Übernahme

Steigenberger Akademie kehrt zurück zu ihren Wurzeln

Die Steigenberger Akademie in Bad Reichenhall gehört ab sofort wieder zur Deutschen Hospitality ( Foto © Steigenberger Akademie/Oliver Freudenthaler)
Die Deutsche Hospitality übernimmt die Steigenberger Akademie und ist damit europaweit die einzige Hotelgruppe mit einer eigenen, staatlich anerkannten Aus- und Weiterbildungsstätte.
Freitag, 11.03.2022, 08:08 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Mit der Übernahme der Hotelfachschule will die Deutsche Hospitality dem Fachkräftemangel begegnen sowie die Weiterbildungsmöglichkeiten für ihre rund 11.000 Mitarbeitenden noch attraktiver ausweiten. Die Hotelfachschule in Bad Reichenhall blickt auf eine mehr als 70-jährige Tradition zurück und war bereits von 1972 bis 2011 Teil der Steigenberger Hotels AG.

„Mit der Wiedereingliederung der Steigenberger Akademie kehrt eine traditionsreiche Ausbildungsstätte zur Deutschen Hospitality zurück. Die Kombination aus der fundierten, weltweit anerkannten Ausbildungsqualität der Akademie gepaart mit der IT-Infrastruktur unseres Shareholders Huazhu eröffnet uns die Möglichkeit, eine moderne, hybride Trainings- und Entwicklungslandschaft zu entwerfen“, sagt Marcus Bernhardt, CEO der Deutschen Hospitality.

Breit gefächertes Netzwerk

Die Geschäftsführung der Steigenberger Akademie übernimmt Ulrich Bensel, CHRO der Deutschen Hospitality, die Direktion bleibt unter der Leitung von Mag. Bettina Wolf. „Das familiäre Umfeld und die Schulkultur der kurzen Wege machen die Steigenberger Akademie für ihre Schüler sowie ihre Studierenden zu einem Türöffner in das breit gefächerte Arbeitsumfeld innerhalb der acht Hotelmarken der Deutschen Hospitality“, erklärt Ulrich Bensel, CHRO der Deutschen Hospitality und Geschäftsführer der Steigenberger Akademie.

„Staatlich anerkannte Lehrgänge und Trainings mit erfahrenen Fachkräften aus der Branche sorgen dabei für passgenaue Entwicklungslösungen. Wir werden außerdem auch weiterhin auf bestehende Kooperationspartner im Bildungsbereich, wie beispielsweise die IU Internationale Hochschule, setzen. Unser Ziel ist es, das Angebot der Akademie stets an die aktuellen Anforderungen der Branche anzupassen und kontinuierlich auszubauen.“

(Deutsche Hospitality/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Porträt von Thomas Rieger mit Urkunde und Ehrennadel
Ehrung
Ehrung

Sorat Insel-Hotel erhält Silberne Ehrennadel der IHK

Thomas Rieger, Direktionsassistent und F&B Manager im Sorat Insel-Hotel Regensburg, wurde von der IHK Regensburg für seine langjährige ehrenamtliche Prüfertätigkeit im Ausbildungsberuf Koch mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Foto der Auszeichnung
Auszeichnung
Auszeichnung

Fleesensee Hotelbetriebsgesellschaft als Top Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet

Die zwei Betriebe der Unternehmensgesellschaft – das Schloss Fleesensee sowie das Beech Resort Fleesensee – wurden als „Top Ausbildungsbetrieb 2025“ ausgezeichnet. Die IHK Neubrandenburg würdigt damit die Qualität und das Engagement in der Ausbildung junger Fachkräfte.
Azubis des Beach Motels Heiligenhafen
Auszeichnung
Auszeichnung

Beach Motel Heiligenhafen: „Top-Ausbildungsbetrieb 2025“

Das Haus an der Ostsee, das zu den Heimathafen Hotels gehört, wurde von der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck in der Kategorie „Ausbildungsaktivität“ ausgezeichnet. Es möchte dadurch die Bedeutung praxisorientierter Ausbildungen im Gastgewerbe unterstreichen.
Blick auf Besucher des Upnxt-Festivals
Nachbericht
Nachbericht

Upnxt 2025: Wenn Hotellerie zum Festival wird

Zwei Tage, drei Bühnen, über 800 Gäste – das upnxt Hospitality Festival 2025 in München war geprägt von Innovation und Begegnung. Ob Tech-Trends, HR-Impulse oder inspirierende Keynotes: Die Branche zeigte sich mutig und zukunftsgewandt. HOGAPAGE war vor Ort – und hat die Highlights zusammengefasst.
Die Teilnehmer des Führungskräftetrainings im Bristol Berlin.
Ausbildungsoffensive
Ausbildungsoffensive

Fair Job Hotels baut eigene Academy auf

Der Verein möchte das Thema „Lernkultur“ tiefer in seinen Mitgliedsunternehmen verwurzeln. Dafür wird seit Anfang dieses Jahres eine Plattform mit Weiterbildungsangeboten aufgebaut. Bereits innerhalb kürzester Zeit finden sich dort zahlreiche Trainings und Schulungen für die Mitarbeiter.
Die Preisverleihung mit den Preisträgern auf der Bühne
Anerkennung
Anerkennung

Medienleuchttürme Mitteldeutschlands ausgezeichnet

Die Ritter von Kempski Privathotels und das Naturresort & Spa Schindelbruch stärken den Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt. Sie stehen für eine starke regionale Arbeitgebermarke und tragen zu einem positiven Image der Region bei. Dafür erhielten sie jetzt einen Preis.
Auszubildende in einem der elf Allgäu Azubi TopHotels
Veranstaltung
Veranstaltung

Die 11 Allgäu AzubiTopHotels öffnen ihre Türen

Der erste Schritt in die Welt der Hotellerie: Am 29. und 30. März sowie am 5. und 6. April 2025 laden die Allgäu AzubiTopHotels zum Blick hinter die Kulissen ein. Dadurch wollen sie junge Menschen für die Spitzenhotellerie begeistern und Orientierung bei der Berufswahl geben. 
Mehrere Menschen im Gespräch
Vortragsangebot
Vortragsangebot

Fachkräftegewinnung über Instagram & Co

Die Sozialen Medien werden in der modernen Arbeitswelt immer mehr zur Recruitings-Plattform. Wie Sie das als Arbeitgeber für sich nutzen können, erfahren Sie am 1. April 2025 beim VDI in Hamburg.