Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Tim Ostertag bildet nun gemeinsam mit Alina Meissner-Bebrout die neue Doppelspitze des bi:braud. (Foto: © vivi d’angelo)
Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Dienstag, 09.09.2025, 11:52 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Ich bin sehr glücklich darüber, dass Tim bei uns ist. Er bringt genau die Energie und das Verständnis für unsere Philosophie mit, die perfekt zu uns passt“, freut sich Alina Meissner-Bebrout über die Verstärkung in der Küche. „Mit ihm kann ich das bibraud weiterentwickeln, ohne Kompromisse bei dem machen zu müssen, was uns wichtig ist.“

Tim Ostertag ist bereits seit Februar 2024 im Team des „bi:braud“. Damals fing er als Chef de Partie an, wurde anschließend Sous Chef und komplettiert jetzt als Küchenchef gemeinsam mit Alina Meissner-Bebrout die neue Doppelspitze des Ulmer Sternerestaurants. 

„Wir haben die gleiche Vorstellung, wie es in einer Küche ablaufen sollte – egal ob es um die Menü-Gestaltung, das Gästeerlebnis oder den Umgang im Team geht. So können wir uns gegenseitig pushen, uns immer weiter zu verbessern, ohne dass es dabei zu Konflikten kommt“, erklärt Tim Ostertag seine neue Rolle in der Doppelspitze.

Hotelprojekt geplant

Die Entscheidung zu einer Doppelspitze kommt während einer aufregenden Zeit für Alina Meissner-Bebrout. Erst vor Kurzem hat die Spitzenköchin ihr erstes Hotelprojekt angekündigt. Gemeinsam mit ihrem Mann Steffen Meissner will sie Anfang 2026 in der Ulmer Innenstadt das Boutiquehotel „Maison Meissner“ eröffnen.

Die neue Doppelspitze im bi:braud könnte für Alina Meissner-Bebrout daher auch eine Entlastung bedeuten, sodass sie sich mehr auf ihr aktuelles Hotelprojekt konzentrieren kann. 

Probearbeit führt zur Festanstellung

Tim Ostertag lernte im Hotel Vierjahreszeiten in München, wo er Einblicke in unterschiedliche Küchenarten bekommen konnte – von Roomservice bis zum
Sternerestaurant. Schnell merkte er, dass ihn die Fine-Dining-Küche am meisten reizt. Es folgte eine prägende Zeit im Ausland, vor allem im Quay in Sydney, sowie eine Station im Frantzen in Stockholm.

Eigentlich hatte er schon in einem anderen Restaurant zugesagt, kam aber zum
Probearbeiten ins Restaurant bi:braud zu Alina Meissner-Bebrout – und die Chemie stimmte sofort.

Gemeinsame Küchenphilosophie

„Wir kochen nur das, was uns schmeckt. Weg von Produkten und Gerichten, die man im Sternerestaurant erwartet, sondern Geschmäcker, die man mit Erinnerungen und Emotionen verbindet“, erklärt Tim Ostertag die Küchenphilosophie der Doppelspitze. “Ob es die Buchteln sind, die man von Oma zuhause kennt, oder ein Pasta-Gericht, das einen an den letzten Urlaub in Italien erinnert. Nicht zu verkopft, sondern Essen, das einen glücklich macht."

Mit französischen Einflüssen wollen Tim Ostertag und Alina Meissner-Bebrout saisonale, heimische Zutaten in überraschende Geschmackserlebnisse verwandeln. „Das bibraud ist für mich Familie – mit allen Ecken und Kanten“, so Tim Ostertag.

Über das bi:braud

Das Restaurant bi:braud in Ulm wurde 2014 von Alina Meissner-Bebrout eröffnet und 2023 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Das Restaurant steht für moderne, kreative Küche auf Basis regionaler Produkte und gilt als Vorreiter für eine neue Generation der deutschen Spitzengastronomie.

(bi:braud/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Mira Luisa Labusch und  Flavia Carina Niederer
Personalie
Personalie

Generationenwechsel mit doppelter Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837

Nach 3,5 Jahren übergibt Andi Bolliger die Küchenleitung im Restaurant Rechberg 1837 im Zürcher Niederdorf. Seine Nachfolge tritt eine neue Doppelspitze der Generation Z an.
Niclas Nußbaumer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef für das Restaurant im The Florentin

Mit Niclas Nußbaumer gewinnt das neue Luxushotel der Althoff Collection einen talentierten jungen Spitzenkoch. Der 31-Jährige wird als Küchenchef das Destination Restaurant im The Florentin verantworten und setzt dabei auf seine charakteristische Mischung aus handwerklicher Präzision, Kreativität und Leidenschaft.
Tobias Peyerl
Personalie
Personalie

Tobias Peyerl übernimmt das kulinarische Zepter im verve by sven

Im Februar 2025 tritt Tobias Peyerl die Rolle als Küchenchef im verve by sven an. Zusätzlich wird er als Executive Sous Chef unter der Leitung von Executive Chef Nadine Wächter-Moreno für die kulinarischen Angebote im Quellenhof und der Clinic Bad Ragaz mitverantwortlich sein.
Gerasimos Koronaios
Personalie
Personalie

Sticks’n’Sushi: Vom Foodrunner zum General Manager

Es ist ein kleines Gastro-Märchen: Gerasimos Koronaios hat in nur fünf Jahren im Sticks’n’Sushi-Kosmos eine beeindruckende Karriere hingelegt. Der Liebe wegen ging der gebürtige Grieche einst nach London. Nun ist er der neue Restaurantleiter des Sticks’n’Sushi in der Berliner Kantstraße.
Jonathan Fitzpatrick
Personalie
Personalie

Subway bekommt eine neue Führungsspitze

Subway hat Jonathan Fitzpatrick zum Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Der erfahrene Systemgastronomie-Manager war zuvor unter anderem bei Burger King tätig. 
Carsten Horn
Personalie
Personalie

Carsten Horn verlässt die Block Gruppe

Erst im Februar dieses Jahres hatte Carsten Horn die Position des CEO bei der Eugen Block Holding GmbH übernommen. Nach nur sechs Monaten tritt er nun überraschend zurück. Das ist der Grund. 
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.