Fachkräftemangel

Internationales Pilotprojekt für mehr Auszubildende

Axel Möller
Axel Möller, Geschäftsführer der VCH-Hotelkooperation. (Foto: VCH-Hotels)
Fairness und Respekt sollten eigentlich in jedem Betrieb zu den Standards gehören. Die VCH-Hotels allerdings haben sich diese Werte ganz besonders zu Herzen genommen und wollen damit nun auch erfolgreich gegen den Fachkräftemangel ankämpfen.
Freitag, 27.07.2018, 09:36 Uhr, Autor: Markus Jergler

VCH-Hotels ist die Nachfolgerin des „Verbandes Christlicher Hospize, bzw. Hotels“. Die Hotel-Kooperation sieht sich selbst als sehr unterschiedlich zu anderen Kooperationen oder Hotels. „Bei den VCH-Hotels geht es nicht darum, dass in unseren Häusern ein Kreuz hängt oder dass man bei uns Gottesdienste besuchen muss. Das ist natürlich Unsinn. Es geht uns um etwas ganz anderes, nämlich um Achtung und Respekt. Uns ist das Miteinander wichtig, wie wir miteinander umgehen, wie wir andere wertschätzen, unabhängig von Religionen, Ansichten und Hautfarben, erklärt Axel Möller, Geschäftsführer der VCH-Hotelkooperation.

Internationales Pilotprojekt
Das VCH-Hotel Hainstein in Eisenach hat wie so viele andere Beherbergungsbetriebe in Deutschland mit zu wenig Personal zu kämpfen. Daher hat sich das Haus an einem viel versprechenden Pilotprojekt der Weltbank und der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) beteiligt. Dort werden Wege der legalen Arbeitsmigration aufgezeigt, so dass beide Seiten davon profitieren. Das Hotel bekommt gut vorbereitete, hochmotivierte junge Menschen.

Vom Pilotprojekt des Dehoga „Deutsch-marokkanische Partnerschaft für Ausbildung und Fachkräftegewinnung“, erhofft sich Maximilian von Auenmüller, Geschäftsführer im VCH-Hotel Haus Hainstein, Erfolg für beide Seiten. „Wichtig ist uns, dass sie sich mit dem Haus identifizieren und wir sie langfristig hier halten können“, so von Auenmüller. Seit letztem Jahr hat das Haus nun vier Auszubildende aus Marokko und zwei aus Vietnam. Auenmüller ist begeistert über die jungen Leute, die bereits „sehr, sehr gutes Deutsch“ sprechen. Viel Wert wird auch darauf gelegt, dass die Jugendlichen die Werte der VCH-Hotels lernen und verinnerlichen. Denn nur so könne ein langfristiges und angenehmes Verhältnis geschaffen werden. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dominic Adamantidis
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Seit kurzem leitet Dominic Adamantidis als neuer Küchenchef die gastronomischen Geschicke des Hauses. Der gebürtige St. Galler bringt umfassende Erfahrung aus der Schweizer Spitzengastronomie und internationalen Luxusdestinationen mit.
Stephan Amsler und Isabella Scheuermann
Personalie
Personalie

Direktionswechsel im Ameron Davos Swiss Mountain Resort

Neue Gastgeber in Graubünden: Stephan Amsler und Isabella Scheuermann übernehmen die Leitung des Ameron Davos Swiss Mountain Resort und starten direkt in eine besondere Phase – denn am 1. Dezember feiert das Haus im Portfolio der Althoff Hotels den zehnten Geburtstag. 
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Christian Holzer
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Altstadthotel Weisses Kreuz in Innsbruck

Das traditionsreiche Altstadthotel Weisses Kreuz in der Innsbrucker Altstadt hat einen neuen Hoteldirektor: Christian Holzer übernimmt die Führung des Hauses. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie.
Paul Lonergan
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels stärken globale Performance-Strategie

Die Kempinski Hotels schärfen ihre Positionierung im Luxussegment: Mit der Ernennung von Paul Lonergan zum neuen Chief Operating und Asset Management Officer schafft die Luxushotelgruppe eine neue Schlüsselposition, um ihre globale Performance-Strategie zu stärken.
Gert Prantner und Martin Elsner
Personalie
Personalie

Neues Führungsteam für das Weissenhaus Resort

Erst kürzlich haben Natalie Fischer-Nagel und Frank Nagel die operative Verantwortung für das Weissenhaus niedergelegt. Jetzt wurde das Management des Luxusresorts an der Ostsee neu aufgestellt. 
Sebastian Koerdt
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Welcome Parkhotel Euskirchen

Sebastian Koerdt ist neuer General Manager des Vier-Sterne-Hotels. Er tritt damit die Nachfolge von Stefan Bernstein an, der mehr als sechs Jahre das Haus mit 92 Zimmern geleitet hat. 
Jacqueline Schäfers
Personalie
Personalie

Rascher Aufstieg bei der Légère Hotel Group

Anerkennung für herausragende Leistungen und Engagement: Jacqueline Schäfers ist erst seit wenigen Monaten Teil der Légère Hotel Group. Nun wurde sie bereits in eine erweiterte Führungsrolle berufen.
Barbara Biffi
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels besetzen neue Position des Chief Brand Officers

Die Kempinski Hotels haben eine neue Position geschaffen: Als Chief Brand Officer soll Barbara Biffi die strategische Neuausrichtung der Marke und des Marketing-Ökosystems von Kempinski leiten. Dadurch soll der nächste Schritt in der Transformation der Gruppe vorangetrieben werden.