Personalia

Nachfolger von Björn Swanson steht fest

Blick in die Küche des Sternerestaurants Golvet in Berlin
Die Küche des Sternerestaurants Golvet in Berlin hat einen neuen Chef: Jonas Zörner folgt auf Björn Swanson. (Foto: ©picture alliance/Jan Haas)
Die Küche des Berliner Sternerestaurants Golvet öffnet nach dem Corona-Shutdown unter neuer Führung. Kurz nach Bekanntwerden des Personalwechsels, wurde jetzt der neue Küchenchef vorgestellt.
Freitag, 29.05.2020, 12:16 Uhr, Autor: Kristina Presser

Erst vor Kurzem wurde bekannt, dass Spitzenkoch Björn Swanson und das Berliner Ein-Sterne-Restaurant Golvet nun getrennte Wege gehen – da steht auch schon der Nachfolger fest: Jonas Zörner folgt in seine Fußstapfen. Bereits Mitte März dieses Jahres hatte Swanson selbst den 27-Jährigen zum zweiten Küchenchef neben sich ernannt – jetzt hat Thorsten Schermall, CEO von 40 Seconds Berlin und Inhaber des Golvet, ihm die alleinige Verantwortung für das Golvet übertragen.

Als Grund für sein Ausscheiden aus dem Golvet-Team hatte Swanson jüngst angegeben, dass es Zeit werde, sich nun neuen Projekten zu widmen – „Das Golvet ist aus seinen Kinderschuhen gewachsen und läuft“ (HOGAPAGE berichtete /nachrichten/arbeitswelt/personal/bjoern-swanson-verlaesst-das-golvet/ ). Etwas deutlich sind dagegen die Worte von Schermall. Demnach erforderten die derzeitigen Rahmenbedingungen aufgrund der Corona-Pandemie eine hohe Flexibilität und Kreativität zum Schutze der Bevölkerung. „Die Situation zwingt uns leider, unser ausgezeichnetes Premium-Angebot über Monate zu reduzieren. Das ist bedauerlich, aber eine gesellschaftspolitische Entscheidung, die wir nicht einfach ignorieren können. Selbstverständlich kommen wir dieser Forderung zum Wohle unserer Gäste nach. In dieser Situation sind Umdenken und Innovation gefordert, worauf wir uns mit Björn Swanson leider nicht einigen konnten“, sagte er in einer offiziellen Mitteilung. Umso mehr freue er sich, dass man die Vision mit Jonas Zörner fortsetzen könne.

Und dieser hat bereits sein Ziel im Golvet klar gemacht: „Ich liebe den Stil des Restaurants und den atemberaubenden Blick über die Dächer von Kulturforum und Potsdamer Platz, der mich stark inspiriert. Ich habe viel bei Björn Swanson gelernt und freue mich sehr auf die neue Herausforderung, das Golvet weiterzuentwickeln. Mein Ziel ist es, im nächsten Jahr den Michelin-Stern für das Golvet erneut zu verteidigen“, sagte Zörner.
(40 Seconds Berlin/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Björn Swanson
Personalwechsel
Personalwechsel

Björn Swanson verlässt das Golvet

Er hat das Golvet, einen ehemaligen Berliner Nachtclub, in eine Adresse für Gourmets verwandelt. Nun will sich der „Berliner Meisterkoch 2019“ neuen Herausforderungen stellen.
Innenraum der Rotisserie Weingrün
Personalwechsel
Personalwechsel

Wechsel in der Rotisserie Weingrün

Nach über 16 Jahren verabschiedet sich Herbert Beltle aus der Rotisserie Weingrün in Berlin-Mitte. Die neuen Betreiber, Renate Dengg und Max Setrak vom Restaurant Jolesch, wollen frischen Wind bringen – ohne den Charakter des Hauses zu verlieren.
Cocktails auf dem Tresen der Bar Glasweise
Cocktailtrends
Cocktailtrends

Ohne viel „Chichi“: Diese Drinks sind in Berlin angesagt

In Berlin startet heute die Cocktail Week. Drei Barkeeper und eine Barkeeperin sprechen über aktuelle Trends und warum der Aperol Spritz ein Dauerbrenner ist.
Touristin in Berlin
Statistik
Statistik

Weniger Touristen besuchten im bisherigen Jahresverlauf Berlin

Bisher kamen im Jahr 2025 weniger Touristen nach Berlin als in den Jahren zuvor. Vor allem aus dem Ausland schwächelt die Nachfrage.
Jana Hammani, Edi Urbanek Barreiro und Jürgen Gangl
Wettkampf
Wettkampf

9. run up Berlin – Treppenlauf durch das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz

39 Etagen, 770 Stufen und eine Zielhöhe von 120 Metern: Zum neunten Mal forderte der ambitionierte Treppenlauf „run up Berlin“ die Kondition und den Ehrgeiz von Läufern heraus. Das Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz verwandelte sich dabei erneut in eine spektakuläre Wettkampfarena.
Ferdinand Kretz, Lukas Bachl, Nikolaos Giannelis
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Spitze im The Ritz-Carlton, Berlin

Drei Persönlichkeiten mit klarer Handschrift und dem gemeinsamen Ziel, Gästen unvergessliche kulinarische Erlebnisse zu bieten. Im The Ritz-Carlton, Berlin bildet ein starkes Trio die neue kulinarische Spitze für Geschmack, Handwerk und Leidenschaft. 
Interior Mindspace
Hilton Berlin
Hilton Berlin

Eröffnung des Mindspace Gendarmenmarkt

Im Hilton Berlin will der Anbieter für Flex-Office-Lösungen ein innovatives Hybrid-Konzept umsetzen, das Business mit den Annehmlichkeiten eines Hotels vereint und Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre Geschäftsadresse an einer der exklusivsten Adressen Berlins zu etablieren. 
Angela Matarrese steht in der Restaurantküche vor ihrem Nudelteig
Angela Matarrese
Angela Matarrese

Berliner Nonna: Mit 90 noch immer der Star im Restaurant

Wenn Angela Matarrese Pasta macht, bleibt die Nudelmaschine unberührt. Warum die 90-Jährige nicht ans Aufhören denkt – und jetzt sogar einen Preis bekommt.
Club Lounge im The Ritz-Carlton, Berlin
Urbane Eleganz
Urbane Eleganz

The Ritz-Carlton, Berlin eröffnet neu gestaltete Club Lounge

Hoch oben über dem Potsdamer Platz präsentiert das The Ritz-Carlton, Berlin seine rundum neu gestaltete Club Lounge. In der zehnten Etage erwartet Gäste künftig ein exklusiver Rückzugsort, der historische Anklänge mit modernem Design und besonderen Serviceleistungen verbindet.