Personalie

Bundesverband der deutschen Tourismuswirtschaft hat einen neuen Manager Public Policy

Marc Hövermann
Marc Hövermann verstärkt seit dem 1. Mai als neuer Manager Public Policy den Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft. (Foto: © Michelle Kortz)
Marc Hövermann ist neuer Manager Public Policy beim Bundesverband der deutschen Tourismuswirtschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit im Deutschen Bundestag bringt er ein umfassendes Know-how und ein starkes Netzwerk in seine neue Rolle mit ein.
Montag, 05.05.2025, 14:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir freuen uns, in Marc Hövermann einen Kollegen gewonnen zu haben, der durch seine langjährige Tätigkeit im Deutschen Bundestag die politischen Abläufe und viele unserer Themen sehr gut kennt und engmaschig mit begleitet hat“, kommentiert BTW-Generalsekretär Sven Liebert die personelle Veränderung in der BTW-Geschäftsstelle.

Marc Hövermann verstärkt seit dem 1. Mai den Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW). Als Manager Public Policy steht die politische Kommunikation an der Schnittstelle zwischen Tourismuswirtschaft sowie Ministerien und Parlament im Mittelpunkt seiner neuen Tätigkeit. 

„In sehr guten Händen“

„Die vielfältigen Themen der Tourismuswirtschaft verständlich für die Politik aufzubereiten, Gesetzesvorhaben und sonstige politische Initiativen zu begleiten und die BTW-Mitglieder über politische Prozesse auf dem Laufenden zu halten – all das sind Aufgaben, die wir bei Marc Hövermann in sehr guten Händen sehen“, betont Sven Liebert. „Hilfreich ist dabei selbstverständlich auch, dass er bereits ein Netzwerk sowohl im politischen Berlin als auch in Reihen der Tourismuswirtschaft mitbringt.“

In den beiden vergangenen Legislaturperioden war Marc Hövermann als Büroleiter in den Abgeordnetenbüros von Roman Müller-Böhm MdB (u. a. FDP-Obmann im Tourismusausschuss des Deutschen Bundestags) und zuletzt Anikó Glogowski-Merten MdB (Kulturpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion) tätig. Beim BTW folgt er auf Simon Bull. 

(BTW/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das neue Führungsteam der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
Personalie
Personalie

Führungsmannschaft der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording mehrheitlich weiblich besetzt

Susanne Wolf hat zum 1. Juli 2025 die Leitung des Bauhofs übernommen. Damit ist die Führungsmannschaft der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording nun nicht nur wieder komplett, sondern weist auch einen bemerkenswert hohen Frauenanteil auf. 
Hansjörg Mair
Vertrauensbekräftigung
Vertrauensbekräftigung

Vertragsverlängerung für den Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH

Einstimmiger Beschluss: Am 30. Juni 2025 fand die gemeinsame Gremiensitzung von Aufsichtsrat und Gesellschaftern der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) statt. Im Rahmen dessen wurde der Geschäftsführervertrag mit Hansjörg Mair vorzeitig um weitere sechs Jahre verlängert.
Timm Kellermann
Personalie
Personalie

Neuer Eventmanager bei der Loreley Touristik GmbH

Timm Kellermann verstärkt als neuer Eventmanager das Team der Loreley Touristik GmbH. Mit seinem umfassenden Fachwissen im Bereich Tourismus und Wirtschaft soll er die Veranstaltungslandschaft der Region aktiv mitgestalten und weiterentwickeln. 
Mann liegt in Hängematte
Arbeitskräftemangel
Arbeitskräftemangel

Zumutbarkeitsbestimmungen zu lasch?

Tirols Wirtschaftskammer fordert Verdreifachung der Saisonierkontingente, Stärkung überregionale Vermittlung von Arbeitskräften und Vereinfachung der RWR-Karte, um die leeren Arbeitsplätze zu füllen.
Arbeitsministerin Christine Aschbacher, Tourismusministerin Elisabeth Köstinger, Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Gastgeber Harald Mahrer
Arbeitsmarktgipfel
Arbeitsmarktgipfel

Jobbörse für Betriebe und Asylberechtigte geplant

Bei einem „Arbeitsmarktgipfel Tourismus“ haben österreichische Vertreter von Politik und Unternehmen versucht, Lösungen zu finden, um den Personalbedarf der Branche in Zukunft zu sichern.
Paul Lonergan
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels stärken globale Performance-Strategie

Die Kempinski Hotels schärfen ihre Positionierung im Luxussegment: Mit der Ernennung von Paul Lonergan zum neuen Chief Operating und Asset Management Officer schafft die Luxushotelgruppe eine neue Schlüsselposition, um ihre globale Performance-Strategie zu stärken.
Gert Prantner und Martin Elsner
Personalie
Personalie

Neues Führungsteam für das Weissenhaus Resort

Erst kürzlich haben Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel die operative Verantwortung für das Weissenhaus niedergelegt. Jetzt wurde das Management des Luxusresorts an der Ostsee neu aufgestellt. 
Sebastian Koerdt
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Welcome Parkhotel Euskirchen

Sebastian Koerdt ist neuer General Manager des Vier-Sterne-Hotels. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Bernstein an, der mehr als sechs Jahre das Haus mit 92 Zimmern geleitet hat. 
Jacqueline Schäfers
Personalie
Personalie

Rascher Aufstieg bei der Légère Hotel Group

Anerkennung für herausragende Leistungen und Engagement: Jacqueline Schäfers ist erst seit wenigen Monaten Teil der Légère Hotel Group. Nun wurde sie bereits in eine erweiterte Führungsrolle berufen.