Nachwuchsförderung

Führungskräfte und Nachwuchs Hand in Hand

Gruppenfoto Vapiano Talent Days
Vapiano legt bei seinen achten Talent Days den Fokus auf den Nachwuchs. (Foto: © Vapiano)
Vapiano hat Anfang August seine Auszubildenden und Studierenden zu den achten Talent Days ins Münsterland eingeladen. Ziel der mehrtägigen Veranstaltung war es, über die Ländergrenzen und alle Ebenen hinweg zu netzwerken.
Mittwoch, 23.08.2017, 13:36 Uhr, Autor:Markus Jergler

Das interne Event fand unter dem Motto „Vapianisti on Tour“ vom 06.08. bis 09.08.2017 mit rund 90 Teilnehmern statt. Begleitet wurden die Auszubildenden und Studierenden von über 20 Führungskräften aus unterschiedlichen Abteilungen des Unternehmens, inklusive Mitgliedern des Vorstands und des internationalen Franchise-Bereichs.

Nachwuchs soll in Kontakt mit Führungskräften treten
„Wir wollen die Zukunft von VAPIANO durch die Augen des Nachwuchses sehen, um unsere strategische Ausrichtung auf die Bedürfnisse der neuen Generation anzupassen“, sagt Carolin Bouwer, Head of HR bei der VAPIANO SE. „Unser Unternehmen setzt bereits seit seinen Anfängen auf die Energie und Dynamik junger, neueingetretener Mitarbeiter“, so Tom Lichtenstein, Senior Manager Young Talents. „Die Talent Days sind eine hervorragende Gelegenheit für unseren Nachwuchs, seine Ideen mit dem Topmanagement zu diskutieren.“

Menschenkette
Persönliche Betreuung durch die Young Talents Manager und individuelle Förderung der Azubis undStudierenden stehen im Vordergrund. (Foto: © Vapiano)

„Wie wichtig uns der Dialog, der kulturelle Austausch zwischen unseren 10.000 Vapianisti weltweit ist, zeigt auch die Tatsache, dass wir unter anderem die Country Manager aus China und UK, sowie die General Managerin aus Finnland und den Operations Manager aus Mexiko via Skype hinzugeholt haben“, sagt Carolin Bouwer.

Eigenen Nachwuchs großziehen
Das Unternehmen hat in diesem Jahr 47 Prozent mehr duale Studenten als im Vergleich zum Vorjahr eingestellt. Bis zu 70 Prozent der Führungskräfte will das Unternehmen künftig aus den eigenen Reihen rekrutieren. Deshalb will Vapiano seinem Nachwuchs vielseitige Möglichkeiten für eine attraktive Zukunft aufzeigen. Diese ergeben sich gerade auch durch das große
internationale Restaurant-Netzwerk – das Unternehmen ist inzwischen bereits in über 30 Ländern präsent.

Du bist interessiert an einer Ausbildungsstelle bei Vapiano? Freie Plätze findest du in unserer HOGAPAGE Jobbörse.(MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexander Fürst, Roman Wurzer und Heinz Kaiser mit Sektgläsern in den Händen
Himmlische Genüsse
Himmlische Genüsse

Sky-Restaurant und Bar unter neuer kulinarischer Führung

Der im Herzen der Wiener City gelegene Restaurant- und Barbetrieb „Sky“ präsentiert mit Heinz Kaiser, Roman Wurzer und Alexander Fürst ein neues gastronomisches Spitzentrio.
Vapiano setzt auf direkte Kommunikation mit seinem Nachwuchs. (Foto: © Vapiano SE)
Interview
Interview

Nur wer den Nachwuchs kennt, kann ihn auch überzeugen

Der derzeit um sich greifende Nachwuchsmangel in der Gastronomie wird durch zahlreiche Umstände gefördert. Dabei können sowohl große Franchisebetriebe als auch kleine und mittelständische Unternehmen einiges tun, um mehr Nachwuchs anzulocken, weiß Carolin Bouwer, Head of HR bei der VAPIANO SE.
Koch-Azubi in Küche
Karriere in der Gastronomie
Karriere in der Gastronomie

Koch-Azubi: „Ganz normale Arbeitszeiten“

Wer Koch werden will, muss seine Lehre nicht zwingend im Restaurant absolvieren. Eine Alternative ist das Catering, beispielsweise für Events oder für Kitas. Die Ausbildung dort ist dieselbe wie in der klassischen Küche – die Herausforderungen sind aber andere.
Reto Brändli
Personalie
Personalie

Reto Brändli bringt frischen Wind ins „Ristorante Ecco“ Ascona

Kulinarischer Neustart im Hotel Giardino Ascona: Gourmetchef Reto Brändli übernimmt die Leitung des Fine-Dining-Restaurants „Ecco“ der Giardino Hotels und bringt kreative Ideen und inspirierende Impulse in die Gourmetküchen. 
Thomas Olschar
Personalie
Personalie

Klüh Catering erweitert Führungsebene zur Doppelspitze

Klüh Catering, eine Tochtergesellschaft der Klüh-Gruppe, stärkt seine Führungsebene: Seit dem 1. Januar 2025 verstärkt Thomas Olschar die Catering-Sparte des Multiservice-Anbieters als Mitglied der Geschäftsführung. Gemeinsam mit Thorsten Greth bildet er die neue Doppelspitze des Unternehmens. 
Tobias Peyerl
Personalie
Personalie

Tobias Peyerl übernimmt das kulinarische Zepter im verve by sven

Im Februar 2025 tritt Tobias Peyerl die Rolle als Küchenchef im verve by sven an. Zusätzlich wird er als Executive Sous Chef unter der Leitung von Executive Chef Nadine Wächter-Moreno für die kulinarischen Angebote im Quellenhof und der Clinic Bad Ragaz mitverantwortlich sein.
Zwei Pinguine im Vordergrund, ein Passagierschiff im Hintergrund
Karrierewege
Anzeige
Karrierewege

Unterwegs auf dem Wasser: Traumjob auf hoher See

Was als einmaliges berufliches Abenteuer geplant war, gehört für die Maître d‘Hôtel Sophia Mittermayr seit sieben Jahren zum Alltag: Auf einem der modernsten Expeditionsschiffe erlebt sie als Crew-Mitglied jeden Tag die Faszination der entlegensten und spektakulärsten Orte der Welt.
Gerasimos Koronaios
Personalie
Personalie

Sticks’n’Sushi: Vom Foodrunner zum General Manager

Es ist ein kleines Gastro-Märchen: Gerasimos Koronaios hat in nur fünf Jahren im Sticks’n’Sushi-Kosmos eine beeindruckende Karriere hingelegt. Der Liebe wegen ging der gebürtige Grieche einst nach London. Nun ist er der neue Restaurantleiter des Sticks’n’Sushi in der Berliner Kantstraße.
Magnus Schwartze
Personalie
Personalie

Vom Hotelchef zum Spareribs-Pionier

Von der Hotellerie zur Gastronomie: Magnus Schwartze war zehn Jahre lang Direktor in zwei Living Hotels in Düsseldorf und Bonn und insgesamt 18 Jahre in der Hotellerie tätig. Nun wechselt er in die Welt der Kulinarik: Seit dem 1. April verantwortet er als COO die Expansionspläne der St.Ribs Gruppe.