Personalie

Neue Chefköchin im Kopps Restaurant & Bar

Zita Sandór
Zita Sandór ist die neue Chefköchin im veganen Fine-Dining-Restaurant Kopps Restaurant & Bar in Berlin-Mitte. (Foto: © Kopps)
Von Budapest nach Berlin: Mit Zita Sandór kocht zum ersten Mal federführend eine Frau im veganen Fine-Dining-Restaurant in Berlin-Mitte. Mit ihrer internationalen Erfahrung bringt sie einiges an Koch-Know-how mit.
Freitag, 12.01.2024, 11:08 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit Zita Sandór kocht ein spannender internationaler Neuzugang im Kopps Restaurant & Bar am Koppenplatz – eines der ersten namhaften veganen Fine-Dining-Restaurants in Deutschland. Mit ihrem Team hat sie direkt eine Rote Haube vom Gault-Millau erhalten. 

Kein Wunder: Bringt die Ungarin mit ihren gerade mal 30 Jahren einiges an Koch-Know-how mit.

„Mit dem Kopps habe ich eine professionelle Heimat gefunden"

Ihre Kochausbildung schloss sie in Budapest an der Gundel Károly Vocational Catering School mit Auszeichnung ab und arbeitete dann in verschiedenen Restaurants in ihrer Heimat als Sous Chefin. Mit einer Weiterbildung als Patissière ging sie als Chef de Partie ins Budapester Ein-Stern-Restaurants Costes Downtown.

Es folgten berühmte Schnupperstationen im Zwei-Sterne-Restaurant Konstantin Filippou in Wien und in den Drei-Sterne-Häusern Hiša Franko in Slowenien sowie bei Heston Blumenthal in London in The Fat Duck.
 
Nach einem Zwischenstopp in Österreich nennt Zita Sandór seit 2022 Berlin ihr neues Zuhause und fühlt sich in der Hauptstadt direkt angekommen.

„Mit dem Kopps habe ich eine professionelle Heimat gefunden, die meine Fähigkeiten und Vorlieben zusammenbringt. Wir legen hier unseren Fokus auf beste saisonale Produkte, die wir mit Respekt behandeln und durch unser Handwerk kreativ in Szene setzen. Dabei steht für uns guter Geschmack immer an erster Stelle. Dass das Ganze gleichzeitig vegan ist, wird dadurch fast sekundär“, erklärt Zita Sandór.

Gemüseküche auf hohem Niveau

Eine Besonderheit, die die neue Küchenchefin im Kopps Restaurant & Bar zubereiten wird, ist das Abendmenü. Mit dem Drei- bis Sieben-Gänge-Menü schickt Zita Sandór ihre Gäste auf eine kulinarische Reise mit frischen Zutaten und innovativen Zubereitungsmethoden.

So überzeugt zum Beispiel als Auftakt Kürbis mit Kürbiskernen, Brokkoli und Champagner, der Selleriegang wird mit Topinambur, Piemonteser Haselnüssen und Trüffel fast schon unverschämt luxuriös und zum Rotkohl gesellt sich ihre vegane Interpretation der „Foie Gras“ mit roter Spitzpaprika und Walnuss.

Zum Abschluss zeigt sie mit ihrem Schokolademousse an Kirsche, Rauchmandeln und Tonkabohne ihr besonderes Gespür für Süßes.  

Ergänzt wird ihre Gemüseküche durch die alkohol(-freie) Getränkebegleitung und Cocktails von Barchef Jannick Stillger. Auch ihm kommen ausschließlich vegane Produkte ins Glas.

Für das perfekte Pairing setzt sich das Team regelmäßig zusammen. Denn auch hier kann Sandór ihr Wissen mit einfließen lassen. Denn wenn sie nicht in der Profiküche steht, mixt sie in ihrer Freizeit sehr gern Drinks selbst. „Ich bin eine begeisterte Hobby-Barkeeperin“, sagt sie. 

Freude bei Inhaber Ilhami Terzi

Bei Inhaber Ilhami Terzi ist die Freude über die neuen Frontfrau in seinem Restaurant entsprechend groß: „Zita hat schon in vielen Restaurants auf der Welt gekocht und gelernt und bringt diese reichen, internationalen Erfahrungen in unserer Küche spannend zusammen. Gemeinsam mit unserem Küchenteam setzt sie definitiv nochmal neue spannende Standards in unserem Verständnis von modernem, veganem Essen auf Fine-Dining-Niveau. Toll, dass sie bei uns ist.“

(Kopps Restaurant & Bar/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Porträt von Vilai und Virat Kanjan
Personalie
Personalie

Comeback im Fidelio

Die Zwillingsschwestern Vilai und Virat Kanjan übernehmen als Küchenchefinnen das Fidelio auf Schloss Elmau. Die beiden Köchinnen, die bereits von 2015 bis 2019 im Restaurant tätig waren, feiern damit nach sechs Jahren ihr Comeback.
Porträt von Michael Zscharschuch
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im The Knast

Michael Zscharschuch wird ab 5. August 2025 Küchenchef des Restaurants im ehemaligen Frauengefängnis Berlin-Lichterfelde. Er möchte in der neuen Aufgabe seiner Kreativität freien Lauf lassen und zusammen mit dem Team neue Ideen entwickeln.
Gourmetrestaurant des Favorite Parkhotels
Personalie
Personalie

Tobias Schmitt verabschiedet sich als Küchenchef im Favorite Parkhotel

Nach fünf Jahren als Küchenchef im Gourmetrestaurant des Mainzer Favorite Parkhotels will Tobias Schmitt beruflich kürzertreten. Sein Nachfolger soll bereits Ende August übernehmen. 
Marcus Langer
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Hotel Kronenschlösschen

Marcus Langer hat die kulinarische Leitung des Boutiquehotels in Eltville-Hattenheim übernommen. Der 40-Jährige bringt wertvolle Erfahrungen aus der Sternegastronomie mit und soll künftig nicht nur Restaurant und Bistro prägen. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Roman Luginger
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof

Mit Roman Luginger übernimmt ein junger Spitzenkoch die kulinarische Leitung im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof im österreichischen Stubaital. Der österreichische Biobauer, Metzger und Koch bringt Erfahrung aus europäischen Spitzenküchen mit. 
Will Gordon
Personalie
Personalie

Will Gordon bringt nachhaltige Kulinarik ins Grand Hotel Belvedere

Will Gordon hat die kulinarische Leitung im Grand Hotel Belvedere übernommen. Mit einer nachhaltigen Vision, kreativen Akzenten und wilder Inspiration setzt er auf eine Küche im Einklang mit der Natur.
Jacob Kaebsch
Personalie
Personalie

Platzl Hotels: Vom Auszubildenden zum Küchenchef Bankett

Seine Karriere als Koch startete Jacob Kaebsch im Jahr 2017 mit einer Ausbildung bei den Platzl Hotels. Jetzt übernimmt der 29-Jährige im Platzl Hotel München Verantwortung.
Alexandre Baule
Personalie
Personalie

Neue kulinarische Leitung im Les Roches Rouges

Für das La Table de L’Alpaga, ein Beaumier-Hotel in Megève, konnte er gleich im ersten Jahr einen Michelin-Stern erkochen. Jetzt übernimmt Alexandre Baule die kulinarische Leitung des Restaurants „Les Roches Rouges“.