Personalie

Führungswechsel im Aramis Tagungs- und Sporthotel

Hoteldirektor Rolf R. Eiss, designierte Hoteldirektorin Carmen Bechtold und Geschäftsführer Michael Dengler.
Hoteldirektor Rolf R. Eiss, designierte Hoteldirektorin Carmen Bechtold und Geschäftsführer Michael Dengler. (Foto: © Aramis Hotel)
Rolf R. Eiss verabschiedet sich nach 15  Jahren als Aramis Hoteldirektor in den Ruhestand und übergibt den Führungsstab an die bisherige Salesleiterin und stellvertretende Direktorin, Carmen Bechtold. 
Montag, 17.01.2022, 10:16 Uhr, Autor: Martina Kalus

In seinem 15. Jubiläumsjahr im Aramis übergibt Direktor Rolf R. Eiss zum Jahreswechsel den Führungsstab an die bisherige Salesleiterin und stellvertretende Direktorin, Carmen Bechtold. Die 39-jährige Nagolderin absolvierte vor 15 Jahren ihre Ausbildung zur Hotelkauffrau und sammelte seither breitgefächerte Erfahrungen in sämtlichen Abteilungen. In den vergangenen drei Jahren bereitete sich Carmen Bechtold bereits als stellvertretende Direktorin und mit gezielten Weiterbildungen auf ihre zukünftige Führungsrolle vor.

Rolf Eiss wechselt ab März, ein Jahr vor seinem offiziellen Ruhestand, in eine externe Beraterrolle. In dieser Funktion steht er dem Aramis und seiner Nachfolgerin mit seinem jahrzehntelangem Fachwissen und seiner Expertise weiterhin zur Verfügung.

Für Carmen Bechtold ist die Übernahme des Zepters eine spannende Herausforderung und Freude zugleich: „Ich freue mich sehr nun in die Fußstapfen von Herrn Eiss treten zu dürfen. Bereits seit längerem konnte ich als seine Stellvertretung wichtige Erfahrungen sammeln und mich zudem zielgerichtet mit Zusatzqualifikationen auf die Position vorbereiten. Rolf Eiss noch ein Jahr beratend – und wann immer nötig unterstützend – an meiner Seite zu wissen, ist hilfreich. Auch im gesamten ARAMIS Team fühle ich einen starken Rückhalt und eine breite Akzeptanz. Was mir sehr wichtig ist, denn auch als Direktorin sehe ich mich weiterhin als Teamplayer.“

Weichen für die Zukunft stellen

Für Geschäftsführer Michael Dengler ist dieser Übergang ideal. „Mit Rolf Eiss im Hintergrund können wir auf eine Koryphäe dieser Branche zurückgreifen. Er hat die Hotellerie quasi mit der Muttermilch aufgesogen und verkörpert diese traditionelle Branche wie kaum ein anderer. Die gemeinsamen 15 Jahre haben auch mich geprägt. Dank der konstruktiven Diskussionen wurden die jeweiligen Blickwinkel erweitert. Nun ist es aber an der Zeit die Weichen für die Zukunft zu stellen und ein neues Kapitel aufzuschlagen. Carmen war hierfür meine 1. Wahl und hat die Herausforderung sofort angenommen. Ich freue mich riesig unsere bisherige kollegiale und gewinnbringende Zusammenarbeit, nun auf diesem neuen Level fortzuführen.“

Michael Dengler ist sich sicher „Mit Carmen haben wir eine ausgezeichnete interne Nachfolgelösung gefunden. Seit unseren ersten Gesprächen vor knapp drei Jahren haben wir uns intensiv mit dem Übergang auseinandergesetzt und diesen vorbereitet. Carmen verkörpert den Wertekanon unseres Unternehmens vorbildlich und ist eine exzellente Teamplayerin. Verbunden mit ihrer emotionalen Intelligenz, werden wir durch diese Personalie einen noch stärkeren Fußabdruck im Sinne der heute notwendigen  emphatischen Führungskultur bekommen, als wir ihn bereits hatten.“

(Aramis/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Stephan Amsler und Isabella Scheuermann
Personalie
Personalie

Direktionswechsel im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Neue Gastgeber in Graubünden: Stephan Amsler und Isabella Scheuermann übernehmen die Leitung des Ameron Davos Swiss Mountain Resort und starten direkt in eine besondere Phase – denn am 1. Dezember feiert das Haus im Portfolio der Althoff Hotels den zehnten Geburtstag. 
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Christian Holzer
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Altstadthotel Weisses Kreuz in Innsbruck

Das traditionsreiche Altstadthotel Weisses Kreuz in der Innsbrucker Altstadt hat einen neuen Hoteldirektor: Christian Holzer übernimmt die Führung des Hauses. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie.
Paul Lonergan
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels stärken globale Performance-Strategie

Die Kempinski Hotels schärfen ihre Positionierung im Luxussegment: Mit der Ernennung von Paul Lonergan zum neuen Chief Operating und Asset Management Officer schafft die Luxushotelgruppe eine neue Schlüsselposition, um ihre globale Performance-Strategie zu stärken.
Gert Prantner und Martin Elsner
Personalie
Personalie

Neues Führungsteam für das Weissenhaus Resort

Erst kürzlich haben Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel die operative Verantwortung für das Weissenhaus niedergelegt. Jetzt wurde das Management des Luxusresorts an der Ostsee neu aufgestellt. 
Sebastian Koerdt
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Welcome Parkhotel Euskirchen

Sebastian Koerdt ist neuer General Manager des Vier-Sterne-Hotels. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Bernstein an, der mehr als sechs Jahre das Haus mit 92 Zimmern geleitet hat. 
Jacqueline Schäfers
Personalie
Personalie

Rascher Aufstieg bei der Légère Hotel Group

Anerkennung für herausragende Leistungen und Engagement: Jacqueline Schäfers ist erst seit wenigen Monaten Teil der Légère Hotel Group. Nun wurde sie bereits in eine erweiterte Führungsrolle berufen.
Barbara Biffi
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels besetzen neue Position des Chief Brand Officers

Die Kempinski Hotels haben eine neue Position geschaffen: Als Chief Brand Officer soll Barbara Biffi die strategische Neuausrichtung der Marke und des Marketing-Ökosystems von Kempinski leiten. Dadurch soll der nächste Schritt in der Transformation der Gruppe vorangetrieben werden.