Personalie

Jürgen Thamm wird Geschäftspartner der SBI Gruppe

Freuen sich über die neue Geschäftspartnerschaft (v.l.n.r.): Roland Meier, Yves-Alain Meier und Jürgen Thamm
Freuen sich über die neue Geschäftspartnerschaft (v.l.n.r.): Roland Meier, Yves-Alain Meier und Jürgen Thamm. (Foto: ©SBI – Support by Improvement GmbH)
Das Schweizer Familienunternehmen erhält Verstärkung im Management: Mit Jürgen Thamm (re. im Bild) kommt nun ein neuer Geschäftspartner dazu. Er soll dabei unterstützen, die Digitalisierung im Food Service Sektor konzentriert voranzutreiben.
Montag, 08.03.2021, 14:41 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das Management der Schweizer SBI Gruppe mit ihren Tochterunternehmen – die SBI – Support by Improvement GmbH und die Sionum GmbH – erhält Zuwachs: Jürgen Thamm steigt in die familiengeführte Firmengruppe ein und wird Geschäftspartner. Mit dieser Entscheidung übernimmt er eine leitende Position der neu gegründeten SBI Innovation Management AG in der Schweiz. Gemeinsam wollen die Familien Thamm und Meier die Digitalisierung im Food Service Sektor konzentriert voranbringen, heißt es in einer offiziellen Unternehmensmeldung. Als Geschäftspartner werde Jürgen Thamm zukünftig unter anderem Yves-Alain Meier, Geschäftsführer und Mitgründer der SBI Support by Improvement GmbH und Sionum GmbH, unterstützen und die strategischen Geschäftsfelder weiter ausbauen, um international weitere innovative Produkte und Projekte zu realisieren.

Jürgen Thamm begann seine Karriere bei PepsiCO in New York. Nach Managementpositionen in Australien, Kanada und Europa wechselte er 1999 in der Funktion als Geschäftsführer zu Eurest Deutschland. Acht Jahre später wurde er zum Vorsitzenden der Geschäftsführer der Compass Group berufen. Zuletzt verantwortete Jürgen Thamm als Regional Director Continental Europe der Compass Group zwanzig Länder und war Mitglied im Executive Committee der Compass Group. Nach 22 Jahren wechselte er nun zur SBI Gruppe. Mit seinem Wissen, seiner Erfahrung und seinem Netzwerk in den Bereichen Catering, Lebensmitteldienstleistungen und Facilitymanagement bringe er „einen entscheidenden Mehrwert in der strategischen Ausrichtung der SBI Gruppe im Food Service Sektor mit“, teilt die SBI Gruppe mit.

Für mehr Digitalisierung in der Gastro-Operative

Das Ziel der SBI-Gruppe ist fokussiert auf den Endkunden. Dabei soll mittels Digitalisierung der administrative Druck der Operative reduziert und die Kommunikation gegenüber dem Endkunden gefördert werden. Mit der Sionum-Produktfamilie wird einerseits der gesamte Workflow von Meeting- sowie Sitzungsraum-Buchungen mit Concierge-Services bis zur automatisierten Rechnungstellung digitalisiert und andererseits durch KI unterstützte Erkennungssoftware mit integrierter Datenverwaltung und Bezahlfunktion eingeführt werden. Die Konzentration des Unternehmens liegt weiterhin auf der schnellen Weiterentwicklung der bestehenden Produkte sowie auf der Entwicklung neuer Anwendungen. Zusätzlich greift das Unternehmen auf interne Technikscouts zurück, welche weltweit nach neuen Technologieansätzen suchen.
(SBI/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Porträt von Anke Maas
Personalie
Personalie

Neue Personalleitung bei Leonardo Hotels Central Europe

Die Hotelgruppe hat Anke Maas zur Chief Human Resources Officer ernannt. Ihr Fokus liegt auf der Weiterentwicklung von Leonardo Hotels als attraktive und zukunftsorientierte Arbeitgebermarke – mit Fokus auf Mitarbeiterbindung, Organisationsentwicklung und Digitalisierung.
Porträt von Helen Haupthoff
Pläne
Pläne

Neue strategische Ausrichtung bei den Heimathafen Hotels

Die Heimathafen Hotels wollen ihren strategischen Fokus in den kommenden Jahren verstärkt auf die Weiterentwicklung ihres F&B-Bereiches setzen. Darüber hinaus soll auch das Thema Digitalisierung weiter vorangetrieben werden. 
Porträt von Arthur Käser
Personalie
Personalie

Neuer Chief Operating Officer für L‘Osteria

Der Systemgastronom beruft Arthur Käser ab dem 01. August 2025 zum neuen COO. Damit übernimmt er die Verantwortung für das gesamte operative Geschäft der aktuell 205 Restaurants in zehn Ländermärkten. Käser und L‘Osteria verbindet eine lange gemeinsame Geschichte.
Lee West
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt

Das Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt hat eine neue General Managerin: Lee West hat mit sofortiger Wirkung die Position angetreten. Sie folgt damit auf Andreas Kriener. 
Catharina Meyer und Irene Mayer-Jobst
Personalie
Personalie

Neues Führungsduo für die Resort Hotels Bad Griesbach

Mit einer neuen Doppelspitze und einer klaren Vision blickt das Resort Bad Griesbach nach vorn. Catharina Meyer und Irene Mayer-Jobst übernehmen die Leitung der Bad Griesbacher Hotels „Maximilian“, „Das Ludwig“ und „Fürstenhof“. Gemeinsam sollen sie die drei Häuser in die Zukunft führen. 
Porträt von Vilai und Virat Kanjan
Personalie
Personalie

Comeback im Fidelio

Die Zwillingsschwestern Vilai und Virat Kanjan übernehmen als Küchenchefinnen das Fidelio auf Schloss Elmau. Die beiden Köchinnen, die bereits von 2015 bis 2019 im Restaurant tätig waren, feiern damit nach sechs Jahren ihr Comeback.
Porträt von Michael Zscharschuch
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im The Knast

Michael Zscharschuch wird ab 5. August 2025 Küchenchef des Restaurants im ehemaligen Frauengefängnis Berlin-Lichterfelde. Er möchte in der neuen Aufgabe seiner Kreativität freien Lauf lassen und zusammen mit dem Team neue Ideen entwickeln.
Michal Reschke
Personalie
Personalie

Marriott International ernennt neue Director of Development

Marriott International setzt auf Wachstum in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Daher hat das Unternehmen nun Michal Reschke zur Director of Development für die DACH-Region ernannt.
Jörg T. Böckeler
Personalie
Personalie

Jörg T. Böckeler verlässt die Dorint Hotelgruppe

Acht Jahre lang war Jörg T. Böckeler eine prägende Führungspersönlichkeit der Kölner Hotelgesellschaft. Mit seiner unternehmerischen Weitsicht führte er das Unternehmen sogar durch die Coronapandemie. Jetzt verlässt der CEO den Konzern.