Personalie

Favorite Parkhotel bleibt Familienbetrieb

Familie Barth
Ab sofort arbeiten Julia und Anna Barth Seite an Seite mit ihren Eltern Anja und Christian Barth. (Foto: © Favorite Parkhotel Mainz)
Anja und Christian Barth führen das Favorite Parkhotel in Mainz in zweiter Generation. Jetzt ist auch die dritte Generation mit am Start, denn die beiden Töchter Julia und Anna sind eingestiegen und arbeiten Seite an Seite mit.
Donnerstag, 04.11.2021, 12:26 Uhr, Autor: Martina Kalus

Das Favorite Parkhotel in Mainz ist und bleibt ein Familienbetrieb. Mutige Investitionen und richtungsweisende Visionen begleiten die Erfolgsgeschichte des Hauses. Daran soll sich auch in Zukunft nichts ändern.

„Wir bleiben ein familiengeführtes Haus und eine Ideenschmiede“ sagen Anja und Christian Barth, die das Hotel in zweiter Generation führen. Jetzt ist auch die dritte Generation mit am Start, denn die beiden Töchter Julia und Anna Barth sind eingestiegen und arbeiten Seite an Seite mit. Jede verantwortet ihren eigenen Bereich, und für jede ist klar festgeschrieben, wohin die Reise in Zukunft gehen soll. Ganz wichtig ist den beiden zu betonen, dass sie immer frei in der Wahl ihrer Berufe waren. „Wir hätten auch Lehrer, Polizist oder Pferdetrainer werden können. Aber wir haben uns beide aus voller Überzeugung für die Favorite entschieden“ sagt Julia Barth.

Über Julia Barth

Bereits vor zwei Jahren ist Julia Barth in das Hotel ihrer Familie zurückgekehrt. Gastgeber sein, das war schon immer ihr Herzenswunsch. In der Traube Tonbach, wo sich bereits ihre Eltern kennen und lieben gelernt haben, hat sie ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau absolviert. Anschließend arbeitete sie zwei Jahre lang im Hotel München Palace und brachte es dort bis zur Sales und Marketing Managerin. Hotels sind ihre Welt – und das soll auch in Zukunft so bleiben. Schon heute kümmert sie sich um das Marketing sowie um das Thema Guest Relations in der Favorite. Schritt für Schritt will sie in alle weiteren Bereiche hineinwachsen und sich um all‘ das kümmern, was zur erfolgreichen Führung eines Hotels gehört.

Über Anna Barth

Seit dem ersten November 2021 ist auch Anna Barth mit an Bord. Sie hat in Glion internationales Hotel Management studiert und ihr Studium mit dem Bachelor abgeschlossen. Bereits während dieser Zeit hat sie in Paris im Park Hyatt Paris-Vendôme erste praktische Erfahrungen gesammelt und ist dann in München bei Käfer’s im Eventverkauf tätig gewesen. Zuletzt verantwortete sie in Stuttgart in der Gastronomie des Mercedes Benz Museums die Leitung der Events. Auf Events und den Bereich Catering will sich Anna Barth in Zukunft auch in der Favorite konzentrieren. Derzeit unterstützt sie das Team beim Marketing für Veranstaltungen und ist aktiv im Themenmanagement der Social Media Kanälen für das Favorite Parkhotel und das ebenfalls der Familie Barth gehörende Hofgut Laubenheimer Höhe unterwegs.

Anja und Christian Barth, die ihren Kindern bewusst freie Hand in der Wahl ihrer Jobs gelassen haben, sind froh und stolz, dass beide Töchter jetzt gemeinsam mit ihnen an der erfolgreichen Zukunft ihrer Betriebe arbeiten. „Schon als kleine Mädchen war die Favorite ihr zweites Zuhause. Sie haben gesehen, dass die Arbeit in der Hotellerie und Gastronomie alles andere als ein Zuckerschlecken ist. Aber wahrscheinlich haben wir ihnen das Gastgeber-Gen vererbt, und dann führt kein Weg an dem Beruf, der Berufung ist, vorbei“ sagt Anja Barth.

(Favorite Parkhotel Mainz/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Philipp Zehe und Philipp Lennartz
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Upstalsboom Wyk auf Föhr

Das Upstalsboom Wyk auf Föhr stellt sich zum Jahresbeginn 2026 neu auf: Mit einem Führungswechsel und einer klar strukturierten Übergangsphase will das Haus auf Professionalität, Kontinuität und gezielte Nachwuchsförderung setzen.
Michael Maurer
Personalie
Personalie

Neuer Direktor im aja Hotel Ruhpolding

Michael Maurer ist neuer Hotel-Manager im aja Hotel Ruhpolding. Der 55-Jährige bringt umfassende Erfahrung aus der Ferien- und Stadthotellerie mit – sowohl aus Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien als auch aus über zehn Jahren Tätigkeit in der Unternehmensberatung für die Branche.
Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Stephan Amsler und Isabella Scheuermann
Personalie
Personalie

Direktionswechsel im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Neue Gastgeber in Graubünden: Stephan Amsler und Isabella Scheuermann übernehmen die Leitung des Ameron Davos Swiss Mountain Resort und starten direkt in eine besondere Phase – denn am 1. Dezember feiert das Haus im Portfolio der Althoff Hotels den zehnten Geburtstag. 
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Christian Holzer
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Altstadthotel Weisses Kreuz in Innsbruck

Das traditionsreiche Altstadthotel Weisses Kreuz in der Innsbrucker Altstadt hat einen neuen Hoteldirektor: Christian Holzer übernimmt die Führung des Hauses. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie.
Paul Lonergan
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels stärken globale Performance-Strategie

Die Kempinski Hotels schärfen ihre Positionierung im Luxussegment: Mit der Ernennung von Paul Lonergan zum neuen Chief Operating und Asset Management Officer schafft die Luxushotelgruppe eine neue Schlüsselposition, um ihre globale Performance-Strategie zu stärken.
Gert Prantner und Martin Elsner
Personalie
Personalie

Neues Führungsteam für das Weissenhaus Resort

Erst kürzlich haben Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel die operative Verantwortung für das Weissenhaus niedergelegt. Jetzt wurde das Management des Luxusresorts an der Ostsee neu aufgestellt. 
Sebastian Koerdt
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Welcome Parkhotel Euskirchen

Sebastian Koerdt ist neuer General Manager des Vier-Sterne-Hotels. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Bernstein an, der mehr als sechs Jahre das Haus mit 92 Zimmern geleitet hat.