Recruiting-Leitfaden

Mitarbeitersuche leicht gemacht!

Ein Lebenslauf auf dem ein Stift und eine Brille liegen
Der neue ÖHV-Leitfaden soll die Mitarbeitersuche erleichtern. (© pixabay)
Aus der Praxis, für die Praxis – der neue ÖHV-Leitfaden zeigt, worauf es beim Recruiting und der Einführung von neuen Mitarbeitern im Gastgewerbe wirklich ankommt.
Montag, 19.03.2018, 13:46 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Die Mitarbeitersuche wird für viele Hotels zu einer immer größeren Herausforderung: „Regelmäßig haben Betriebe zu Saisonstart noch offene Stellen zu besetzen. Mit unserem neuen Recruiting-Guide wollen wir die Betriebe dabei unterstützen, die richtigen Mitarbeiter für die richtigen Jobs zu finden“, erklärt Dr. Markus Gratzer, Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV). Gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Lohninger-Wunder hat die ÖHV Themen „Recruiting“ und „Fluktuation“ näher beleuchtet. Das Resultat: der neue Recruiting-Leitfaden, exklusiv für ÖHV-Mitglieder. „Es gibt viele gute Ansätze, die sollen vor den Vorhang. Erfolgsmodelle aus der Branche, für die Branche“, so Gratzer weiter.

Konkrete Handlungsempfehlungen und ein allgemeiner Überblick zu den Themen Recruiting und Einführung neuer Mitarbeiter bilden den Schwerpunkt des Ratgebers: Angefangen von den wesentlichen Schritten des Recruitingprozesses von Hotelbetrieben über die Interview- und Entscheidungspraxis bei der Bewerberauswahl bis hin zum idealen Start neuer Mitarbeiter im Betrieb. „Mit diesem Praxisleitfaden erhalten die Hotels einen umfangreichen Überblick über die aktuelle Mitarbeitersituation. Die Zahlen und Auswertungen ermöglichen zudem die eigene Performance im Vergleich zu anderen Betrieben besser einzuschätzen. Die Tipps zum strategischen Vorgehen und Handlungsempfehlungen machen den Guide zum Rundumpacket für ein erfolgreiches Rekrutieren“, ist Gratzer sicher. Nähere Info: www.oehv.at (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotel Sacher Wien
„Dramatische Situation“
„Dramatische Situation“

Sacher-Hotels kündigen 140 Mitarbeiter

Die Sacher-Hotels in Wien und Salzburg haben sich von insgesamt 140 Mitarbeitern trennen müssen. Im Vergleich zu 2019 wird im laufenden Jahr nur mehr ein Viertel des Umsatzes erwartet.
Die Hochschober-Eigentümer Karin und Martin Klein mit ihren aktuellen Stellvertretern Melanie Hauptmann und Darijo Vujicic
Mit Schwung aus der Krise
Mit Schwung aus der Krise

„Schwieriger Mitarbeiter zu finden als vor Corona“

Im Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe konnte man nach dem erzwungenen Lockdown wieder voll durchstarten. Manche Unsicherheiten bleiben allerdings.
eine Ärztin hält ein Abstrichröhrchen mit Coronavirus in der Hand
Tourismus-Wiederbelebung
Tourismus-Wiederbelebung

Österreich setzt bei Neustart auf Mitarbeiter-Tests

In wenigen Tagen beginnt der Neustart für Österreichs Tourismus. Mit dem Testen von möglichst vielen Mitarbeitern soll die Sicherheit erhöht werden. Eine erste Pilotregion dafür wird es in Kärnten geben.
Hoteldirektor Mario Pabst mit den Hoteliers Ernst und Florian Mayer
Dachsteinkönig NewPay
Dachsteinkönig NewPay

Fairpay und Transparenz bei der Entlohnung

Ein selbstentwickeltes Entlohnungsmodell soll Mitarbeiter in der Region fördern und Vorbild für eine neue Entlohnungskultur in der Hotellerie sein. 
Kellner in Action
Wintersaison
Wintersaison

Arbeitskräfte gesucht

Entspannung im Gastgewerbe ist weiterhin nicht in Sicht. Noch immer fehlen Mitarbeiter für die kommende Wintersaison in Österreich. ÖHV und Gewerkschaft sehen allerdings unterschiedliche Ursachen.
Dieter Fenz
Interview
Interview

„Der Personalmangel geht quer durchs Gemüsebeet“

Dieter Fenz ist langjähriger GM des Vienna Marriott Hotels. Mit HOGAPAGE sprach er über die Work-Life-Balance junger Mitarbeiter, die Ausbildung in Österreich und Nachwuchsinitiativen wie den Young Hotelier Award.
Lachende Gastro-Mitarbeiter verschiedener Nationalitäten
Arbeitsklimaindex
Arbeitsklimaindex

„Schwieriger Mitarbeiter zu akquirieren als Gäste“

Das Image der Tourismusberufe in Österreich hat noch Verbesserungspotential. Es herrscht vor allem eine hohe Diskrepanz zwischen Erwartungen und Erfüllungen.
Die neuen Kandidaten für den Young Hotelier Award
Nachwuchswettbewerb
Nachwuchswettbewerb

Kick-off für den Young Hotelier Award 2019

Österreichs Spitzenhotellerie sucht wieder ihre größten Nachwuchstalente. Über den Winter haben sie die Chance, sich für die Abschlussrunde im April 2019 vorzubereiten.
Hotel InterContinental Wien von außen
Nachwuchs-Werbung
Nachwuchs-Werbung

Tag der Offenen Hoteltür

Bereits zum dritten Mal laden am 12. Oktober ÖHV-Betriebe in ganz Österreich Jugendliche ein, einen ausführlichen Blick hinter die Kulissen eines Hotels zu werfen.