Schlüsselübergabe

Neuer Hoteldirektor im Sacher

Symbolische Schlüsselübergabe von Reiner Heilmann an Andreas Keese vor dem Hotel Sacher Wien.
Symbolische Schlüsselübergabe von Reiner Heilmann (r.) an Andreas Keese vor dem Hotel Sacher Wien. (© Jakob Gsoellpointner)
Reiner Heilmann verlässt die Wiener Hotelinstitution nach 33 Jahren. Sein Nachfolger ist Andreas Keese, der seit vier Jahren für das Haus Sacher – zuletzt als F&B-Manager; und stv. Direktor – tätig ist.
Dienstag, 12.05.2020, 11:05 Uhr, Autor:Clemens Kriegelstein

Nach Jahrzehnten im Dienste von Schokolade und Spitzenhotellerie, hat Sacher Hoteldirektor Reiner Heilmann dieser Tage den symbolischen Hotelschlüssel an seinen Nachfolger Andreas Keese übergeben. Reiner Heilmann war seit 1991 Direktor des Hotel Sacher Wien und leitete auch die Manufaktur der Original Sacher-Torte. Nun will Andreas Keese seinen Weg fortsetzen und im Hotel Sacher Wien weiterhin Tradition mit Moderne verbinden.

Eine nicht erhaltene Aufenthaltsgenehmigung für Asien brachte den gebürtigen Meller (Niedersachsen, Deutschland) Reiner Heilmann vor 33 Jahren eher per Zufall nach Wien – wo er als Direktionsassistent im Hotel Sacher Wien anfing. Seit 1991 leitete er das wohl bekannteste Haus in der Wiener Innenstadt und trug, damals noch unter der Führung von Elisabeth Gürtler, einen wesentlichen Anteil zur Erfolgsgeschichte des Familienbetriebs bei. Vor allem Traditionelles behutsam zu modernisieren hatte Heilmann sich zur Mission gemacht – von der Restaurierung der Hotelzimmer bis hin zur Abschaffung der Krawattenpflicht in den Restaurants. „Nur eines hat sich nie geändert: Der Gast steht immer im absoluten Mittelpunkt!“

Nach reiflicher Überlegung hat Heilmann sich entschieden, „etwas Neues“ zu beginnen und „etwas Eigenes“ aufzubauen. Über Details hält er sich aber weitestgehend bedeckt…

„Danke, Reiner!“

Dankesworte für Heilmanns Einsatz für Sacher kommen von Matthias Winkler, dem Geschäftsführer der Sacher Betriebe: „Seine Leistung ist mit Worten nicht zu beschreiben und seine Expertise weit über Österreich hinaus bekannt. Er war nicht nur einer der jüngsten, er ist auch einer der längst-dienenden Direktoren in unserer Branche und höchst geschätzt – von unseren Gästen und Partnern. Seine Loyalität zur Familie und zu Sacher sind beispiellos. Danke, Reiner!“

Heilmanns Posten als Direktor übernimmt nun Andreas Keese (35). Der gebürtige Magdeburger ist seit knapp vier Jahren – erst in Salzburg, dann in Wien – für Sacher tätig. Keese war zuletzt Executive Food & Beverage Manager im Wiener Betrieb, als er vor einigen Monaten zusätzlich zum stellvertretenden Hoteldirektor ernannt wurde.

Erfahrung im Steirereck und im Genfer L’Auberge d’Hermance

Zwar tritt Keese in große Fußstapfen, nach 19 Jahren in der Hotellerie sowie Hauben- und Sternegastronomie (darunter dem Steirereck in Wien und L’Auberge d’Hermance in Genf, als gastronomischer Leiter) verfügt er aber in jedem Fall über die nötige Erfahrung und zeichnet sich vor allem durch exzellentes Fachwissen und große Leidenschaft als Gastgeber aus. „Ich möchte eine natürliche und offene Inspiration für andere sein“, setzt Keese sich selbst als Ziel für einen wertschätzenden Führungsstil im Sacher.

Andreas Keeses neue Stellvertreterin ist Head of Experience Doris Schwarz, die für die Führung der Teams der Rezeption, Concierges, der Telefonzentrale und des Sacher Boutique Spas verantwortlich ist.

Bis 30. Juni 2020 ist Reiner Heilmann noch im Sacher (ein Abschiedsinterview mit ihm lesen Sie in den nächsten Tagen an dieser Stelle); Andreas Keese und Doris Schwarz sind bereits ab sofort in ihren neuen Funktionen im Einsatz. Ab dem 29. Mai sind die Sacher Hotels wieder für Gäste geöffnet.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Jürgen Ammerstorfer
Generaldirektoren-Wechsel
Generaldirektoren-Wechsel

Jürgen Ammerstorfer neu im The Ritz-Carlton, Vienna

Seit Anfang Juli hat das The Ritz-Carlton, Vienna mit Jürgen Ammerstorfer einen neuen Generaldirektor. Er folgte in die Position auf Christian Zandonella.
Reiner Heilmann
Interview
Interview

„Man muss jetzt ein Zeichen setzen, dass es wieder bergauf geht“

Der scheidende Sacher-Hoteldirektor Reiner Heilmann sprach mit HOGAPAGE in seinem Abschiedsinterview über das trostlose Wien der 1980er-Jahre, die hohen Ansprüche heutiger Gäste und die schwierigen Wochen des Shutdowns.
Generaldirektor Horst Mayer und HR-Direktorin Mette Bjerregaard mit den neuen Lehrlingen
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Grand Hotel Wien bildet Fachkräfte von morgen aus

Vor wenigen Tagen hat das neue Lehrlingsjahr im Grand Hotel Wien begonnen. 15 motivierten jungen Lehrlingen wird nun eine umfangreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung in der Luxus-Hotellerie ermöglicht.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Mike Faber
Personalie
Personalie

The Amauris Vienna bekommt einen neuen General Manager

Ab März übernimmt Mike Faber die Position des General Managers im Luxury-Boutique-Hotel The Amauris Vienna. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung in der internationalen Luxushotellerie in seine neue Position mit ein.
Rezeption im Hotel Kaffeemühle
Expansion
Expansion

Atomis Hotels expandieren erstmals ins Ausland

Der deutsche Hotelbetreiber übernimmt im Zentrum Wiens das Hotel Kaffeemühle. Damit wird das Unternehmen nun erstmals an einem Standort außerhalb des Heimatlands aktiv.
Personalreferentin Ina Holland-Letz, hier auf der Messe Erfurt, mit zwei der Young Talents der AHORN Hotels.
Voller Elan und immer unterwegs
Voller Elan und immer unterwegs

Neues von den AHORN Hotels & Resorts

Die familiengeführte Hotelgruppe AHORN Hotels & Resorts gehört zu den Top 50 Hotelketten Deutschlands. Die sieben Hotels in Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen bieten viele Möglichkeiten für Karriere und Ausbildung.
Junge Frau an einer Tafel schreibt die Agenda des Tages
Weiterbildung
Weiterbildung

Mit Freude führen

Die Deutsche Hotelakademie startet im kommenden Frühjahr ein neues Leadership-Training für Menschen mit Leitungsambitionen. Das Weiterbildungsinstitut der Hotellerie und Gastronomie möchte darin zeigen, dass Führung auch mit Leichtigkeit gelingen kann.