Neuer Chief Operating Officer für L‘Osteria
Käser ist ein wahres L‘Osteria Urgestein: Bereits während seines Studiums arbeitete er nebenbei in der L’Osteria Regensburg an der Bar. Damals war die bekannte Markengastronomie erst an drei Standorten vertreten und damit noch weit von der heutigen Bekanntheit und dem Restaurantnetz mit aktuell 205 Standorten in 10 europäischen Ländern entfernt.
Einstieg ins Restaurantmanagement
Der gebürtige Bayer war jedoch von Anfang an von dem Konzept und der Marke L‘Osteria überzeugt, weshalb er sich damals auch dazu entschied, aus seinem Nebenjob seine Berufung zu machen. Er stieg ins Restaurantmanagement der L’Osteria Rosenheim ein und war anschließend über 10 Jahre Teil der La Famiglia.
Dabei bekleidete er verschiedene Positionen, vom Training für neue Managementmitarbeitende bis hin zur Begleitung wichtiger Openings wie der Eröffnung des ersten Freestanders in Augsburg 2009 und wurde später der erste Chief Operating Officer in der Geschichte von L’Osteria.
Von 2011 bis 2016 baute er gemeinsam mit Friedemann Findeis und Klaus Rader die einzelnen Fachabteilungen in der Verwaltung auf. Nach einer Dekade im Dienst der italienischen Markengastronomie entschied sich Käser, das Unternehmen zu verlassen, um neue Eindrücke und Impulse zu sammeln.
Den Bezug zur L’Osteria hat er nach eigener Angabe nie verloren, sowohl auf persönlicher als auch auf fachlicher Ebene. „L’Osteria war für mich schon immer ein Stückchen Heimat. Dabei definiere ich Heimat nicht nur über den Ort, sondern vor allem über die Menschen und das Gefühl“, sagt Arthur Käser. „Zudem ist und bleibt das Konzept extrem attraktiv – angefangen von der Produktpalette über das Geschäftsmodell bis hin zum Spirit, der in den Restaurants herrscht.“
Vom Joint-Venture-Partner zum COO
Käser kann es beurteilen, schließlich war er bei L’Osteria bereits auf Franchisegeber- als auch Franchisenehmer-Seite tätig. Nach einem rund dreijährigen Ausflug zu anderen Konzepten kam er 2019 als Joint-Venture-Partner mit der Eröffnung seines ersten eigenen Standorts in Wiesbaden zurück. Es folgten drei weitere Restaurants in Frankfurt und Aschaffenburg.
„Meine Zeit als Joint-Venture-Partner hat mir einen vollkommen neuen Blickwinkel eröffnet. Mit vier eigenen Restaurants und 150 Mitarbeitenden musste ich nochmals ganz anders performen, um meine Mitarbeitenden sowie unsere Gäste immer wieder für die Marke L’Osteria zu begeistern und ohne dabei meine unternehmerischen Ziele aus den Augen zu verlieren“, sagt Arthur Käser.
„Sowohl die strategische als auch die operative Perspektive haben mich gleichermaßen geprägt. Ich durfte im Detail erleben, was unsere Marke so stark macht und bin davon überzeugt, dass wir auf jeden Fall das Potenzial zum European Champion in Casual Dining haben. Umso mehr freue ich mich auf meine neue Position. Als COO möchte ich Brücken bauen – zwischen Strategie und Tagesgeschäft, zwischen Vision und Umsetzung – und gemeinsam mit unserem großartigen Team Innovationen sowie Ideen dort umsetzen, wo unsere Marke ihr volle Strahlkraft entfaltet – in unseren Restaurants.“
Positiver Blick in die Zukunft
Auch der Vorstand sieht der anstehenden Zusammenarbeit mit dem 46-Jährigen positiv entgegen, wie CPO Ingo Gugisch erklärt: „Wir freuen uns, dass wir Arthur für die Position des COO gewinnen konnten. Als langjähriger Wegbegleiter der L’Osteria kann er nicht nur aus einem reichen Erfahrungsschatz hinsichtlich der strategischen und operativen Abläufe in der Systemgastronomie schöpfen, sondern hat auch ein tiefes Markenverständnis und brennt für die La Famiglia sowie unsere Werte. Wir sind uns sicher, mit Arthur genau die richtige Person für die anstehenden Herausforderungen und Chancen für unser Unternehmen gefunden zu haben.“
(L’Osteria/SAHO)