Arbeitszeitmodelle

„Der Blaue Reiter“ führt Vier-Tage-Woche ein

Vertragsunterzeichnung im Blauen Reiter
Testphase erfolgreich bestanden: Ab Januar gilt für alle Mitarbeiter des Blauen Reiter die Vier-Tage-Woche. (Foto: © Der Blaue Reiter)
Nach einer zweimonatigen Testphase hat sich das Hotel „Der Blaue Reiter“ dazu entschlossen, die Vier-Tage-Woche ab Januar für alle Mitarbeiter einzuführen – und dadurch die Attraktivität bei Mitarbeitern und Bewerbern zu erhöhen.
Donnerstag, 09.12.2021, 10:55 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Bereits im November führte das mehrfach ausgezeichnete Vier-Sterne Superior Hotel Der Blaue Reiter in Karlsruhe-Durlach die Vier-Tage-Woche als Pilotprojekt ein. Die zweimonatige Testphase wurde intensiv genutzt, um das neue Modell zu prüfen und die daraus entstandenen Unstimmigkeiten zu beseitigen. Ab Januar 2022 profitieren nun alle Mitarbeiter im Blauen Reiter von der Vier-Tage-Woche – basierend auf 38 Stunden und einem zusätzlichen freien Tag pro Woche. Die Mitarbeiter erhalten weiterhin ihr volles Gehalt sowie zahlreiche Benefits wie Sonn- und Feiertagszuschlag, Spät- und Nachtzuschläge, Arbeitszeitkonten sowie einer Fahrtkostenpauschale. Eine Erholungsprämie sowie eine extra Vergütung für das Einspringen von Diensten sind weitere Vorteile.

Mehr Motivation, höhere Attraktivität

„Mit der festen Einführung der Vier-Tage-Woche geht der Blaue Reiter auch hier als Vorreiter voran und zeigt einen zukunftsorientierten Weg für die Arbeitswelt von Morgen. Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist für die Arbeitnehmer ein wichtiger Entscheidungsträger geworden. Wer sich den neuen Bedürfnissen anpasst steigert nicht nur die Motivation seiner bestehenden Mitarbeiter, sondern erhöht seine Attraktivität gegenüber neuen Bewerbern“, so Marcus Fränkle, Geschäftsleiter vom Hotel Der Blaue Reiter. „Das Fundament des Erfolgs ist und bleibt der Mensch“. (Der Blaue Reiter/NZ)

PS: Neugierig geworden? In der HOGAPAGE Jobbörse finden Sie aktuelle Stellenanzeigen des Hotel „Der Blaue Reiter“.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Außenansicht des Hotels Aviva im österreichischen St. Stefan am Walde
Interview
Interview

„Man muss sich auf die Lebensumstände der Mitarbeiter einstellen“

Christian Grünbart MMBA MSc, Geschäftsführer Hotel Aviva, über flexible Arbeitszeitmodelle in der Hotellerie und was ihn dazu bewegte, eine 4-Tage-Woche einzuführen.
Florian Panholzer, stellvertretender Direktor im Hotel Zugspitze auf dem Jochberg
Benefit
Benefit

Hotel Zugspitze ermöglicht Mitarbeitern Urlaub trotz Hochsaison

Jetzt wo der Sommer so richtig loslegt, heißt es in vielen Hotelbetrieben Hochsaison. Für die Urlaubswünsche der Hotelangestellten bleibt da in den meisten Häusern wenig Spielraum – aber nicht im Hotel Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen.
Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel
Abschied
Abschied

Familie Nagel verlässt nach 10 Jahren Weissenhaus

Mit Feingefühl und Innovationskraft entwickelten Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort zu einem der führenden Hideaways Europas. Nach zehn Jahren an der Spitze verabschiedet sich das Ehepaar nun jedoch aus der operativen Leitung. 
Rolf Krahl
Wachstum
Wachstum

Step Partners mit Umsatzplus und neuem Finanzchef

Mit einem starken Umsatzwachstum in seinen fünf deutschen Hotels baut Step Partners seinen Erfolg weiter aus. Gleichzeitig verstärkt das Unternehmen sein Führungsteam mit einem Finanzexperten, der mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung mitbringt.
Rezeption im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Vier Jahreszeiten als bestes Stadthotel in Europa ausgezeichnet

Jährlich rankt das Wirtschaftsmagazins Bilanz die besten Stadt- und Ferienhotels in Europa und der Schweiz. Das Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg belegt dabei in diesem Jahr den ersten Platz unter den 150 besten Stadthotels Europas.
V. l. n. r.: Kristian Toivanen, Aurelia van Lynden, Rasha Lababidi und Dan Clayton
Personalie
Personalie

Kempinski holt drei Top-Manager an Bord

Drei Neue für Wellness, Erlebnisse und Gastronomie: Für den Bereich Product & Experience hat Kempinski drei neue Vice Presidents ernannt. Sie sollen die laufende Transformation innerhalb der Luxushotelgruppe mit vorantreiben. 
Roland Dürr (Managing Director) und Tim Andreas (Hotel Manager)
Auszeichnung
Auszeichnung

Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung für das Rosewood Munich

Höchste Auszeichnung für das Luxushotel in der Münchner Altstadt. Das Rosewood Munich wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) mit der Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung geehrt. 
Silo-Hotel vom Tannenhof in Escholzmatt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Silo-Hotel der Schweiz öffnet im August

Mitte August 2025 geht in der Schweiz eine landesweit einzigartige Unterkunft an den Start: Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt wurde ein ehemaliges Gras-Silo in ein Hotel umgewandelt. 
Markus Hübl
Angebot
Angebot

Hotel Imperial Riding School lädt zum „Untold Vienna Walk“

Mit dem „Untold Vienna Walk“ lädt das Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection, zu einer Stadtführung durch den dritten Wiener Bezirk. Kunstvermittler Markus Hübl begleitet Gäste auf einem inspirierenden Spaziergang zwischen Geschichte, Architektur und Grätzlcharme.