Schlichtungsverfahren

Lohnerhöhungen in der Systemgastronomie beschlossen

Die Verkaufstheke eines Fast Food-Restaurants
Für Sandra Mühlhause (BdS) stellt der erzielte Tarifabschluss ein gutes Ergebnis für die Branche mit ihren 120.000 Beschäftigten dar. (© Pattadis/stock.adobe.com)
Den Sozialpartnern der Systemgastronomie ist im Schlichtungsverfahren ein Durchbruch gelungen: Der Tarifabschluss sieht für 120.000 Beschäftigte eine Entgelterhöhung von durchschnittlich 5 Prozent pro Jahr vor. 
Mittwoch, 04.03.2020, 12:40 Uhr, Autor: Thomas Hack

Nach drei Verhandlungsrunden ist im freiwilligen Schlichtungsverfahren der Sozialpartner der Systemgastronomie nun der Durchbruch gelungen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS) konnten sich unter Leitung von Schlichter Dr. Harald Wanhöfer auf einen neuen Entgelttarifvertrag mit einer Laufzeit bis zum 30.06.2024 einigen. Der Tarifabschluss sieht eine Erhöhung von durchschnittlich circa 5 Prozent pro Jahr, verteilt über 54 Monate Tarifvertragslaufzeit, vor und bringt für mehr als 120.000 Beschäftigte sowie über 830 Mitgliedsunternehmen Planungssicherheit.

„Ein gutes Ergebnis für die Branche!“

„Die Verhandlungen waren hart und intensiv. Jede Seite musste deutliche Zugeständnisse machen und Kompromisse eingehen, um hier zu einem Abschluss zu kommen. Am Ende allerdings können beide Tarifpartner das Ergebnis als ausgewogen vertreten und in ihre Mitgliedschaft tragen“, ließ Wanhöfer zum Ergebnis der zweitägigen Schlichtungsrunde verlauten. Dieser Einschätzung stimmt Sandra Mühlhause, Präsidentin des BdS zu und fügt an: „Ein gutes Ergebnis für die Branche mit ihren 120.000 Beschäftigten! Jetzt haben wir Planungssicherheit für die kommenden Jahre. Das ist entscheidend. Dieser neue Tarifvertrag ist damit ein wichtiger Baustein, um den wirtschaftlichen Erfolg in den nächsten Jahren fortsetzen zu können. Ich danke der BdS-Tarifkommission sowie BdS-Hauptgeschäfts- und Verhandlungsführerin Andrea Belegante für ihre zielführende Arbeit für die Branche und den unermüdlichen Einsatz für eine weiterhin bestehende 100-prozentige Tarifbindung.“

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

BdS-Hauptgeschäftsführerin Andrea Belegante. (Foto: ©Bundesverband der Systemgastronomie/BdS)
Systemgastronomie
Systemgastronomie

BdS und Gewerkschaft führen Sozialpartnergespräch

Der Bundesverband der Systemgastronomie und die Gewerkschaft NGG trafen sich zum ersten Sozialpartnergespräch der Branche, um die Auswirkungen der Corona-Krise gemeinsam zu analysieren.
Europäischer Gerichtshof Luxemburg
Urteil
Urteil

EuGH kippt zentrale Vorgaben der EU-Mindestlohnrichtlinie

Darf die EU Kriterien für die Festsetzung von angemessenen Mindestlöhnen vorgeben? Das höchste europäische Gericht sagt in einem neuen Urteil Nein. Der Kläger bekommt aber nur teilweise recht.
Big Rösti bei McDonald's Deutschland
Comeback
Comeback

McDonald’s bringt den Big Rösti zurück

Winterzeit ist Rösti-Zeit bei McDonald’s: Der Systemgastronom bringt den beliebten Big Rösti wieder auf seine Speisekarte. Dazu gibt es weitere Highlights, die von den herzhaften Klassikern der Alpenküche inspiriert sind.
Stromberg wirbt für McDonald's
Werbeaktion
Werbeaktion

„Der Papa haut einen raus“: Stromberg wirbt für McDonald’s Monopoly

Alle Jahre wieder: Zum Jahresende hin veranstaltet McDonald’s auch diesmal wieder das beliebte Monopoly-Gewinnspiel. Unterstützung bekommt der Systemgastronom dabei von dem wohl bekanntesten Bürochef der Nation.
Goldies-Gründer Vladi und Kajo
Neue Standort
Neue Standort

Goldies kommt nach Augsburg

Der Kultburger aus Berlin kommt nach Bayern: Am 8. November 2025 eröffnet Goldies seinen ersten Standort im Freistaat – in der Maximilianstraße 17 in Augsburg. Schon einen Tag vorher will das Team um Vladislav Gachyn und Kajo Hiesl das mit einem besonderen Opening feiern.
Träne von Danny Trejo
Kampagne
Kampagne

McDonald’s versteigert Träne von Danny Trejo

Wenn selbst Hollywood-Star Danny Trejo weint, muss es wirklich scharf sein: Für den neuen McSpicy von McDonald’s vergießt der Actionstar seine erste Träne – und genau diese wird jetzt für den guten Zweck versteigert. 
Bundeskabinett
Beschluss
Beschluss

Bundeskabinett beschließt Mindestlohn-Erhöhung

Im Juni hatte die Mindestlohnkommission eine Empfehlung für die Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns veröffentlicht. Jetzt wurde eine entsprechende Verordnung vom Bundeskabinett beschlossen. Wie geplant soll der Mindestlohn bis 2027 in zwei Schritten steigen. 
Hanni Hase
Blind Date
Blind Date

Burger King schickt Reality-Star Hanni Hase ins Praktikum

Mit „King des Monats“ stellt Burger King Deutschland bekannte Reality-Stars vor die Herausforderung eines Praktikums. Diesmal geht Hanni Hase im beliebten Social-Media-Format auf ein kulinarisches Blind Date.
Friends-Menü bei McDonald's
Sammelfiguren
Sammelfiguren

McDonald’s lanciert das Friends-Menü

Nostalgie trifft Systemgastronomie: McDonald’s Deutschland lässt eine Kultserie wiederaufleben und bringt ein limitiertes Friends-Menü in seine Restaurants.