Personalie

Führungsmannschaft der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording mehrheitlich weiblich besetzt

Das neue Führungsteam der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
Das neue Führungsteam der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording (v. l. n. r.): Nils Stauch (Strand, Parken und Digitalisierung), Susanne Wolf (Bauhof), Matthias Stanzel (Verwaltung und Finanzen), Katharina Schirmbeck (Tourismus-Direktorin), Britta Maurus (Dünen-Therme) und Carolin Kühn (Touristik) (Foto: © TZ SPO)
Susanne Wolf hat zum 1. Juli 2025 die Leitung des Bauhofs übernommen. Damit ist die Führungsmannschaft der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording nun nicht nur wieder komplett, sondern weist auch einen bemerkenswert hohen Frauenanteil auf. 
Mittwoch, 27.08.2025, 10:41 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe in St. Peter-Ording – insbesondere auf die enge Zusammenarbeit mit einem engagierten Team, das die touristische Infrastruktur dieser besonderen Destination täglich mit Leben füllt“, sagt Susanne Wolf zu ihrem Start.

Zum 1. Juli 2025 hat die erfahrene Bauingenieurin die Leitung des Bauhofs übernommen. Damit ist das Führungsteam unter Tourismus-Direktorin Katharina Schirmbeck nach einigen personellen Veränderungen wieder komplett.

Eine erfahrene Bauingenieurin

Susanne Wolf bringt über 25 Jahre Erfahrung in Bauplanung, Gebäudemanagement und technischer Betriebsführung mit. Zuletzt war sie mehr als ein Jahrzehnt in leitender Funktion bei der Stiftung Haus Hall im westfälischen Gescher tätig. Dort verantwortete sie unter anderem die Bauunterhaltung von 15 Gebäuden unterschiedlichster Nutzung, koordinierte Sanierungen, Neu- und Umbauten und war zudem als Brandschutzbeauftragte sowie Fachkraft für Arbeitssicherheit aktiv.

Ihr neuer Verantwortungsbereich bei der Tourismus-Zentrale umfasst die Fachbereiche Haustechnik, Garten- und Landschaftsbau sowie das Handwerk.

Starke weibliche Führungsriege

Mit Susanne Wolfs Einstieg ist die Führungsriege der Tourismus-Zentrale nun nicht nur organisatorisch komplett, sondern spiegelt auch eine klare Entwicklung wider: Drei von fünf leitenden Positionen sind inzwischen mit Frauen besetzt.

Neben Susanne Wolf zählen dazu Carolin Kühn, die seit dem 1. Januar 2024 die den Bereich Touristik verantwortet, sowie Britta Maurus, die am 1. März 2025 die Leitung der Dünen-Therme übernahm. Komplettiert wird das Team durch Matthias Stanzel (Verwaltung und Finanzen, seit 1. April 2025) und Nils Stauch (Strand, Parken und Digitalisierung, seit 1. März 2025).

Tourismus-Direktorin Katharina Schirmbeck freut sich über die breite Vielfalt in ihrem Team: „Unsere Führungskräfte bringen unterschiedliche Perspektiven, Qualifikationen und berufliche Hintergründe mit. Diese Mischung ist ein großer Gewinn für die Weiterentwicklung von St. Peter-Ording als moderne, nachhaltige und serviceorientierte Destination.“

(Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Strand von St. Peter-Ording
Maßnahmen
Maßnahmen

St. Peter-Ording entwickelt neues Tourismuskonzept

Gemeinsame Perspektive für die Zukunft: Der Tourismus in St. Peter-Ording soll nicht nur Gästen zugutekommen, sondern auch die Interessen der Einheimischen wahren und die Natur schützen. Deshalb will die Küstenregion jetzt ein neues Tourismuskonzept entwickeln. 
Hansjörg Mair
Vertrauensbekräftigung
Vertrauensbekräftigung

Vertragsverlängerung für den Geschäftsführer der Schwarzwald Tourismus GmbH

Einstimmiger Beschluss: Am 30. Juni 2025 fand die gemeinsame Gremiensitzung von Aufsichtsrat und Gesellschaftern der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) statt. Im Rahmen dessen wurde der Geschäftsführervertrag mit Hansjörg Mair vorzeitig um weitere sechs Jahre verlängert.
Marc Hövermann
Personalie
Personalie

Bundesverband der deutschen Tourismuswirtschaft hat einen neuen Manager Public Policy

Marc Hövermann ist neuer Manager Public Policy beim Bundesverband der deutschen Tourismuswirtschaft. Durch seine langjährige Tätigkeit im Deutschen Bundestag bringt er ein umfassendes Know-how und ein starkes Netzwerk in seine neue Rolle mit ein.
Timm Kellermann
Personalie
Personalie

Neuer Eventmanager bei der Loreley Touristik GmbH

Timm Kellermann verstärkt als neuer Eventmanager das Team der Loreley Touristik GmbH. Mit seinem umfassenden Fachwissen im Bereich Tourismus und Wirtschaft soll er die Veranstaltungslandschaft der Region aktiv mitgestalten und weiterentwickeln. 
Ordinger Strand in St. Peter-Ording
Tourismus
Tourismus

Urlaub in St. Peter-Ording wird wieder früher gebucht

Der Pandemie-bedingte Trend, sich erst kurz vor Reiseantritt für eine Urlaubsbuchung zu entscheiden, konnte in dem beliebten Ferienort an der Nordsee umgedreht werden. Laut der Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording buchen Gäste jetzt wieder früher und bleiben länger.
Jörn Niewiadomsky
Personalie
Personalie

Casualfood erweitert Geschäftsführung

Mit einer neuen Führungskonstellation will Casualfood seine über zwanzigjährige Erfolgsgeschichte weiter fortschreiben. Zum 1. September übernimmt daher ein international erfahrener Manager den Vorsitz der Geschäftsführung. 
Diane Schott
Personalie
Personalie

Diane Schott kehrt ins Hotel Le Grand Bellevue zurück

Bereits von 2013 bis 2016 war Diane Schott als Sales & Marketing Managerin Teil des Teams des Le Grand Bellevue in Gstaad. Nun kehrt sie als Director of Sales in das Fünf-Sterne-Superior-Hotel zurück.
Peter Kranz
Personalie
Personalie

Peter Kranz wird Chef der neuen MV-Tourismus GmbH

Erst im September wird die landeseigene MV-Tourismus GmbH als Nachfolgerin des Landestourismusverbandes gegründet. Aber bereits jetzt wurde ihr Chef präsentiert.
Torben Nielsen
Personalie
Personalie

PepsiCo richtet Führungsstruktur neu aus

Der Verantwortungsbereich des langjährigen Managing Directors DACH wird erweitert. Darüber hinaus wird das Führungsteam DACH durch einen neuen Vertriebschef ergänzt. Die Veränderungen sind Teil einer erweiterten Organisationsstruktur, mit der PepsiCo auf dynamische Marktbedingungen reagieren und gleichzeitig die Weichen für nachhaltiges Wachstum in der Region stellen will.