Corona-Krise

Gastro-Personal für Kliniken und Heime gesucht

Gruppe von Ärzten und Schwestern mit Coronaverordnung
Kliniken und Heime bitten Gastronomiemitarbeiter um Hilfe. (Foto: © Halfpoint/stock.adobe.com)
Nachdem Anfang Dezember Münchner Kliniken erfolgreich Gastronomiemitarbeiter um Hilfe gebeten haben, wird die Aktion nun bayernweit ausgerollt. Aber auch über die Landesgrenzen hinaus benötigen Kliniken und Heime dringend Hilfe.
Montag, 21.12.2020, 11:35 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Bereits Anfang Dezember hatten Münchner Kliniken Gastronomiemitarbeiter um Hilfe gebeten. Die Aktion stieß auf reges Interesse. „Innerhalb weniger Tage haben sich mehr als 100 Menschen gemeldet“, sagt Thomas Geppert, Geschäftsführer des Dehoga Bayern. Nun wird die Aktion bayernweit ausgerollt. Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband ruft seine Mitglieder dazu auf, Mitarbeiter dafür freizustellen. Die Aktion sei mit dem Gesundheitsministerium abgestimmt, erklärt Geppert.

Der Grundgedanke hinter dem Aufruf ist, dass Personal aus Hotels und Gastronomie in Kliniken und Pflegeeinrichtungen Aufgaben übernimmt, die nicht mit der direkten Patientenbetreuung zu tun haben, beispielsweise das Bettenmachen. So soll das Pflegepersonal entlastet werden und mehr Zeit für die Patienten und Bewohner haben.

„Unser Fachpersonal kann direkt eingesetzt werden“, so Geppert. Zudem seien viele Beschäftigte aus dem Bereich ohnehin in Kurzarbeit. Die Tätigkeit in den Pflegeeinrichtungen kollidiere damit nicht, betont er. Interessierte können sich über die Plattform pflegepool-bayern.de melden. Voraussetzung für den Einsatz ist eine vorübergehende Mitgliedschaft in einer Hilfsorganisation. Das Rote Kreuz bietet dazu laut Dehoga kostenlose Mitgliedschaften mit vereinfachtem Beitrittsverfahren an, die nach einem Einsatz automatisch enden.

Diakonie in Niedersachsen ruft Gastronomie-Mitarbeiter zur Hilfe auf

Auch die Diakonie in Niedersachsen hat Mitarbeiter der Gastronomie zur Hilfe in Pflegeheimen aufgerufen. Ehemalige Pflegekräfte sowie Gastronomie-Beschäftigte in Kurzarbeit könnten in der Pandemie die Arbeit in den Heimen unterstützen, sagte Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher des Diakonischen Werks. „Die Bekämpfung der Pandemie ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe“, betonte er. „Unsere Pflegekräfte arbeiten am und teilweise schon deutlich über dem Limit. Deshalb brauchen wir in den Pflegeheimen jetzt schnell Unterstützung und Entlastung.“

Er erklärte, die Gastronomie-Mitarbeiter sollten „natürlich nicht die Pflege an sich übernehmen“. Aber sie könnten beim Besuchermanagement oder bei den Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit Corona-Tests helfen. Denn die Belastung in der Pflege sei hoch, das Personal knapp. In der Pandemie kämen Schutzmaßnahmen und Schnelltests hinzu. Daher seien auch Fachkräfte beispielsweise zur Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben rund um die Tests gesucht.

(dpa/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Kristof Mulack
Personalie
Personalie

The Taste-Gewinner Kristof Mulack ist neuer Gastropate im Clash Kitchens

Im Clash Kitchens & Bar beginnt das nächste kulinarische Kapitel: Nach Starköchin Graciela Cucchiara übernimmt ab November der Berliner Koch Kristof Mulack das Küchenzepter mit neuer Berliner Küche.
Christian Hirt
Personalie
Personalie

Hotel Adlon Kempinski Berlin hat eine neue Spitze

Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass Karina Ansos das Hotel Adlon Kempinski Berlin als Geschäftsführende Direktorin verlässt. Jetzt ist klar, wer ihre Nachfolge antritt. 
Daniel Kraft
Personalie
Personalie

Neuer General Manager im Dachsteinkönig – Familux Resorts

Frischer Wind im Salzkammergut: Daniel Kraft übernimmt die Leitung des „Dachsteinkönig – Familux Resorts“. Er soll das Familienresort durch eine spannende Umbau- und Erweiterungsphase führen.
Stephan Amsler und Isabella Scheuermann
Personalie
Personalie

Direktionswechsel im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Neue Gastgeber in Graubünden: Stephan Amsler und Isabella Scheuermann übernehmen die Leitung des Ameron Davos Swiss Mountain Resort und starten direkt in eine besondere Phase – denn am 1. Dezember feiert das Haus im Portfolio der Althoff Hotels den zehnten Geburtstag. 
Daniel Kierkemann-Rott
Personalie
Personalie

Explora Journeys verstärkt sein Führungsteam

Seit dem 1. November verantwortet Daniel Kierkemann-Rott die Weiterentwicklung der Luxusmarke in der DACH-Region. Der erfahrene Hospitality- und Luxusmarkenexperte bringt mehr als 20 Jahre internationale Expertise in Markenstrategie, Revenue Growth und Customer Experience mit.
Daniel Filacchione
Personalie
Personalie

Weitergabe des Feuers im The Lonely Broccoli

Daniel Filacchione übernimmt als neuer Küchenchef im Modern Meat House The Lonely Broccoli im Andaz München. Er folgt damit auf Tobias Mielke, der dem Haus in einer neuen Position erhalten bleibt. 
Karina Ansos
Personalie
Personalie

Karina Ansos wechselt vom Hotel Adlon in die Privathotellerie

Drei Jahre lang stand Karina Ansos als Geschäftsführende Direktorin an der Spitze des Hotel Adlon Kempinski Berlin. Nach ihrem Abschied aus dem Traditionshaus ist nun klar, wohin sie wechselt.
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft.