Hilfe für Afrika

Nachwuchsförderung durch Sozial-Catering?

Junge Schüler in einem Catering-Betrieb
Nachwuchsrekrutierung der etwas anderen Art: Nach ihrem ehrenamtlichen Einsatz im Gastgewerbe wollen sämtliche Schüler ein Praktikum in einem Cateringunternehmen machen. (© Lukas Sölter)
Mehrere Schüler hatten einen Tag lang bei einem Caterer mitgearbeitet, um die Erlöse an Afrika zu spenden. Danach konnten sich alle kleinen Nachwuchs-Gastronomen vorstellen, ein Praktikum im Cateringbereich zu machen.
Mittwoch, 19.06.2019, 10:38 Uhr, Autor:Thomas Hack

Im Rahmen des Aktionstages „Dein Tag für Afrika“ unterstützen Schüler eine bundesweite Kampagne, organisiert und veranstaltet von dem Verein Aktion Tagwerk e.V. Dabei tauschen die jungen Leute an einem Tag im Jahr ihr Klassenzimmer gegen einen Betrieb ihrer Wahl, wo sie für den guten Zweck arbeiten und den Erlös ihrer Arbeit Bildungsprojekten in Afrika spenden. Auch die Arbeit bei einem Gastronomieunternehmen stand für die jungen Leute an: Dieser Tage haben vier Schüler die Köche von Gauls Catering tatkräftig bei den Veranstaltungsvorbereitungen in der Produktionsküche in Mainz unterstützt. Jeweils sechs Stunden lang waren sie aktiv und arbeiteten in den Bereichen kalte und warme Küche sowie Patisserie. Der Erlös aus ihrer Arbeit wurde an die Aktion Tagwerk zur Umsetzung der Hilfsprojekte gespendet.

„Wir alle können uns vorstellen, auch mal ein Praktikum hier zu machen“

„Toll, wir haben viel gelernt. Ich kann jetzt richtig braten und so auch mal zu Hause in der Küche mithelfen. Ich glaube, es war wichtig, mit dabei gewesen zu sein und Erfahrungen gesammelt zu haben. Wir alle können uns vorstellen, auch mal ein Praktikum hier zu machen, denn es hat echt Spaß gemacht“, sagt Teilnehmer Lion zu seiner Arbeit. Und Andreas Gaul, Chef von Gauls Catering, fügt hinzu: „Auch wir sind begeistert von dem Einsatz, den die Kids gebracht haben. Sie haben wirklich alles schnell umgesetzt, konzentriert und ergebnisorientiert gearbeitet und viel Spaß im Küchenteam gehabt“. Das Motto der Kampagne „Dein Tag für Afrika“ 2019 lautet „Bildung ändert Menschen“. Aus aktuellem Anlass ist der Fokus auf das Thema gesunde Ernährung gesetzt. Aktion Tagwerk veranstaltet die Kampagne bereits zum 17. Mal. Insgesamt haben weit über 500 Schulen und um die 170.000 Schüler diesmal mitgemacht und haben rund 1.300.000 Euro zusammenbekommen.

P.S.: In der HOGAPAGE Spezial-Jobbörse finden sich auch jede Menge Jobs in der Branchengruppe Catering/Verpflegungsdienst

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koch-Azubi in Küche
Karriere in der Gastronomie
Karriere in der Gastronomie

Koch-Azubi: „Ganz normale Arbeitszeiten“

Wer Koch werden will, muss seine Lehre nicht zwingend im Restaurant absolvieren. Eine Alternative ist das Catering, beispielsweise für Events oder für Kitas. Die Ausbildung dort ist dieselbe wie in der klassischen Küche – die Herausforderungen sind aber andere.
Am 9. April fand die Eröffnungsfeier statt.
Erweiterte Partnerschaft
Erweiterte Partnerschaft

Wisag betreut weiteres Werk von Schwenk Zement

Langjährige Partnerschaft ausgebaut: Bereits seit 2021 versorgt die Wisag Business Catering Süd-West die Mitarbeiter von Schwenk Zement im Werk in Heidenheim-Mergelstetten. Jetzt übernimmt der Caterer auch die Verpflegung im Werk Allmendingen.
Harald Zagiczek und Axel Geerken
Meilenstein
Meilenstein

Aramark macht einen Schritt nach Österreich

Meilenstein für Aramark: Ab Juli übernimmt der Full-Service-Caterer die Bewirtschaftung in der Arena des österreichischen Fußball-Rekordtitelträgers in Wien. Damit dehnt Aramark sein Geschäft erstmals nach Österreich aus.
Ahlem Sehili-Klüh, Frank Theobald, Giacinto Carducci, Wolfgang Rolshoven sowie die Vertreterinnen der begünstigten Vereine
Soziales Engagement
Soziales Engagement

„Wir für Düsseldorf“: Klüh unterstützt lokale Projekte für gefährdete Jugendliche

Jedes Jahr unterstützt Klüh durch die Spendeninitiative „Wir für Düsseldorf“ gemeinnützige Vereine und Projekte in Düsseldorf. In diesem Jahr begünstigt die Aktion Jugend- und Suchtpräventionsprojekte.
Valuepark Böhlen
Catering
Catering

Aramark übernimmt Betriebsgastronomie für Dow Valueparks

Ab April 2025 übernimmt Aramark die kulinarische Versorgung von mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Dow Valueparks Böhlen und Schkopau sowie an den Standorten Leuna und Teutschenthal in Mitteldeutschland. Dann sorgt der Full-Service-Caterer auch für innovative Zwischenverpflegungslösungen und einen modernen Konferenzservice.
Kampagnenbild von Klüh mit Arbeitnehmern
Anerkennung
Anerkennung

Klüh für German Brand Award nominiert

Der Multiservice-Anbieter ist in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Employer Branding“ in die Auswahl aufgenommen worden. Ob das Unternehmen am 26. Juni zu den Gewinnern gehören wird, entscheidet in Kürze eine interdisziplinäre Jury.  
Das Team von Aramark beim Deutschen Fachkräftepreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Fachkräftepreis 2025: Aramark für sein Inklusionskonzept ausgezeichnet

Der Deutsche Fachkräftepreis wird jährlich über alle Branchen hinweg für besonders innovative Ansätze bei der Fachkräftesicherung verliehen. Als einziges Catering-Unternehmen hat es Aramark dabei zum wiederholten Mal unter die Top 3 geschafft.
Johannes Molderings und sein Team
Karnevalssitzung
Karnevalssitzung

Zum 10. Mal Cateringpartner beim „Orden wider den tierischen Ernst“

Die Festsitzung des Aachener Karnevalvereins (AKV) zur Verleihung des „Ordens wider den tierischen Ernst“ ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Zum bereits zehnten Mal hat dabei Lemonpie die Bewirtung der Gäste übernommen. 
Bewerbertage im Europa-Park
Karrieremöglichkeit
Karrieremöglichkeit

Über 250 Neueinstellungen bei den Bewerbertagen im Europa-Park

Den Traumjob finden und den Arbeitsvertrag direkt unterschreiben – das ermöglichten die Bewerbertage im Europa-Park vom 12. bis 14. Februar. Über 700 Interessierte nutzten die Gelegenheit, das Familienunternehmen in persönlichen Gesprächen kennenzulernen.