Personalie

Neuer CEO bei den Grand Metropolitan Hotels

Walter C. Neumann
Walter C. Neumann wird ab 2024 CEO der Grand Metropolitan Hotels. (Foto: © Grand Metropolitan Hotels)
Walter C. Neumann wird CEO der Grand Metropolitan Hotels. Damit übernimmt der ehemalige Chief Executive Director der Seetelhotels ab Anfang 2024 die operative Führung des White-Label-Operators aus der Schweiz mit über 80 Hotels und insgesamt rund 5.400 Zimmern. 
Mittwoch, 06.12.2023, 10:11 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Grand Metropolitan Hotels mit Sitz in Zürich setzen auf Expansion: Walter C. Neumann wird das operative Geschäft übernehmen, um ein weiteres Wachstum zu ermöglichen. Gleichzeitig wird der erfahrene Hotelier für die Castlewood Hotels & Resorts – die zu den Grand Metropolitan Hotels gehören – ebenfalls als Geschäftsführer zuständig sein. 

Die Hotelgruppe wurde bisher von Kateryna Smura als CEO erfolgreich durch die Corona Pandemie geführt. Kateryna Smura wechselt nun in den Aufsichtsrat der Grand Metropolitan Hotels als Vice Chairman mit dem Fokus auf die Bereiche Unternehmensstruktur und Finanzen.

„Mit einer soliden Eigenkapitalbasis von mehr als 130 Millionen Euro und der Unterstützung von institutionellen Investoren und Family Offices hat unser Unternehmen erfolgreich ein vielfältiges Portfolio in kurzer Zeit aufgebaut. Bei dieser Größe braucht die Operative einen absoluten Profi, der von Luxus bis Budget und von Stadthotels bis zu Resorts auf jeder Klaviatur spielen kann“, sagt Martin Smura, Aufsichtsratsvorsitzender der Grand Metropolitan Hotels. “Deshalb freuen wir uns, dass Walter C. Neumann bald an Bord kommt und die Operative leitet. Mein Fokus ist dann, das strategische Wachstum voranzutreiben."

Umfassende Erfahrung im Gastgewerbe

Der gebürtige Bochumer Walter C. Neumann wuchs in Mönchengladbach auf und startete seine Karriere im Gastgewerbe – wie bereits drei Generationen aus seiner Familie zuvor.

Nach seiner Ausbildung zum Hotelkaufmann im Swissôtel Neuss bei Düsseldorf ging es im Jahr 1992 zunächst nach Russland in das Grand Hotel Europe in St. Petersburg. Es folgten weitere Stationen unter anderem bei den Lindner Hotels, Travel Charme & Resorts und Azimut Hotels in unterschiedlichen, leitenden Positionen. 

Über die Grand Metropolitan Hotels

Die Grand Metropolitan Hotels vereinen Investoren, Hotelmarken, Immobilieneigentümer, Distributionssysteme sowie Hotelexperten. Das Portfolio des von Martin Smura gegründeten Unternehmens umfasst Managementverträge, Pachtverträge, Franchise- und Affiliatemodelle bzw. Vermarktungsplattformen.

Zu der Hotelgruppe gehören renommierte Marken wie Castlewood Hotels & Resorts, die Swiss Hospitality Collection (SHC), Seven Pines, Martinez Hotels & Resorts sowie Gastronomie-Marken wie Bellinis.

Grand Metropolitan Hotels kooperiert außerdem mit international bekannten Marken wie beispielsweise Hyatt International. Das Unternehmen forciert jedoch den Ausbau der Eigenmarken. 

(Grand Metropolitan Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Lee West
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt

Das Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt hat eine neue General Managerin: Lee West hat mit sofortiger Wirkung die Position angetreten. Sie folgt damit auf Andreas Kriener. 
Catharina Meyer und Irene Mayer-Jobst
Personalie
Personalie

Neues Führungsduo für die Resort Hotels Bad Griesbach

Mit einer neuen Doppelspitze und einer klaren Vision blickt das Resort Bad Griesbach nach vorn. Catharina Meyer und Irene Mayer-Jobst übernehmen die Leitung der Bad Griesbacher Hotels „Maximilian“, „Das Ludwig“ und „Fürstenhof“. Gemeinsam sollen sie die drei Häuser in die Zukunft führen. 
Jörg T. Böckeler
Personalie
Personalie

Jörg T. Böckeler verlässt die Dorint Hotelgruppe

Acht Jahre lang war Jörg T. Böckeler eine prägende Führungspersönlichkeit der Kölner Hotelgesellschaft. Mit seiner unternehmerischen Weitsicht führte er das Unternehmen sogar durch die Coronapandemie. Jetzt verlässt der CEO den Konzern. 
Stefan Winkler
Personalie
Personalie

Steigenberger Icon Parkhotel Düsseldorf unter neuer Führung

Das traditionsreiche Steigenberger Icon Parkhotel an der berühmten Königsallee in Düsseldorf hat einen neuen General Manager. Der international erfahrene Hotelier Stefan Winkler hat die Leitung des Traditionshauses übernommen. 
Tillman Fischer
Personalie
Personalie

Grand Elysée Hamburg steht unter neuer gastronomischer Leitung

Tillman Fischer übernimmt als neuer Küchendirektor die gastronomische Leitung des Grand Elysée Hamburg. Der gebürtige Nienburger bringt eine außergewöhnliche Laufbahn mit, die ihn von den Landungsbrücken über die Weltmeere bis in das größte privatgeführte Fünf-Sterne-Hotel Deutschlands geführt hat.
Laura Nissen
Personalie
Personalie

Neuer Managing Director für Brioni Hotels

Die Grand Metropolitan Hotels konnten eine Marken- und Immobilienexpertin für ihre Luxusmarke gewinnen: Laura Nissen hat seit dem 1. Juni 2025 die Direktion von „Brioni Hotels“ übernommen. 
Roman Luginger
Personalie
Personalie

Neuer Küchenchef im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof

Mit Roman Luginger übernimmt ein junger Spitzenkoch die kulinarische Leitung im Fünf-Sterne-Spa-Hotel Jagdhof im österreichischen Stubaital. Der österreichische Biobauer, Metzger und Koch bringt Erfahrung aus europäischen Spitzenküchen mit. 
Charlotte Weatherall
Personalie
Personalie

Neue General Managerin im Corinthia London

Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt Charlotte Weatherall die Position als General Managerin im Corinthia London. Sie bringt langjährige Erfahrung in der Luxushotellerie und eine ausgeprägte Führungskompetenz in ihre neue Rolle mit ein. 
Anke Hartmann, Niklas Ostermann, Jörg Marohn und Arnd Vesper
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Postboutique Hotel Wuppertal

Sieben Jahre lang war Jörg Marohn für das Unternehmen tätig. Er galt als die prägende Kraft bei der Eröffnung des Postboutique Hotels im August 2021. Nun verabschiedet sich Jörg Marohn aus seiner Position als Gastgeber des Hauses. Ein Nachfolger steht bereits fest.