Personalie

Le Bristol Paris bekommt einen neuen Chef-Pâtissier

Maxence Barbot
Maxence Barbot ist neuer Chef-Patissier von Le Bristol Paris. (Foto: ©chloebruhat_zLucH)
Ab dem 5. Mai ist Maxence Barbot der neue Chef-Pâtissier im Le Bristol Paris. Er tritt damit die Nachfolge von Yu Tanaka an, der nach sieben Jahren nun neue Wege einschlägt.
Montag, 17.03.2025, 15:21 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Teil vom Le Bristol Paris zu werden, ist eine große Ehre“, sagt Maxence Barbot. „Dieses Haus gehört zu den renommiertesten in Paris, in Frankreich und sogar weltweit. Es verkörpert eine erhabene Vision der Haute Gastronomie. Kurz vor seinem hundertjährigen Jubiläum trägt dieses Haus eine reiche Geschichte und ein wertvolles Erbe, das ich mit Stolz antrete und auf meine Weise bereichern möchte.“

Angetrieben von seinem unermüdlichen Streben nach Perfektion stellt Barbot den Austausch in den Mittelpunkt seines Schaffens und kreiert enge Verbindungen zwischen Produzenten, Lieferanten und seinem Team. Seine Philosophie, die Ästhetik mit einer harmonischen Balance der Aromen verbindet, verspricht eine frische und moderne Perspektive.

„Ich habe Maxences menschliche Qualitäten und seine Offenheit sofort geschätzt. Er ist bodenständig, wissbegierig und entschlossen, sich weiterzuentwickeln“, sagt Arnaud Faye, Executive Chef vom Le Bristol Paris, sagt über Barbot. „Über seine bemerkenswerte technische Expertise hinaus werde ich ihn in Bezug auf Aromen herausfordern, um einen kollaborativen Geist zu fördern, wobei stets das Handwerk und die Saisonalität im Mittelpunkt stehen.“

Außergewöhnliche Karriere in einigen der renommiertesten Pariser Paläste

Ursprünglich aus der Bretagne stammend, entdeckte Maxence Barbot schon früh seine Leidenschaft für die Pâtisserie. Nach seinem Abschluss an der Hotelfachschule in La Guerche begann er seine Karriere in einigen der renommiertesten Häuser von Paris.

Im Jahr 2012 trat er dem Team des Plaza Athénée bei, wo er an der Seite von Christophe Michalak und Jean-Marie Hiblot arbeitete und nach seinem Praktikum die Position des Demi-Chef de Partie erhielt. 2013 machte er erstmals auf sich aufmerksam, als er den zweiten Platz bei der französischen Meisterschaft für Tellerdesserts belegte.

Anschließend verfeinerte er sein Können im George V, zunächst unter Eric Briffard und später mit Christian Le Squer. Danach nahm er sich eine einjährige Auszeit, um die Welt der Boutique-Pâtisserie bei Christophe Roussel’s Relais Dessert in La Baule zu erkunden.

Im Jahr 2016 folgte er der Einladung von David Bizet und wirkte an der Eröffnung von L’Orangerie im George V als Sous-Chef Pâtissier mit, wo er eng mit Maxime Frédéric zusammenarbeitete. Seine Ambitionen führten ihn schließlich zurück ins Plaza Athénée, diesmal an der Seite von Angelo Musa, wo er seine Kunst und Kreativität mit neuer Ausdrucksfreiheit weiterentwickelte.

Seit November 2019 war Maxence Barbot als Pâtissier im Shangri-La Paris tätig, wo er Kreationen von höchster technischer Raffinesse mit tiefem Wohlfühlcharakter verband. Im Januar 2024 wurde sein Talent mit dem Relais Desserts Charles Proust Award of Excellence in der Kategorie Hotel & Restaurant ausgezeichnet.

Barbot freut sich auf seine neue Herausforderung

Mit einer außergewöhnlichen Karriere in einigen der renommiertesten Pariser Paläste und angetrieben von ansteckender Begeisterung, will Maxence Barbot ab dem 5. Mai sein Talent, seine Kreativität und seine herausragende Expertise in der Luxushotellerie in das prestigeträchtige Haus an der Faubourg Saint-Honoré einbringen.

„Dies ist eine spannende Herausforderung und ein großartiges Abenteuer, das vor mir liegt“, sagt Maxence Barbot. „Ich freue mich darauf, meine Vision der Pâtisserie – authentisch, genussvoll, kreativ und tief in der Saisonalität verwurzelt – zu teilen, während ich mich in die Seele dieses ikonischen Hauses vertiefe.“

(Oetker Collection/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frank Veenstra
Personalie
Personalie

Kempinski Hotels treiben die nächste Ära des Luxuswachstums voran

Die Kempinski Hotels haben Frank Veenstra zum Chief Development Officer ernannt. Er soll die nächste Phase der Marke mitgestalten, parallel zur fortgesetzten Expansion von Kempinski in das Ultra-Luxus-Segment.
Jake Guilfoyle
Personalie
Personalie

Das ist der General Manager für das neue 25hours Hotels The Olympia

Mit dem 25hours Hotels The Olympia debütiert die Marke in Australien. Nun steht auch fest, wer das Haus, das am 9. Oktober in Sydneys Stadtteil Paddington seine Türen öffnet, leitet. 
Bettina Porkert
Personalie
Personalie

Bürgenstock Resort mit neuem Executive Assistant Manager für Food & Beverage

Mit Bettina Porkert holt das Bürgenstock Resort Lake Lucerne eine international erfahrene Gastronomie-Expertin ins Team. Fortan soll sie die gastronomischen Aktivitäten des Resorts im Bereich Gästeservice verantworten und weiterentwickeln.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Christian Schmidt
Personalie
Personalie

Neuer Geschäftsführer für die SANDcollection

Zwei Küsten, eine Vision für die Zukunft: Christian Schmidt übernimmt die Leitung der Lifestylehotels der SANDcollection in Husum und am Timmendorfer Strand. Gemeinsam mit der Inhaberfamilie Muller will er die Marke weiterentwickeln und erweitern.
Martin Kalina
Personalie
Personalie

Schweizer Hotellerie-Expertise trifft Familux-Familienkonzept

Mit Martin Kalina übernimmt ein international erfahrener Hotelprofi die Leitung des Alpenrose Familux Resorts in Lermoos. Der neue General Manager tritt seine Position in einer Phase des Aufbruchs an: Nach umfassender Modernisierung startet das Stammhaus der Familux Resorts in eine neue Ära.
Sarah Vogelgesang
Personalie
Personalie

Victor’s Residenz-Hotel Saarlouis hat eine neue Direktorin

Neue Leitung, neuer Impuls: Sarah Vogelsang ist die neue Hoteldirektorin im Victor’s Residenz-Hotel Saarlouis. Mit ihrer Expertise auf internationaler Ebene setzt sie auf eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Hauses.
Ingrid Hartges und Jana Schimke
Dehoga-Hauptgeschäftsführung
Dehoga-Hauptgeschäftsführung

Wechsel an der Spitze des Dehoga Bundesverbandes: Jana Schimke folgt auf Ingrid Hartges

Zwei Jahrzehnte lang hat Ingrid Hartges den Verband als Hauptgeschäftsführerin erfolgreich geprägt. Jetzt geht sie in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre Nachfolge steht bereits fest. 
Mirko Gardelliano
Personalie
Personalie

Mirko Gardelliano kehrt in den Breidenbacher Hof zurück

Ein bekanntes Gesicht ist in den Breidenbacher Hof zurückgekommen. Nach prägenden Stationen in internationalen Spitzenhäusern verstärkt Mirko Gardelliano nun wieder das traditionsreiche Luxushotel an der Düsseldorfer Königsallee.