Comeback im Fidelio
Vilai und Virat Kanjan bekochten schon Angela Merkel und die Staatschefs der bedeutendsten Industriestaaten beim G7-Gipfel auf Schloss Elmau. Nach diesem Einstand 2015 folgten vier Jahre, in denen das Chef-Duo thailändische Spezialitäten servierte.
„Wir haben es damals sehr bedauert, dass ihr Visum auslief“, sagt Dietmar Mueller-Elmau, Inhaber des Luxury Retreats Schloss Elmau, „als sich nun die Gelegenheit ergab, die beiden Spitzenköchinnen zurückzuholen, haben wir uns sehr gefreut.“
Gastköche im Fidelio
Das Restaurant Fidelio wurde seit dem Weggang der Kanjans als Pop-up genutzt. Gastköche aus Europa und Indien boten viel Abwechslung. Einige Monate widmete sich das Team hier intensiv der asiatischen Küche. Es wurden Lesungen und Konzerte veranstaltet, außerdem fanden kleine Events und Tagungen Platz.
Mit der Rückkehr von Vilai und Virat Kanjan will das Fidelio nun wieder traditionelle thailändische Küche mit moderner Kreativität anbieten, die kulinarische Einflüsse aus den angrenzenden Ländern wie Myanmar und Indien aufnimmt.
Rückkehr der Zwillingsschwestern
Die Kanjans waren in der Zwischenzeit u. a. im Bürgenstock Hotel & Resort in der Schweiz tätig. Anfang 2025 gingen die beiden für drei Monate nach Bangkok, wo ihre weltweite Karriere 1986 begann. Diese Rückkehr zu den Wurzeln ermöglichte den Neuanfang in Schloss Elmau. Mit aktuellem Visum und frischen Ideen wollen die Zwillinge ab sofort ihre kulinarische Geschichte im Restaurant Fidelio fortsetzen.
Über Schloss Elmau
Schloss Elmau ist ein 5-Sterne-Superior-Resort in den bayerischen Alpen. Es wurde ursprünglich 1916 erbaut und 2007 mit subtilen japanischen Einflüssen wiedereröffnet. Das Hotel bietet 115 Zimmer, fünf Restaurants, einen Kinderclub und eine Buchhandlung.
Das 2015 eröffnete Resort umfasst 47 Suiten, drei Restaurants, Spas, einen Fitness- und Yogapavillon. Es ist zudem bekannt für sein Kultur- und Musikprogramm.
(Schloss Elmau/SAHO)