sitz in Düsseldorf erwerben die Studierenden theoretische Grundlagen für Managementaufgaben im Hotel und spezielles Fachwissen für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in F&B-Abteilungen und in der Küche – durch flexible Lehrmethoden wie Online-Vorlesungen, Online-Tutorien oder die jederzeit im Online-Campus abrufbaren Studienhefte.

Im Rahmen der betrieblichen Ausbildung auf Gut Ising, dessen Gastronomie vier Restaurants und eine Bar umfasst, kann diese Expertise unmittelbar in die Praxis übertragen werden. Bei der Schwerpunktsetzung „Culinary Management“ liegt der Fokus in den ersten Semestern auf dem Einsatz in der Küche. Im Vergleich zu einer klassischen Ausbildung zum Koch stehen im Verlauf des Studiums weitere Abteilungen des Hotels auf dem Programm – vom Controlling über das Marketing, den Einkauf bis hin zur Verkaufsabteilung.

Das Studium an der IST-Hochschule beginnt am 1. Oktober 2022, Arbeitsbeginn auf Gut Ising ist bereits am 1. August 2022. Eine Unterkunft in Betriebsnähe kann bei Bedarf für die gesamte Dauer des Studiums gestellt werden. Die zahlreichen Benefits für Mitarbeiter sind hier im Detail vorgestellt. Alle Informationen zum Studiengang finden Sie hier.

(Gut Ising/IST-Hochschule/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Geschäftsfrau tippt etwas in ihren Laptop
Ausbildung
Ausbildung

IST-Hochschule lädt zum digitalen Karrieretag ein

Abi in der Tasche und jetzt? Am 25. Januar 2023 findet der digitale Karrieretag „What’s Next?! Dein Weg in die schönste Branche der Welt“ statt. Die IST-Hochschule lädt ein.
Öschberghof
Karriere
Karriere

Der Öschberghof revolutioniert die Kochausbildung

Das Fünf-Sterne-Superior-Resort Der Öschberghof startet im April 2022 einen Bachelor-Studiengang. Dieser verbindet Küche mit Hochschule, vermittelt Kochkunst ebenso wie Managementfähigkeiten und BWL-Kenntnisse. 
Zehn der neuen Auszubildenden mit Ausbildungsleiterin Sina Bügeler (l.). (Foto: © Krombacher Brauerei GmbH & Co.)
Karriere
Karriere

„Die Azubis von heute sind die Macher von morgen“

Die Krombacher Brauerei begrüßt elf neue Auszubildende und dual Studierende. Gerade auch in Zeiten der Corona-Pandemie nimmt die Ausbildung junger Menschen einen hohen Stellenwert für das Unternehmen ein.
Zwei junge Frauen an der Rezeption
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Neustart am IST: Weiterbildung „HR Management in der Hotellerie“

Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Erwartungen der Mitarbeiter – die Anforderungen im Personalmanagement der Hotellerie haben sich gewandelt. Das IST-Studieninstitut reagiert darauf mit einer Neuausrichtung seines Angebots.
Thomas Corinth und Prof. Dr. Felix M. Kempf
Wissenstransfer
Wissenstransfer

IST-Dozenten in den Dehoga-Wissenschaftsrat berufen

Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Hospitality-Branche entwickeln – das ist das Ziel des neu gegründeten Wissenschaftsrat des Dehoga Nordrhein. Zwei IST-Dozenten wurden nun in das Gremium berufen. 
Bewerbertage im Europa-Park
Karrieremöglichkeit
Karrieremöglichkeit

Über 250 Neueinstellungen bei den Bewerbertagen im Europa-Park

Den Traumjob finden und den Arbeitsvertrag direkt unterschreiben – das ermöglichten die Bewerbertage im Europa-Park vom 12. bis 14. Februar. Über 700 Interessierte nutzten die Gelegenheit, das Familienunternehmen in persönlichen Gesprächen kennenzulernen.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Weiterbildung "Ernährungscoach"
IST-Studieninstitut
IST-Studieninstitut

Weiterbildung „Ernährungscoach“: Neue Inhalte und flexiblerer Ablauf

Zum ersten Kursstart des Jahres ist die Weiterbildung „Ernährungscoach“ des IST-Studieninstituts überarbeitet worden. Das Ergebnis sind spannende neue Inhalte und noch größere Flexibilität. 
Job in der Gastronomie
Karrieremöglichkeit
Karrieremöglichkeit

Europa-Park lädt zu Bewerbertagen ein

Das Europa-Park Erlebnis-Resort bietet zahlreiche spannende Tätigkeitsbereiche und vielfältige Karrieremöglichkeiten. Im Februar und März haben Jobsuchende die Möglichkeit, das Unternehmen besser kennenzulernen und sich direkt für eine der 400 offenen Stellen zu bewerben.