Personalie

Fünf neue Geschäftsführer für die Numa Group

Numa Group
Mit fünf neuen General Managern will die Numa Group ihre regionale Führungsstruktur stärken und die Expansion in Europa gezielt vorantreiben. (Foto: © Numa)
Strategische Ernennungen: Die Numa Group hat fünf neue General Manager in verschiedenen europäischen Märkten ernannt. Damit will sie ihr regionales Wachstum in Europa weiter vorantreiben. 
Montag, 21.07.2025, 14:33 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die neue Führungsstruktur der Numa Group sieht neben dem bereits bekannt gegebenen General Manager für Italien nun auch eigene General Manager für Deutschland, Österreich, die Schweiz, Spanien, Portugal und Osteuropa vor. Damit will Numa die regionalen Führungskompetenzen stärken und die Expansion in europäischen Schlüsselmärkten weiter vorantreiben. 

So sollen durch diese strategische Umstrukturierung lokale Marktchancen genutzt und gleichzeitig der charakteristische technologieorientierte Ansatz des Unternehmens im Gastgewerbe beibehalten werden.

Die Berufung regionaler General Manager soll dabei ein Schritt zur Umsetzung der strategischen Ziele von Numa sein: die Skalierung der digitalen Hospitality-Plattform für den Betrieb vollständig digitalisierter Hotels, die Etablierung einer ikonischen Marke für moderne Reisende, die Forcierung der Technologieentwicklung für Gästeerlebnis und operative Effizienz sowie den konsequenten Ausbau der europäischen Präsenz. 

Mit Assets under Management von über 2,5 Milliarden Euro soll die regionale Führungsstruktur eine effektive Skalierung des Geschäftsmodells bei vollem Fokus auf Innovation und höchster Gästezufriedenheit ermöglichen.

Julius Anders
Julius Anders wurde zum General Manager für die DACH-Region ernannt. (Foto: © NUMA Group)

Eine neue Leitung für die wichtigste Region des Unternehmens

Die Numa Group hat dabei Julius Anders zum General Manager für die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) berufen und setzt auf seine Expertise, um die Expansion in Europa weiter voranzutreiben. Als eine der Schlüsselfiguren für den Unternehmenserfolg im Jahr 2024 habe Anders die Wachstumsgeschichte von Numa entscheidend geprägt.

Mit seinem fundierten Verständnis des operativen Modells und seiner beeindruckenden Erfolgsbilanz im deutschsprachigen Raum soll er nun die wichtigste Region des Unternehmens führen. Unter seiner Leitung soll die DACH-Region in ihre Rolle als Innovationsmotor für Numa weiter gestärkt und das Portfolio in Metropolen wie Berlin, München und Wien strategisch ausgebaut werden.

Der neue General Manager für Spanien

Darüber hinaus wurde Paul Álvarez Gentles zum General Manager für Spanien ernannt. Er verfügt über mehr als zehn Jahre Führungserfahrung im operativen Geschäft und im Aufbau von Teams in der Technologiebranche sowie bei internationalen Organisationen. 

Paul Álvarez Gentles
Paul Álvarez Gentles ist der General Manager für Spanien. (Foto: © NUMA Group)

Zuletzt war Paul Álvarez Gentles über sechs Jahre für die Mobilitäts- und Lieferplattform Bolt tätig, wo er als Regional Manager für Südeuropa neun Ländermärkte erfolgreich erschloss, High-Performance-Teams aufbaute und außergewöhnliche Resultate in ganz Europa erzielte. Wertvolle Einblicke aus früheren Tätigkeiten bei Start-ups, Scale-ups und globalen Organisationen, einschließlich der Vereinten Nationen, runden sein Profil ab.

Seine Expertise in der Leitung internationaler Teams und im Erreichen operativer Exzellenz soll Numas technologiebasierten Hospitality-Ansatz weiter voranbringen. 

Portugals neuer General Manager

Antonio Fragateiro wurde zum General Manager für Portugal ernannt. Die Numa Group setzt dabei auf Fragateiros fundierte Kenntnisse des lokalen Immobilien- und Tourismussektors.

Antonio Fragateiro
Antonio Fragateiro übernimmt die Position des General Managers für Portugal. (Foto: © NUMA Group)

Antonio Fragateiro verbindet operative Hospitality-Expertise mit Erfahrung aus der Finanzbranche, die er in Führungspositionen bei der GuestReady Group sowie als Tourismusexperte für Portugal Ventures sammelte. Mit seinem tiefgreifenden Verständnis des portugiesischen Marktes sowie seinen Erfolgen im Management von Ferienvermietungen und in der Investmentberatung soll er die Expansion in diesem Markt leiten. Seine Mehrsprachigkeit und seine Erfolgsbilanz im Geschäftsaufbau sollen dabei dazu beitragen, die Präsenz von Numa in den Städten Portugals zu etablieren.

Osteuropa bekommt einen General Manager

In seiner Rolle als General Manager für Osteuropa soll Ladislav Szabo die Initiativen von Numa in dieser Region mit seiner Expertise in der Immobilienexpansion und Marktentwicklung vorantreiben. Szabo war maßgeblich für den erfolgreichen Aufbau der Numa-Portfolios in Prag und Budapest verantwortlich und soll diese strategische Vision nun einsetzen, um Wachstumschancen in angrenzenden Märkten zu erschließen.

 Ladislav Szabo
Ladislav Szabo ist General Manager für Osteuropa. (Foto: © NUMA Group)

Sein Fokus soll darauf liegen, neue Partnerschaften zu etablieren, die digitalen Lösungen von Numa passgenau auf lokale Anforderungen zuzuschneiden und das vollständig digitalisierte Hospitality-Modell zu skalieren.

Umberto Ottaviani
Umberto Ottaviani ist General Maanager für Italien. (Foto: © NUMA Group)

Umberto Ottaviani als General Manager für Italien

Umberto Ottaviani führt seine erfolgreiche Arbeit als General Manager für Italien fort und leitet die Expansion von Numa in führenden italienischen Metropolen wie Rom und Mailand. Seine bereits früher bekannt gegebene Ernennung soll die strategische Ausrichtung von Numa auf den italienischen Markt unterstreichen.

„Die Stärkung unserer regionalen Teams durch diese strategischen Neubesetzungen wird es Numa ermöglichen, modernen Reisenden noch nahtlosere und lokal perfekt angepasste Erlebnisse zu bieten“, erklärt Christian Gaiser, CEO der Numa Group. „Indem wir jeden Markt engagierten Führungskräften mit fundierter Expertise vor Ort anvertrauen, stärken wir unsere Partnerschaften mit Immobilieneigentümern sowie Investoren, bauen diese weiter aus und unterstreichen unser Engagement für operative Exzellenz und gästeorientierte Innovation in ganz Europa.“

(Numa Group/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Tobias Baumann
Personalie
Personalie

Tobias Baumann übernimmt die Direktion im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Ein bekanntes Gesicht übernimmt das Steuer: Mit Tobias Baumann rückt ein langjähriger Weggefährte an die Spitze des oberbayerischen Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg. Der erfahrene Vertriebs- und Marketingstratege und bisherige stellvertretende Direktor kennt das Haus wie kaum ein anderer – und hat klare Pläne für die Zukunft. 
Maximilian von Reden
Personalie
Personalie

Neuer General Manager im Hotel Amigo in Brüssel

Maximilian von Reden ist der neue General Manager des Hotels Amigo in Brüssel – einem Haus der Rocco Forte Gruppe. Er verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung in der Luxushotellerie.
Sascha Spiegel
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Hotel Schweizerhof Bern & Spa

Nach sechs Jahren an der Spitze des Hotels Schweizerhof Bern & Spa verabschiedet sich General Manager Maximilian von Reden im Herbst 2025 aus seiner Position. Ein Nachfolger steht bereits fest.
André-Patrick Wüstefeld
Personalie
Personalie

Wechsel in der Geschäftsführung von Aramark

Zum 1. Oktober 2025 hat André-Patrick Wüstefeld die Position des Geschäftsführers Finanzen und IT bei Aramark Deutschland übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Lutz Spahr an, der nach über als 30 Jahren im Unternehmen ausscheidet.
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus mit.
Alexander Musy und Steffi Stark
Personalie
Personalie

Doppelter Führungswechsel bei den Althoff Hotels

Zwei Karriereschritte innerhalb der Althoff Hotels: Mit einem doppelten Führungswechsel setzt die Hotelgruppe ein starkes Zeichen für interne Entwicklungsmöglichkeiten. Alexander Musy übernimmt die Position als General Manager im Althoff Hotel Fürstenhof Celle – und übergibt damit die Leitung des Urban Loft Berlin an Steffi Stark.
Jake Guilfoyle
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager für das neue 25hours Hotels The Olympia

Mit dem 25hours Hotels The Olympia debütiert die Marke in Australien. Nun steht auch fest, wer das Haus, das am 9. Oktober in Sydneys Stadtteil Paddington seine Türen öffnet, leitet. 
Jörn Niewiadomsky
Personalie
Personalie

Casualfood erweitert Geschäftsführung

Mit einer neuen Führungskonstellation will Casualfood seine über zwanzigjährige Erfolgsgeschichte weiter fortschreiben. Zum 1. September übernimmt daher ein international erfahrener Manager den Vorsitz der Geschäftsführung. 
Stefan Winkler
Personalie
Personalie

Steigenberger Icon Parkhotel Düsseldorf unter neuer Führung

Das traditionsreiche Steigenberger Icon Parkhotel an der berühmten Königsallee in Düsseldorf hat einen neuen General Manager. Der international erfahrene Hotelier Stefan Winkler hat die Leitung des Traditionshauses übernommen.