Personalie

Alexander Raddatz-Bianco ist Leiter Kulinarik

Alexander Raddatz-Bianco
Alexander Raddatz-Bianco freut sich sehr auf seine neue Aufgabe als Leiter Kulinarik. (Foto: © Platzl Hotels)
Die Platzl Hotels haben die Position des „Leiters Kulinarik“ neu geschaffen und mit Alexander Raddatz-Bianco besetzt. Der gelernte Koch war zuletzt als Küchendirektor im Ameron Neuschwanstein tätig.
Donnerstag, 12.08.2021, 10:25 Uhr, Autor: Martina Kalus

Drei Restaurants, eine Innen- und Außen-Bar, ein Wirtsgarten, eine Event-Lokation und sieben Tagungsräume wollen in den beiden Platzl Hotels – dem Platzl Hotel in der Altstadt und dem Marias Platz am Mariahilfplatz – kulinarisch bespielt, ausgestattet und organisiert werden. Dazu haben die Häuser nun die Position des „Leiters Kulinarik“ neu geschaffen und besetzt: mit Alexander Raddatz-Bianco, 38 Jahre alt, gelernter Koch und zuletzt als Küchendirektor im Ameron Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa unter Vertrag.

Schnittstelle zwischen Gast und Mitarbeiter

„Die Platzl-Gastronomie steht nicht nur für traditionsbewusste Münchner Kochkunst ‚par excellence‘, sondern auch für Frische, Top-Qualität, Nachhaltigkeit sowie die fast ausschließliche Zusammenarbeit mit regionalen Zulieferern und Partnern aus München und dem Umland“, so Hoteldirektor Heiko Buchta. „Der neue Leiter Kulinarik ist die Schnittstelle zwischen Gast und Mitarbeiter. Seine Aufgabe ist es, Innovationen zu schaffen, Potentiale zu erkennen und generell die Gästeerfahrung noch weiter zu verbessern. Dabei sollen natürlich auch wirtschaftliche Faktoren, beispielsweise die Kosten, im Blick behalten werden. Raddatz-Bianco wird unsere kulinarische Philosophie durch eigene Akzente ergänzen und die beliebte Platzl-Gastronomie noch besser machen.“

„Ein großer Boom kommt auf die Gastronomie zu!“

Alexander Raddatz-Bianco, der zuvor unter anderem viele Jahre im Le Méridien Wien als Executive Chef beschäftigt war und auch in den Küchen des Schloss Fuschl, des Kempinski Airport München und des Hotel Bayerischer Hof Erfahrungen gesammelt hat, sieht einen großen Boom auf die Gastronomie zukommen: „Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe in den Platzl Hotels, auch wenn nun – nach Monaten des nahezu kompletten Stillstands – großer Nachholbedarf bei Restaurant- und Biergarten-Liebhabern herrscht und wir einer spannenden Zeit entgegenblicken. Es gilt jetzt, bestmöglich aufgestellt zu sein, Personal zu binden und im Bewusstsein des Covid-19-Virus alle nötigen Hygiene-Vorschriften umzusetzen. Zudem haben sich die Wünsche und Ansprüche unserer Gäste in den letzten Monaten etwas verändert: So wird derzeit weitaus mehr Unterhaltung erwartet – sowohl kulinarisch als auch ganz grundsätzlich.“

(Platzl Hotels/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christoph Parzer
Personalie
Personalie

Spitzenkoch Christoph Parzer zieht im Goldenen Hirschen ein

Seit exakt 400 Jahren ist das Boutique-Hotel „Zum Goldenen Hirschen“ von Familie Krebs-Hinterwirth auch ein beliebter Kulinarik-Treffpunkt inmitten der Seestadt Gmunden. Ab Ende Januar wird Zwei-Haubenkoch Christoph Parzer den kulinarischen Betrieb leiten.
Der neue Küchenchef: Holger Lange
Personalie
Personalie

Holger Lange ist Küchenchef im Wirtshaus Ayinger am Platzl

Zusätzlich zu seinem Posten im Wirtshaus „Ayinger in der Au“ übernimmt Holger Lange nun die Küchenleitung im Wirtshaus „Ayinger am Platzl“. So sollen auch Synergien der beiden Lokale genutzt werden.
Porträt von Janis Gromovs
Personalie
Personalie

Platzl Hotels München: neuer Head of Sales & Marketing

Mit Janis Gromovs übernimmt ein erfahrener Vertriebs- und Marketingspezialist die Leitung des Bereichs Sales & Marketing bei den Platzl Hotels München. Der diplomierte Hotelbetriebswirt verfügt über umfassende Expertise.
Carsten Horn
Personalie
Personalie

Carsten Horn verlässt die Block Gruppe

Erst im Februar dieses Jahres hatte Carsten Horn die Position des CEO bei der Eugen Block Holding GmbH übernommen. Nach nur sechs Monaten tritt er nun überraschend zurück. Das ist der Grund. 
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Food-Festival im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern
Event
Event

Genuss pur beim „Food-Festival“ im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Jedes Jahr lädt das Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in Oberbayern zu seinem „Food-Festival“ ein. Auch in diesem Sommer verwandelt sich das Erdgeschoss des Vier-Sterne-Superior-Hauses dabei in einen Marktplatz für Feinschmecker. 
Dr. Raphael Gansch
Personalie
Personalie

Wechsel an der Spitze bei Nordsee

Dr. Raphael Gansch übernimmt zum 1. Juni 2025 die Rolle des Chief Executive Officer (CEO) bei dem Fisch-Spezialisten. Er folgt damit auf Kai Bordel, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.