Management

Grand Resort Bad Ragaz ist „Great Place to Work“

Grand Resort Bad Ragaz in der Außenansicht
Das Grand Resort Bad Ragaz wurde von seinen Mitarbeitern sehr wertschätzend beurteilt. (Foto: © Grand Resort Bad Ragaz)
Die Mitarbeiter loben ganz besonders die Herzlichkeit, mit der neue Teammitglieder willkommen geheißen werden. Die 556 Angestellten haben im Rahmen einer Befragung sowohl viel Lob, als auch konstruktive Kritik ausgesprochen. 
Dienstag, 28.05.2024, 13:05 Uhr, Autor:Christine Hintersdorf

Das Grand Resort Bad Ragaz und seine Tochtergesellschaften wurde von Great Place to Work als großartiger Arbeitgeber zertifiziert. Das Hotel hat die jährliche Mitarbeiterumfrage erstmalig mit „Great Place to Work“ durchgeführt und auf Anhieb die Zertifizierung erreicht.

Herzliches Arbeitsklima

Im Frühjahr dieses Jahres führte das Grand Resort die jährlich stattfindende Mitarbeiterumfrage in Zusammenarbeit mit „Great Place to Work“ durch. An dieser Umfrage haben sich insgesamt 556 Mitarbeitende, was einem Prozentsatz von 84 Prozent der Belegschaft entspricht, beteiligt. Daraufhin erfolgt die Zertifizierung des Grand Resort als „Great Place to Work“. 

Besonders betonen die Mitarbeitenden dabei, dass man sich als neues Teammitglied äußerst herzlich aufgenommen fühlt. Auch die Mitarbeiterfestivitäten wie Geburtstage und Jubiläen, sowie auch die Benefits werden überaus geschätzt.

Lob der Mitarbeiter

„Die Zertifizierung ist besonders wertvoll, weil sie durch die eigenen Mitarbeitenden verliehen wird. Sie können die Arbeitsplatzkultur am besten beurteilen und damit ein glaubwürdiges Bild des Arbeitgebers zeichnen.“, so Thomas Scheider, Co-Owner  und Consultant von Great Place to Work.

Die Geschäftsleitung und die Führungskräfte haben sich intensiv mit den sehr konstruktiven und konkreten Feedbacks der Mitarbeitenden auseinandergesetzt. Sie haben Handlungsfelder definiert, an denen gearbeitet wird, um das Grand Resort als Arbeitgeber kontinuierlich zu verbessern. 

„Wir freuen uns sehr über die hohe Teilnahme und die wertvollen Feedbacks unserer Mitarbeitenden. Dies zeigt, dass sie einen wesentlichen Beitrag zur Arbeitsplatzkultur leisten möchten, denn gemeinsam sind wir am stärksten“, sagt Astrid Kaiser, Chief of People & Culture.

(Grand Resort Bad Ragaz/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Arosa Alpine Club
Betreiberwechsel
Betreiberwechsel

Neuer Betreiber für das Robinson Arosa

Mehr als 25 Jahre gehörte das Wintersporthotel zum Portfolio von Robinson und war einer der beliebtesten Clubs der TUI-Tochter. Nun wird es die LMEY Investments AG ab dem kommenden Winter als Arosa Alpine Club betreiben. 
Die Brüder Claudio und Patrick Dietrich vom Hotel Waldhaus bei der Auszeichnung
Gastfreundschaft
Gastfreundschaft

Hoteliers des Jahres 2024 in der Schweiz gewählt

Claudio und Patrick Dietrich heißen die glücklichen Gewinner der Auszeichnung in diesem Jahr. Die beiden sind Mitbesitzer und seit 2010 Direktoren des Hotels Waldhaus Sils. Mit dem Award werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich in der Hospitality durch wirtschaftlichen Erfolg und Innovation profiliert haben.
Hotel-Schild
Hotelverkauf
Hotelverkauf

MHP erwirbt Swissôtel Basel

MHP erwirbt zusammen mit H.I.G Capital das vormalige Swissôtel Basel. Das Haus soll nach einer umfangreichen Renovierung als „Marriott Hotel Basel“ weitergeführt werden.
Marc Eichenberger
Schweiz
Schweiz

Marc Eichenberger ist „Hotelier des Jahres“

Hotelier mit Herzblut: Die Schweizer Wirtschaftszeitung Bilanz hat Marc Eichenberger vom Grand Hotel Kronenhof zum „Hotelier des Jahres“ gewählt. Die Tester hoben vor allem sein Gespür für ein harmonisches Miteinander hervor.
Die vier neuen Hotels auf einen Blick
Wachstum
Wachstum

LandLust Hotels heißt 30. Mitglied willkommen

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Gleich vier neue Hotels haben sich dem Verbund angeschlossen. Mit der Kartause Ittingen im Kanton Thurgau ist nun erstmals auch ein Schweizer Haus dabei. 
Hotel Meierhof Davos
Debüt
Debüt

Handwritten Collection kommt in die Schweiz

Mit dem Hotel Meierhof Davos debütiert die Kollektionsmarke von Accor erstmals in der Schweiz. Das Haus soll behutsam renoviert werden und ab dem 1. April 2025 als Teil der Handwritten Collection wieder eröffnen. 
Marie Mayerle
Themenwoche
Themenwoche

Sonnenalp fördert Gesundheit ihrer Mitarbeiter

Die Erkältungswellen der dunklen Jahreszeit machen sich in vielen Branchen bemerkbar. Die Sonnenalp hat deshalb eine Themenwoche zur Mitarbeitergesundheit ins Leben gerufen.
Der 65-jährige Pensionist Manfred Steinberger (r.) ist geringfügig im Hotel Schütterhof in Rohrmoos beschäftigt. Sein Chef Roland Gyger (l.).
Initiative
Initiative

Projekt holt Senior Talents zurück in die Arbeitswelt

Gute Mitarbeiter sind auch im Nachbarland Österreich rar. Der steirische Tourismusverband Schladming-Dachstein begegnet der Problematik nun mit einem neuen Projekt und bringt Betriebe und Senioren zusammen.
Service-Mitarbeiter auf einem Kreuzfahrtschiff, mit einem Tablett mit Drinks in der Hand.
Abwanderung
Abwanderung

Auslandsjobs stehen hoch im Kurs

Immer mehr Arbeitnehmer wollen Deutschland den Rücken kehren. Das zeigt eine aktuelle Studie. Überraschend dabei ist, dass die Themen Gehalt oder Karriereentwicklung nicht die vorrangigen Gründe für eine Jobsuche im Ausland sind.