Personalie

Lorenz Adlon Esszimmer hat einen neuen Küchenchef

Jonas Zörner
Jonas Zörner ist neuer Küchenchef im Lorenz Adlon Esszimmer. (Foto: © Lorenz Adlon Esszimmer/A. Amann)
Das Lorenz Adlon Esszimmer hat einen Nachfolger für Reto Brändli gefunden: Jonas Zörner ist der neue Küchenchef des Restaurants am Brandenburger Tor. Damit steht das Zwei-Sterne-Restaurant nun erstmals unter der Leitung eines gebürtigen Berliners.
Freitag, 08.11.2024, 10:58 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Küchenchef einer so prominenten Wirkungsstätte mit derart erfolgreichen Vorgängern zu werden ist eine besondere Auszeichnung und zugleich Ansporn für mich, die hohen Erwartungen erfüllen zu wollen“, sagt Jonas Zörner.

Als neuer Küchenchef tritt Zörner in die Fußstapfen von Reto Brändli, der nach rund drei Jahren im nächsten Jahr für eine neue, berufliche Herausforderung in seine Schweizer Heimat zurückkehrt. Im Tandem mit Maître Oliver Kraft und dem eingespielten Serviceteam des Lorenz Adlon Esszimmer – inklusive des Chef-Sommeliers Hans-Martin Konrad – will Jonas Zörner nun den Gästen des Lorenz Adlon Esszimmer nach der Winterpause ab dem 12. Februar 2025 neue kulinarische Höhenflüge im luxuriösen Adlon-Ambiente bieten. 

„Das Lorenz Adlon Esszimmer bietet mir die Möglichkeit, mein Fachwissen unter hervorragenden Rahmenbedingungen in einem international wertgeschätzten Team einzubringen und auf höchstem Niveau weiterzuentwickeln. Ich freue mich auf diese aufregende Reise und habe viele Ideen im Gepäck“, betont Zörner.

Vorliebe für Kulinarik schon früh entdeckt

Seine Vorliebe für die Kulinarik entdeckte der Zörner schon früh, als er mit elf Jahren erstmals allein am Herd die unendlich erscheinenden Geschmackskombinationen von Lebensmitteln und Aromen erforschte, sie zu Rezepten zusammenstellte, fasziniert probierte und weiterentwickelte. Später verstärkten Küchenpraktika in einigen der erstklassigsten Restaurants wie dem VAU unter der Leitung von Starkoch Kolja Kleeberg sein Interesse an der Welt der Gastronomie.

Heute ist ihm die Förderung von Ideen auch bei seinen Mitarbeitern wichtig, deren Kreativität die Entwicklung neuer Gerichte bereichert und gemeinsame Erfolge beschert, die in der Küche für Jonas Zörner immer Teamsache sind.

Ein Berliner Meisterkoch 

Zörner absolvierte seine Kochausbildung im Berliner Zwei-Sterne-Restaurant Facil. Der 31-Jährige bringt auch wertvolle Branchenerfahrungen aus seiner Züricher Zeit in Heiko Nieder’s The Restaurant des renommierten Dolder Grand Hotels mit. 

Die Geburt seines Sohnes führte Zörner zurück nach Berlin, wo er sein Know-how zwei weitere Jahre erfolgreich im Facil einbrachte. Als er das Golvet mit dessen offener Küche hoch über den Dächern der Hauptstadt kennenlernte, ergriff er begeistert die Chance und erarbeitete sich beginnend als Chef de Partie über die Position des Junior-Sous-Chefs gefolgt von einer schnellen Beförderung zum Sous-Chef in nur wenigen Jahren den Posten als Küchenchef des innovativen Restaurants. Bereits seit 2021 konnte er seinen Michelin-Stern hier jährlich bestätigen, wurde 2022 zum Berliner Meisterkoch gekürt und im selben Jahr vom Fachmagazin Der Feinschmecker zum Aufsteiger des Jahres nominiert.
 
„Wir freuen uns sehr, mit Jonas Zörner wieder ein erfolgreiches, aufstrebendes Kochtalent und eine menschlich ebenso überzeugende Führungspersönlichkeit für unser Team des Lorenz Adlon Esszimmer gewonnen zu haben“, sagt Karina Ansos, Geschäftsführende Direktorin der berühmten Hotelikone.

Sie ergänzt: „Junge, engagierte Nachwuchstalente in allen Hotelbereichen zu fördern war uns in unserer serviceorientierten Branche schon immer eine besondere Herzensangelegenheit und ist bis heute eines unserer Erfolgsrezepte. Jonas Zörner kann sich bei uns vollends kreativ ausleben, um seine eigene Handschrift zu setzen. Sein Qualitätsbewusstsein und die zielstrebige Leidenschaft für den Beruf, die sich in seiner Kochkunst zeigen, lassen uns sicher sein, dass er die Erfolgsgeschichte unseres Gourmetrestaurants fortschreiben und mit seiner spannenden Ideenvielfalt neu prägen wird.“

(Hotel Adlon Kempinski Berlin/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lisa Voget und Stefan Lechner
Personalie
Personalie

Hotel Adlon Kempinski Berlin richtet sein Verkaufsteam neu aus

Mit dem international erfahrenen Vertriebsexperten Stefan Lechner als neuen Verkaufs- & Marketingdirektor sowie der PR-Allrounderin Lisa Voget als Marketing Managerin stellt die Hotelikone ihr Führungsteam völlig neu auf.
Porträt von Michael Zscharschuch
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im The Knast

Michael Zscharschuch wird ab 5. August 2025 Küchenchef des Restaurants im ehemaligen Frauengefängnis Berlin-Lichterfelde. Er möchte in der neuen Aufgabe seiner Kreativität freien Lauf lassen und zusammen mit dem Team neue Ideen entwickeln.
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Marcus Langer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Hotel Kronenschlösschen

Marcus Langer hat die kulinarische Leitung des Boutiquehotels in Eltville-Hattenheim übernommen. Der 40-Jährige bringt wertvolle Erfahrungen aus der Sternegastronomie mit und soll künftig nicht nur Restaurant und Bistro prägen. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Roman Luginger
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof

Mit Roman Luginger übernimmt ein junger Spitzenkoch die kulinarische Leitung im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof im österreichischen Stubaital. Der österreichische Biobauer, Metzger und Koch bringt Erfahrung aus europäischen Spitzenküchen mit. 
Will Gordon
Personalie
Personalie

Will Gordon bringt nachhaltige Kulinarik ins Grand Hotel Belvedere

Will Gordon hat die kulinarische Leitung im Grand Hotel Belvedere übernommen. Mit einer nachhaltigen Vision, kreativen Akzenten und wilder Inspiration setzt er auf eine Küche im Einklang mit der Natur.
Jacob Kaebsch
Personalie
Personalie

Platzl Hotels: Vom Auszubildenden zum Küchenchef Bankett

Seine Karriere als Koch startete Jacob Kaebsch im Jahr 2017 mit einer Ausbildung bei den Platzl Hotels. Jetzt übernimmt der 29-Jährige im Platzl Hotel München Verantwortung.
Alexandre Baule
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Leitung im Les Roches Rouges

Für das La Table de L’Alpaga, ein Beaumier-Hotel in Megève, konnte er gleich im ersten Jahr einen Michelin-Stern erkochen. Jetzt übernimmt Alexandre Baule die kulinarische Leitung des Restaurants „Les Roches Rouges“.